So leben unsere Polizeihunde
-
-
Hallo!
Schaut mal was ich gerade im Netz gefunden habe.------------------------------------------------------------------------------------
Bruno war ein ehemaliger Hund des Bundesgrenzschutzes, der mit ca. 2 Jahren ausgemustert wurde und 7 - 8 Jahre nur im Zwinger gehalten wurde. Er ließ nur 2 Leute überhaupt so nah an sich heran, daß er gefüttert werden konnte.
Wegen einer Zwangsräumung wurde ein neuer Platz für ihn gesucht und ein Hundetrainer, der ihn eigentlich nur erst einmal begutachten sollte, holte ihn wegen seines schlechten Gesundheitszustandes sofort dort raus.
Der Zwinger war vollkommen zugepinkelt und -gekotet. Bruno war mindestens vier Jahre nicht mehr gebürstet worden. Die Krallen waren so lang, daß er gar nicht mehr richtig gehen konnte. Die Zähne waren nicht mehr die Besten und es fehlte ihm, wie man später merkte, ein Teil der Zunge. Der Hund hat dermassen gestunken, daß der gute Mann die 150 km zurück mit halboffenem Fenster fuhr - im Januar! Ansonsten zeigte Bruno auf den ersten Blick nur altersbedingte Defizite.
Ziemlich schnell faßte Bruno Vertrauen zu dem Trainer und er blühte sichtlich auf. Offenbar hatte der Hund nie positive Ansprache erfahren und reagiert entsprechend dankbar. Er lernte auch schnell, daß er nicht mehr seinen Zwinger verschmutzen muß, sondern regelmäßig hinauskommt.
Bruno war ein armes, altes, gebeuteltes, misshandeltes Wesen, dankbar für jede positive Ansprache und seine letzen ein, zwei Jahre sollte er einfach nur noch in Ruhe genießen.
Nach einigen Tagen war es möglich, Bruno, dem es nun doch sichtbar schlecht ging, einem Tierarzt vorzustellen.Er wurde in die Tierklinik Duisburg gebracht und für umfassende Untersuchungen dort behalten. Dabei wurde eine große Geschwulst an der Lunge festgestellt, die bereits auf den Herzmuskel drückte. Die Prostata war erheblich vergrößert und eine Kastration wäre unumgänglich gewesen. Dazu kamen eine Arthrose und Spondylose, Verwachsungen im Unterkieferbereich und eine weit fortgeschrittene Zahnfleischentzündung im Oberkieferbereich, wo bereits etliche Zahnhälse freilagen und wohl auch der Kieferknochen bereits angegriffen war.
Eindeutige Aussagen des Tiearztes: “Wenn wir weitersuchen, werden wir noch wesentlich mehr finden.”
Nach Rücksprache mit den Tierschützern wurde Bruno noch in der Narkose eingeschläfert
Ein paar Worte von Uwe, der von Anfang an in Brunos Rettung involviert war und ihn auch in die Tierklinik brachte:
“Bruno hat als ehemaliger BGS- Hund und aufgrund anschließender, jahrelanger Zwingerhaltung niemals Vertrauen, Zuwendung, oder Zuneigung erfahren. Erst kam der Drill, dann ewige Gefangenschaft unter erbärmlichsten Bedingungen. Ca. 7 Jahre lang bestand seine einzige Abwechslung aus dem Spiel der Wolken über seinem Zwinger und sein Horizont waren die Mauern des Hofes auf dem sein Zwinger stand.
Bruno kannte nur Gewalt und Gefangenschaft-"fast" sein ganzes Leben lang. Trotzdem hat dieses Leben Bruno nicht wirklich brechen können. Er genoss die Streicheleinheiten im Wartezimmer, ließ sich von mir- und ich sah ihn heute auch erst zum dritten Mal - den Maulkorb anlegen; er drehte sich nicht einmal zu dem Tierarzt um, als dieser ihm die Morphiumspritze verabreichte.Er bekam die klinikeigene Leine angelegt und ging mit dem Tierarzt- einem völlig Fremden - bereitwillig ins OP. In den drei Wochen bei Otto hat dieser Hund erfahren, dass es so etwas wie Zuneigung und Aufmerksamkeit gibt und am Ende seines Lebens gelernt den Menschen zu vertrauen. Ich habe niemals zuvor einen Hund kennengelernt, der so seinem Schicksal ergeben zu sein schien, der so dankbar für die kleinste Geste der Aufmerksamkeit war und der so um sein Schicksal wußte und den Tod dankbar annahm.
Morgen werde ich ihn auf unserem Gelände begraben.”
Machs gut, Bruno!
-----------------------------------------------------------------------------------
Ist doch echt traurig. Kann die Polizei nicht einfach mal ein gutes zuhause für die Hunde suchen oder sie wenigstens in ein Tierheim geben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eins versteh ich nicht!
Irgend jemand hier im Forum hat einmal behauptet das grundsätzlich alle Polizeihunde im Privathaushalten leben.Ich finde so etwas echt traurig.
-
Darf ich fragen woher Du diesen Text bzw. diese Version des Originals her hast? Nicht auf Dich, aber bin ich bin doch leicht angesäuert.
Der Originaltext ist nämlich von mir. Ich wurde Damals durch die Familienpflegerin der Halterfamilie verständigt, ich habe Bruno in die TK gefahren, ich habe die Weisung zur Euthanasie gegeben, ich habe Bruno begraben und ich habe damals Brunos Geschichte mit "meinen" Fotos auf http://www.new-alamo.com eingestellt, welche auch mein ist.
Ich werde keine Anzeige erstatten. Trotzdem ist es eine Coyrightsverletzung und ich wüsste gerne wer da seine Site ein Wenig aufwerten möchte.Gruß
Wakan -
So etwas finde ich ganz furchtbar. Erst tun die Hunde ihren Dienst für die Menschen und dann werden sie "unbrauchbar" und einfach abgeschoben. Unmöglich
-
In Familien kommen nur die "zugeteilten" Hunde.
Sprich, es gibt einen HF-Lehrgang, alle die dran teilnehmen, bekommen einen passenden Hund zugeteilt. Wenn HF und Hund die Lehrgänge bestehen, zieht der Hund auch mit in die Familie außerhalb der Dienstzeiten. Passt es aber nicht, wird u. U. auch der Hund einfach weiter gereicht. Ich denke, nach einigen verpatzten Prüfungen fallen Hunde dann einfach aus dem Raster. (meine Behauptung!!). Ob das häufig vor kommt oder nicht, kann ich nicht sagen.
Generell habe ich persönlch das Gefühl, daß die Hunde für die Polizei und Co. nur eine Waffe / Ware sind. Also für die Organisation Polizei, garantiert nicht für die einzelnen Hundeführer!!
Ich finde es arg traurig, daß es wirklich Fälle gibt, wo es so weit kommt, auch wenn es evtl. nur Einzelfälle sind.
-
-
Zitat
Ich werde keine Anzeige erstatten. Trotzdem ist es eine Coyrightsverletzung und ich wüsste gerne wer da seine Site ein Wenig aufwerten möchte.Hi WAKAN & all,
ja so klein ist die Welt und ich weiß nicht wie oft wir das schon geschrieben haben das Texte nur Ansatzweise und nur mit Quelle Zitiert werden dürfen und nicht in vollen Auszügen wie oben geschehen.
Wenn Wakan jetzt wollte könnte er rein theoretisch zwei Personen zur Rechenschaft ziehen, also liebe Mitglieder haltet Euch bitte daran es erspart Euch eine menge Ärger und mir Arbeit.Wakan kann der Text stehen bleiben oder soll er raus ?
Bitte die Daten Wakan per eMail zu kommen lassen und nicht hier im Forum öffentlich.
-
-
das is natürlich hefig. wobei ich denke, dass das man das so nicht verallgemeinern kann. ich bin grundsätzlich kein fan von polizei, habe aber schon mit mehreren hundeführern gesprochen, deren hunde einen relativ zufiedenen eindruck machten und auch spass an der arbeit hatten. mir wurde dann auch erzählt, dass der hundeführer den hund in der "rente" behält, selbst wenn er einen neuen hat, mit dem er dann arbeitet. ich denke, dass is vielleicht eher ein einzelfall...
-
unter http://www.new-alamo.com ist ja gar keine Seite mit Inhalten!?
Nur der Verweis "Hier entsteht eine neue Internetpräsenz"
-
Zitat
Wakan kann der Text stehen bleiben oder soll er raus ?
Du kannst es drin lassen Christian. Inhaltlich ist es "fast"(!) richtig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!