Herrenlose Hunde - was tun?

  • Find ich ja auch seltsam, wenn man in Campusnähe wohnt, nen Goldi da rumspazieren zu lassen - wie müssen die Leute gestrickt sein? wenn ich Wayne nur fünf Sekunden aus den Augen verlier, verlier ich schon die Nerven :headbash:
    Also ich kenn's halt eher, dass es aufm Dorf so Mode ist, aber auf Unigelände, das ja meist in der Stadt ist?!

  • Ich wollte jetzt kein neues Thema aufmachen, deswegen nutze ich das hier.
    Ich hab einen Hund gefunden, einen ausgewachsenen Golden Retriever.


    Da ich mit meiner kleinen Nala unterwegs war, wollte ich nicht auf den Hund zugehen.
    Er sitzt in einem Rohbau, der nur aus Stützenden Wänden und einem Dach besteht.


    Ich bin danach nochmal hin um zu kucken ob er eine Marke an seinem Halsband hat, aber er hat mich nicht an sich ran gelassen. Er hat wohl ziemliche Angst.


    Ich versteh nicht, warum der Hund seit heut Nachmittag (mein Freund hat ihn wohl gesehen, als er auf dem Weg zur Arbeit war) allein rumläuft.
    Wenn er ausgebüchst ist, dann ist es hier im Ort (besteht nur aus ein paar Häusern) doch gar nicht schwer ihn wieder zu finden.


    Hier fahren kaum Autos und er verteidigt das Haus schon, als wär es sein eigenes.
    Was soll ich denn jetzt machen? Ich konnte nicht nachsehen ob er ne Marke und schon gar nicht kann ich ihn mitnehmen, weil er mich gleich angeknurrt hat, obwohl ich noch ganz weit entfernt von dem Rohbau war.


    Um diese Uhrzeit im Tierheim anrufen bringt nichts, ist eh keiner mehr zuhause. :( :

  • Huhu,


    ich bin einmal nachts alleine von einer Party nach hause gegangen und es war ziemlich, ziemlich dunkel (ja ich mach es heute nicht mehr).


    Und dann sah ich vor mir die Umrisse eines riesigen Hundes. Ich ging langsam auf die andere Straßenseite und ging weiter. Ich stellt schnell fest, ein Herrchen gibt es nicht. Hundi ist also hinter mir her und bei der nächsten Laterne habe ich dann all meinen Mut zusammen genommen und den Hund zu mir gerufen. Da er keine Marke trug und meine Laune auch sonst wo war. Rief ich einfach mal bei der Polizei an und die sagten mir dann sie seien nicht zuständig. Ich also die Feuerwehr angerufen. Die sind aber seit kurzem auch nicht mehr zuständig. Nachdem ich und Hundi ca. 30 min um 4 Uhr morgen mitten im Nirgendswo saßen und ich nur mit Leuten telfonierte die mir sagten, dass sie alle nicht zuständig seien und das Hundi jaaa alleine dahin gekommen ist und dann kommt er auch sicher zurück.... :zensur:


    Naja ich rief wider bei der Polizei an und sagte, dass es nun schon mehr mals fast auf die Schnellstr. gelaufen sei und ich nun nach Hause geh und wenn es ein Unfall gibt und jemand verletzt wird, dann wäre es seine schuld. So nach einer Wartezeit von gut einer Stunde kam dann... oh wunder die Feuerwehr und nahm ihn mit.


    Hätte ihn auch mit zu mir genommen, allerdings finden meine Eltern einen fremden Rottweiler in ihrer Wohnung nicht so lustig :roll:


    Am nächsten Tag rief ich im Tierheim an und er wurde auch abgeholt :gott: ... sonst hätte ich wohl zwei Hundis hier :lol:


    Ich fand das alles schon ziemlich nervig...

  • Ich sammle regelmäßig den Foxterrierrüden ein, der hier ein paar Ecken weiter wohnt.


    Henry ist ein echter Foxterrierrüde, unkastriert, Schlägertyp, Dickkopf. Ich hab das Glück eine Hündin zu haben, so dass er einfach zu ihr hin muss, um an ihr zu schnüffel :D die Situation nütze ich auch und packe ihn immer am Halsband.


    Danach wird er mitgeschleift.. in die Straße der Besitzerin. Die kam mir letztes mal mit Foxterrierrüde-unkastriert-Schlägertyp-Leinenaggressiv Nummer 2 entgegen. Während ich ihr "Henry" übergab, versuchte "Joschi" meine Hündin zu beissen.


    Immer wieder schön mit ihr. Die Dame hat als Auflage schon Leinenpflicht (Hunde haben mehrere ernsthaft verletzt)... leider wird sie erst lernen, wenn ihr Henry überfahren wird. Es sind Straßen in der Nähe, die vielbefahren sind.


    Mit der Frau reden kann man leider gar nicht.


    Was kann ich da tun? Tierheim ist zu weit weg und ich habe kein Auto. Auflagen hat sie ja schon und kümmern tuts das OA hier sowieso nicht, obwohl sich schon mehrere Leute beschwert haben. "Die Gemeinde unternimmt etwas" war die letzte Auskunft. Ahja... schönen Tag auch.


    :zensur:


  • Ich würde morgen früh noch mal gucken gehen. Wenn er dann noch da ist und du weiterhin nicht an ihn rankommst, würde ich im Tierheim anrufen.


    Ich würde ihm Wasser hinstellen (so nah du halt an ihn rankommst).

  • Zitat


    Ich würde morgen früh noch mal gucken gehen. Wenn er dann noch da ist und du weiterhin nicht an ihn rankommst, würde ich im Tierheim anrufen.


    Ich würde ihm Wasser hinstellen (so nah du halt an ihn rankommst).


    Wasser wäre sehr wichtig und Futter.
    Ich würde Abstand halten und einfach nur da sitzen und warten.
    Der TS hat oft Erfahrung im Einfangen.
    Gut wäre, wenn Du ihn an die Leine nehmen könntest, dann würde man ihm die Schlinge ersparen.
    Das braucht aber viel Zeit.


    Gruß
    Bibi

  • Ich hab mich heut mit Futter und Wasser nochmal zu dem Bau begeben und er war weg :( :
    Wenn mein Freund heute in seiner Mittagspause heimkommt kann er solang bei Nala bleiben, während ich mich mal im Dorf umsehe ob er einen neuen Unterschlupf gefunden hat.


    Im besten Fall haben die Hundebesitzer heute nochmal alles abgesucht und ihn gefunden, wie gesagt, das Dorf ist winzig und ein Hund sollte da relativ leicht zu finden sein. Es gibt nur die Hauptstraße und 4 Nebenstraßen und drum herum nur Felder.


    Oder jemand anderes hat bereits heut morgen das Tierheim angerufen. Die Leute die das Haus bauen wohnen ja gleich in der Nähe, vielleicht haben sie ihn entdeckt.


    Mach mir total Sorgen um den armen Hund :/

  • Das Rätsel ist gelöst.
    Der Hund gehört den Hausbauern die zwei Straßen weiter wohnen.
    Sie lassen den Hund einfach frei im Dorf rumlaufen. :hust:
    Ob sie ihn Nachts dort gelassen haben oder er ausgebüchst ist, weiß ich aber nicht...

  • Hab in den letzten 12 Monaten ja auch schon 2 Fundtierchen bei mir zuhause gehabt :D . Das erste war eine kleine Hunde Dame, da rief ich dann die Polizei an und die holte den Hund ab und brachte ihn ins Tierheim.
    Das zweite war ein Frettchen, das meldete ich direkt beim Tierheim und bat mich als Pflegestelle dann an. Informierte die umliegenden Geschäfte, bereitete Plakate vor und wollte es dann noch in die Zeitung setzen. Nebenbei die Besitzer Informierten das Radio, wollten für den selben Tag eine anzeige in die Zeitung setzen und liefen auch einige Geschäfte ab :D .


    Generell nehm ich jedes Tier was ohne Besitzer rumrennt mit nachhause und Informier dann die Polizei.

  • Zitat

    Da er keine Marke trug und meine Laune auch sonst wo war. Rief ich einfach mal bei der Polizei an und die sagten mir dann sie seien nicht zuständig.


    Das verstehe ich nicht, warum sind die nicht zuständig?
    Ich habe vor ein paar Jahren im Wald nen angebundenen wunderschönen Staffi gefunden. Da habe ich auch die Polizei angerufen, da war innerhalb von 20 Min. ne Streife da und hat sich um das Tierheim gekümmert, damit das Hundchen eingesammelt wird.


    LG Jan

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!