Deutsche Bahn - Hund jetzt als Person ?
-
-
In NRW zahlt der Hund aber nur in den Regionalbahnen bzw. S-Bahnen nix. Wenn Du im ICE fahren willst muß der Hund auch in NRW zahlen.
z.B. wenn ich von Köln nach Dortmund zur Hundeausstellung fahren will und nehme den ICE ist der zwar 5Min. schneller, aber für mich teuerer und die Hunde kosten auch. Nehme ich die RB ist es für mich billiger, die Hunde sind frei und ich brauche höchstens 10 Min.länger. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
In NRW zahlt der Hund aber nur in den Regionalbahnen bzw. S-Bahnen nix. Wenn Du im ICE fahren willst muß der Hund auch in NRW zahlen.
z.B. wenn ich von Köln nach Dortmund zur Hundeausstellung fahren will und nehme den ICE ist der zwar 5Min. schneller, aber für mich teuerer und die Hunde kosten auch. Nehme ich die RB ist es für mich billiger, die Hunde sind frei und ich brauche höchstens 10 Min.länger.im ICE muss er immer zahlen, das ist klar, aber es ging ja eher um die regionalzüge mit den wochenendtickets und den ländertickets
-
Zitat
Allerdings hatte ich bisher immer (entgegen den eigentlichen DB-Beförderungsbedingungen) einen Sitzplatz auch für meinen Hund reserviert, so dass wir auch im überfüllten Zug eine 2er-Reihe für uns hatten. Da mein Hund mit dem halben Normalpreis meist fast so viel wie ich mit Sparticket zahlte, hatte er nach meinem Verständnis auch einen Anspruch auf eine Sitzplatz, was mein Reisebüro mit DB-Lizenz auch so sah.
Der Hund hat selbst mit Sitzplatzreservierung keinen Anspruch, und wenn du an einen Schaffner gerätst, der das genau nimmt, wird er dir den bezahlten Platz auch wegnehmen. Einfach deshalb, weil jede Reservierung, bitte nagel mich nicht drauf fest, 7 Minuten nach verlassen des Zuges vom Bahnhof, verfällt. Entweder du sitzt bis dahin mit deinem Hintern auf dem reservierten Sitzplatz, oder er ist frei verfügbar für jeden anderen. In Zügen mit digitalen Sitzplatzreservierungen sieht man schön, wie die Reservierungen plötzlich alle ausgehen.
Daher funktioniert es z. B. auch nicht, ab Frankfurt Hauptbahnhof zu reservieren und aus irgendeinem Grund erst am Flughafen einzusteigen. Sitzplatz ist dann weg.
Zu den Ticketpreisen: Alle Tickets sind Online 10 Euro günstiger als im Personenverkauf, bei Reisebüros mit DB Lizenz kommen zusätzlich noch die Gebühren für das Reisebüro oben drauf. Wie die Automatenpreise sind, weiss ich nicht.
Daher vergibt die Bahn auch so gerne 10 Euro Gutscheine für Verspätungen oder Zugausfälle, diese sind nämlich nur an einem Schalter oder Reisebüro einlösbar, und da machen sie die 10 Euro grad am Ticket wieder gut. Schweinebande!
-
Ich bin heute mit der lieben Bahn wieder zurück nach Fürth gefahren mit Nele und meinem Bruder und wir haben (dank euch
) nur ein BayernTicket gelöst.
Folge war, dass der Schaffner bei der Kontrolle das Ticket für den Hund sehen wollte. Ich hielt im das BT hin und er sagte "nee das gilt nicht für Hunde".
Daraufhin musste ich ihm erstmal erklären, dass das geändert worden ist
Schlimm die Bahn wirklich! -
wow ! länger nicht reingeschaut und gerade riesig über die änderung gefreut.
fürs bayernticket:
http://www.bahn.de/regional/vi…eizeit/bayernticket.shtml
--> unter angebotskonditionen stehts
sehr feine sache. endlich lohnt es sich mal wieder bahn zu fahren.
-
-
Das freut mich!
Ich wohne 350km von zu Hause weg und mein Freund kann (mitAuto) nicht gut mitfahren, wegen der Arbeit und wenn ich mit nem bekannten fahre (der dort auch wohnt) dann kann der Hund nicht mit.Hab mich schon so oft schwarz geärgert, dass die Bahn mit Hund zu teuer ist, aber DAS..oooh
Ich glaub da werden wir wohl bald Zug fahren!
ps: 39€ ?!
Als ich das Ding das letzte mal vor 5 Jahren oder so gekauft habe (das WE-Ticket) kostete das noch 25 oder so!!! :zensur: -
Hey das sind ja mal suuuuuper Neuigkeiten!
Zum Thema Maulkorb: Bei uns fährt immer ein Polizist mit einem riesen Malinois im Zug, der Hund hat auch keinen Maulkorb an. Und die Maulkorbbefreiung gilt nur für Behindertenbegleithunde. Also wenn nicht mal die Polizei dran hält
-
Die Polizei stellt sich bei meinen Eltern ins absolute Halteverbot um dann Knöllchen an die Autos zu hängen, die im Parkverbot stehen. Zu Regeln und Polizei sag ich mal nix mehr.
Da aber im Zug der Schaffner "Hausrecht" hat, würde ich mich nie darauf verlassen, was andere machen. Letztlich wenn er genau deine Nase nicht mag, oder der neben dir sitzende etwas sagt, musst du das Ding aufziehen.
Mal davon ab: Was ist daran so schlimm, einem Hund, der das gewöhnt ist, einen Maulkorb aufzuziehen? Mein Hund findet seinen Maulkorb nicht schlimm (eher sogar toll, da gibts immer die besonders guten Leckerlies) und ich hätte im Zug kein Problem, ihm diesen aufzuziehen.
-
Da ich noch keinen Hund habe hab ich auch keine Ahnung, ob mein zukünftiger das mag oder nicht. Aber einen kaufen und den Hund dran gewöhnen werd ich auf jeden Fall
-
Ich hatte damals beim fahren auch das Körbchen an
Ist mir wirklich lieber, von vorneherein gleich Stress vermeiden,Leider gibts aber auch Leute die gerade erst DURCH den Maulkorb denken der Hund wär aggressiv. Ist mir mal im Bus passiert. Da ging eine Oma zum Busfahrer und wollte dass der Hund den Bus verlässt, der Maulkorb beweist ja immerhin, dass der Hund bös is
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!