Freudiges Anspringen
-
-
Was hat die Motivation des Hundes mit einer Schwangerschaft zu tun?
Wir arbeiten jetzt schon daran es zu unterbinden, ich kann aber nicht nachvollziehen, dass Hochspringen immer rüpelig und respektlos ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
nicht jeder hund der seinen menschen anspringt tut dies aus rüpelverhalten!
Das ist eben reine Auslegungssache....fuer mich persoenlich ist's einfach ein Mangel an Manieren und ein Mangel an Impulskontrolle und ich lasse mich nicht bespringen und bedraengen von meinen (oder fremden) Hunden.
Der Mops meiner Mutter dreht auch voll auf und springt wie ein Flummi wenn meine Mutter zur Tuer hineinkommt....sie freut sich darueber, ergo ist's bei den beiden kein Problem.
-
Meine ist auch so eine Irre.
Bei mir hat Sie es (zu 90%) gelernt, dass ich das Anspringen absolut nicht leiden kann.
Mein Mann und manch Anderer ermutigen Sie teilweise sogar dazu. :|
Jetzt bring Ihr mal bei dass das Ausnahmen sind und jeder Andere das nicht mag. -
Zitat
Jetzt bring Ihr mal bei dass das Ausnahmen sind und jeder Andere das nicht mag.Das kann dann nur von der Person selbst ausgehen die da zur Tuer hineinkommt.
Mein alter Pit z.B. haette sich nicht gewagt mich (oder Andere) anzuspringen wenn ich die Tuer hineinkam.......wenn meine Eltern allerdings zu Besuch kamen feuerte ihn gerade meine Mutter noch dazu an und er sprang wie ein Flummi an ihr hoch....stoert mich nicht.....wer besprungen werden moechte soll's eben tun.
-
Naja, bei denen die es provozieren, sag ich ja nüscht.
Aber manche trauen sich nicht das Riesentier zurechtzuweisen.
Dann schicke ich halt die Hüpfdohle auf Ihren Platz. -
-
Zitat
Naja, bei denen die es provozieren, sag ich ja nüscht.
Aber manche trauen sich nicht das Riesentier zurechtzuweisen.
Dann schicke ich halt die Hüpfdohle auf Ihren Platz.Das kannst Du ja steuern.....weise ihr einen Platz zu auf den Du sie schickst (oder signalisierst ihr einfach nur gebuehrende Entfernung von der Haustuer) bevor Du die Tuer oeffnest fuer Fremde.
Wie verhaelt sie sich denn wenn's klingelt oder ankopft bei Euch?
-
Zitat
Anspringen ist bei Hunden immer Pöbelei!
Wenn ich nicht weiss das ich gerade Poebele bin ich nicht wirklich ein Poebeler sondern ein Unwissender
.....da muss man mir erst mal vermitteln das dieses Verhalten das ich da gerade an den Tag lege inakzeptabel ist.
-
Tschuldige Moglimaus dass ich in Deinen Thread geplatzt bin
Tagakm,
sie wartet eh immer im Wohnzimmer und schaut erstmal obs Freund oder Feind ist.
Bei Fremden oder Menschen die sie nicht mag, wird nach Sichtkontakt die Bürste gestellt, gebellt und ab gehts entweder in den Garten oder hoch ins Schlafzimmer.
Wenn es aber ein geliebter Mensch ist geht sie ab wie ein Zäpfchen.
Ich schicke Sie ja auf Ihren Platzt und sag den Besuchern sie sollen sie erst begrüßen, wenn sie lieb ist.
Aber das sitzt halt leider noch nicht. Ausser mir ist da auch leider keiner so richtig Konsequent. -
Hallo Chris,
meine Hündin hat - ich bin sicher - vor Freude bei Begrüßungen auch alle Leute angesprungen. Als Welpe wurde sie von allen ermuntert; sie ist ja so süüüüüüß, als sie dann erwachsen und 35 Kg schwer war, fanden das die Leute, die sie vorher immer ermutigt hatten, nicht mehr so toll. Ich habe so ziemlich alles versucht, was mir an Tipps gegeben wurde: Wegdrehen, ignorieren, in die Luft gucken usw. Nichts hat sie davon abgehalten, an den Leuten hochzusteigen. Wir haben es rein zufällig in 2 Tagen in den Griff bekommen: Sie rannte bei schlechtem Wetter auf mich zu und weil ich meine Sachen nicht schon wieder waschen wollte, habe ich einfach nach ihren Pfoten gegriffen und sie festgehalten, lieb aber bestimmt. ich habe mich mit ihr gefreut und ihr sehr nett zugeredet und immer noch festgehalten. Das wurde ihr nach 1 Minute echt anstrengend und sie setzte sich auf ihr Hinterteil. Das habe ich noch 3, 4 mal gemacht und mich jedesmal wie verrückt gefreut. Am dritten Tag stratzte sie auf mich zu, ich habe sie gleich angestrahlt und so getan als wollte ich sofort nach ihren Pfoten fassen. Sie hat gleich die Notbremse gezogen und ist mit ihren Pfoten schön auf dem Boden geblieben. Hat völlig stressfrei, ohne Gewalt und Geschimpfe funktioniert.
LG
-
der riesenschnauzeranteil in meiner kleinen läßt sie gerne mal feste in arme, beine, jacken, oberschenkeln beißen, mancher im rsforum hat draussen ne alte lederjacke hängen, die angezogen wird, damit beim reinkommen die neue jacke nich zerrissen wird...
ich habs dann anfangs mit ignorieren gemacht, mit nein und sitz und loben... das fand ich aber alles irgendwie sehr gestelzt... wir sind nu ma lebhaft... da ne ruhige begrüßung würd nich zu uns passen...
dann hab ich mich ne ganze zeit wieder anhüpfen lassen und sie noch mehr gebeutelt als sie mich... das fand happy dann enorm doof...nu machen wirs so: komm ich rein, gibts futter aus der jackentasche, jagd war erfolgreich, fertig.
damit kommen wir beide gut klar...
oder sie steckt ihre nase direkt in die einkaufstüte...so n hochspringen an sich muß im zusammenhang gesehen werden, es ist nie immer frech und nicht nur freundlich zu sehen... knallen die mit den pfoten in den magen, dass man gegen die tür kracht, dann klar: frech, kontrolle, evtl. sogar reglementierung... krabbeln die mit mehreren schrittchen hoch, oder kommen zwar hoch, lehnen sich mit den vorderpfoten etwas an, damit sie oben bleiben können, um evtl ans gesicht ihres menschen zu kommen, dann ist das ne unterwürfigkeit, die auf keinen fall mit rempeln oder zurückbrüllen geahndet werden darf.
ne möglichkeit, rauszukriegen, was der hund meint, ist, beim reinkommen direkt runter zu gehen und zu warten, was der hund dann zeigt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!