Giardien????
-
-
ja klar wenn dann muss alles gleich behandelt werden können, und zwar richtig. gan ehrlich? ich hab langsam aber sicher die schnauze voll von diesem psychostress. ich beschäftige mich nur noch mit dem dünnschiss meines hundes und halt eben alles was damit zusammenhängt wie futter usw,. mein freund meinte vorhin schon, ich würge gerade so tun als ob sie krebs hätte und keinen durchfall, depp! naja also so wies aussieht wird die gute jetzt auch noch läufig. hat ja gerade 6 mal in kurzer zeit pipi gemacht. eins sag ich euch, wenn die läufigkeit und der dünnpfiff überstanden sind, dann feier ich ne party!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey!
Wenn deine Nase läufig wird kann der Dünnpfiff auch teils damit zusammenhängen....Bei meiner Hündin war das so, als sie läufig wurde hat sie Dünnschie.....vom allerfeinsten gehabt....da half selbst keine Schonkost mehr..es war alles wie Wasser....
Damit musste ich dann natürlich zum TA und sie hat auch Tabletten und ne Spritze bekommen...Der TA meinte, dass kann schon mal passieren bei der ersten Läufigkeit, weil der ganze Körper im Umbruch ist und das Immunsystem geschwächt sein kann......
Was Futterfragen an die meisten TA´s betrifft wär ich etwas vorsichtig.....
Meiner Meinug nach kannst du mit dem Exclusion nix falsch machen.....LG
Katharina -
hör mir auf, mein tierarzt ist im urlaub und die letzten beiden tagen waren wir bei einem anderen. ich weiss dass die von ernährung keine plan haben und der wollte mir die ganze zeit das super royal canin aufschwatzen. ich lehnte dankend ab, dann fing der ne diskussion mit mir an. am tag danach das gleiche in grün mit der ärztin dort, die war noch schlimmer. ich sagte 10 mal nein und am schluss drückte sie mir ne probe von dem zeug in die hand und sagte ich soll es mir doch nochmal überlegen. GEHTS NOCH???
mimis stuhl ist relativ fest. aber darauf bild ich mir noch nix ein, hat ja gestern erst die letzte spritze gekriegt. hab schon ne probe genommen, einen umschlag besorgt und das begleitschreiben fürs labor geschrieben. dann muss ichs am dienstag nur noch zur post bringen und abwarten.mein freund kam heute mit einen xxl packung kartoffelbrei (118 portionen) + 30 gläschen alete bio frühkarotten heim.
das dürfte erstmal ein paar tage reichen
-
Das ist doch ein gutes Zeichen von deinem Freund....also sorgt er sich auch um den Hund......und nix "nur Durchfall"
-
so die madam hat wieder dünnschiss...
jetzt hab ich frische kartoffeln geholt und ein kilo hähnchenbrust. dann werds ich mal mit selber kochen probieren. wenns schlimmer wird, werden wir wohl oder übel morgen in die klinik fahren.... man man man
-
-
Hallo Steffi,
ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, nur am Anfang dass du auf Bestes Futter umgestellt hast, hat sie das denn die Letzen Tage bekommen oder nur Schonkost?
Mein Labbi reagiert auf Bestes Futter (leider!!) auch mit übelstem Dünpfiff.
Da wir auch schon mit Giardien zu kämpfen hatten als er Welpe war dacht ich auch gleich sie wären wieder da, aber nix.
Bei uns lag es definitif am Futter....Ansonsten wünsch ich der Maus Gute Besserung!!
LG Jenny
-
Zitat
Hallo Steffi,
ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, nur am Anfang dass du auf Bestes Futter umgestellt hast, hat sie das denn die Letzen Tage bekommen oder nur Schonkost?
Mein Labbi reagiert auf Bestes Futter (leider!!) auch mit übelstem Dünpfiff.
Da wir auch schon mit Giardien zu kämpfen hatten als er Welpe war dacht ich auch gleich sie wären wieder da, aber nix.
Bei uns lag es definitif am Futter....Ansonsten wünsch ich der Maus Gute Besserung!!
LG Jenny
was fütterst du jetzt? und wie lange hat der dünnpfiff angehalten? einen giardienschnelltest haben wir gemacht war negativ. ich sammle aber trotzdem kot und schick den am dienstag ein...
-
Der Dünnpfiff war wirklich übel und immer so 2 Tage wenn er Bestes Futter bekommen hat. Er hat dann ne Zeit Schonkost bekommen und jetzt bekommt er Josera Sensi Plus und alles ist ok!
Also wenn bei der Kotpobe (die du schon nochmal machen solltest, finde ich) nix rauskommt wäre das eine Überlegung wert!Und nun Frohe Ostern!
-
Generell würde ich den Hund erstmal fasten lassen und das 24 Stunden. Bessert sich der Durchfall dann nicht, dann zum TA (und damit meine ich keinen weichen Kot, sondern wirklichen Durchfall). Auch wenn bei der ersten Untersuchung nichts rauskommt, muß der Hund noch lange nicht Giardien frei sein... Was man auch untersuchen sollte/könnte, sind Kokzidien, damit kämpft meine kleine momentan ständig.
-
das theater geht ja bei uns nun schon seit über einer woche so. sie bekam von sa bis mo antiotika in tablettenform. am do morgen war der kot dann wieder breiig. ich denke, vielleicht hab ichs einfach nur übertrieben und bin gleich wieder zum ta gerannt. der hat ihr dann am do und am fr jeweil wieder was gespritzt aber einfach auf verdacht. ich sammle seit gestern kot, heute auch schon brav erledigt. morgen nochmal und dann am die gehts ab ins labor. sollte sich keine besserung bis die zeigen lasse ich wie schon erwähnt ein komplettes kotprofil erstellen, mit allen bakterien, würmern, giardien, salmonellen und viren die es gibt. der spass wird auch ziemlich ins geld gehen aber dann hab ich wenigstens meine ruhe. wenn dabei nichts rauskommt, liegts warscheinlich wirklich am gereizten darm oder an der läufigkeit die zu erwarten ist dass sie dauer-dünnpfiff hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!