
-
-
Tyson hatte auch Probleme mit dem K9 und ich hatte es ausschließlich für den Schutzdienst.
der Sattel reibt am Fell und das ist manchen Hunden einfach unangenehm.
unser K9 haben wir weiter verkauft, und haben nun zum hetzen ein einfaches Hetzgeschirr
Auf Spaziergängen sind meine hunde nackt, ausser im Urlaub wenn es in die "Zivilisation" geht
da hat Tyson ein maß gefertigtes Camiro und ich bin super zufrieden.
das K9 ist lustig, wegen der Klett-Sprüche, aber für uns (!) nicht Alltags-tauglich.LG Sarah
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es gibt halt Hunde, die vertragen von ihrer individuellen Felldisposition her überhaupt keine Kunststoff/Nylon-Geschirre oder Halsbänder. Da muss es dann Leder sein. Genau so muss man halt schauen , ob es für einen Hunder der schlecht am Halsband läuft dann ein 'Norweger' sein kann oder ein Travers- oder Brustgurt sein muss.
-
Meine laufen in allem, anziehen mögen sie überhaupt nicht, egal welches Geschirr. Mir persönlich ist ein gut sitzendes H-Geschirr für das Laufen an der Leine am liebsten, weil dort die Schulter nicht eingeschränkt wird. Praktischer zum Anziehen und frei laufen finde ich Norweger.
Leder-Halsbänder sind leider immer gleich so schwer, wenn sie vernünftig sind.Das Nonplusultra habe ich noch nicht gefunden...
-
Zitat
Kannst ja mal richten ob du fündig geworden bist.
Hallo Nadine,
habe mir die Seite jetzt mal angeschaut und finde die Geschirre sehr schön. Und sie sehen schon bequemer aus als das K9, das muss ich ja gestehen. Ich behalte das K9 jetzt erstmal und werde dann in Ruhe weitersuchen. Das Problem bei der Bestellung im Internet ist ja immer, dass man erst hinterher sieht, ob es richtig sitzt; in Idas Fall: Ob es auf die alte Verletzung an der Wirbelsäule drückt.
Ach, ein schwieriges Thema. Ich bleibe auf jeden Fall am Ball und suche weiter -
Hallo allerseits,
nochmal vielen Dank für Eure Hilfe und Anregungen!
Ich teile schon die Bedenken, die hier genannt werden. Andererseits wird das sogenannte "Light"-oder "Sommergeschirr" oder TPP ja von K9 selbst als Freizeitgeschirr angepriesen, was natürlich auch auf pure Geschäftstüchtigkeit zurückzuführen sein kann.
Ich behalte es jetzt erstmal und beobachte meinen Hund, werde aber auf jeden Fall spätestens zum Sommer hin noch ein zweites Geschirr kaufen, das dann leichter ist und den Schultern mehr Freiraum bietet.
Hierzu noch eine Verständnisfrage: Welchen Vorteil haben die maßschneiderten Geschirren, bei denen ich ja (wenn ich richtig geschaut habe) "nur" Hals-und Bauchumfang ausmessen muss zu den anderen, bei denen ja meist auch der Bauch-und Halsgurt verstellbar sind
.
Noch scheint Ida keine PRobleme mit dem Geschirr zu haben, aber ich behalte das sehr genau im Blick.
LG, Antje
-
-
Huhu
Ich finde die maßgeschneiderten daher besser das du einfach wirklich selbst entscheiden kannst wie weit der "Brustgurt" nach hinten geht, du könntest also auch schauen wo die verletzung an der wirbelsäule sitzt und den gurt etwas weiter vorne oder hinten ansetzen.
Den bauchgurt kann man bei blaire auch noch verstellen um ein paar cm, falls es nicht genau passt.
Wie gesagt und die sind schön weich durch das neopren, fellschützend.
Chico hatte das K9 ca. 4 monate und sein fell wurde richtig stumpf, da das gurtband vom Kß so hart ist.Für den sommer würde ich auf jedenfall ein Geschirr ohne sattel nehmen.
-
Zitat
Ich finde die maßgeschneiderten daher besser das du einfach wirklich selbst entscheiden kannst wie weit der "Brustgurt" nach hinten geht, du könntest also auch schauen wo die verletzung an der wirbelsäule sitzt und den gurt etwas weiter vorne oder hinten ansetzen.
Ah okay, das habe "auf die Schnelle" gar nicht gesehen. Das ist ja prima! Also werde ich mir die Blaire-Geschirre auf jeden Fall vormerken für den Sommer. Beraten die auch telefonisch? Da könnte ich das Problem dann genauer schildern.
Heute war das Wetter ja schon etwas milder und ich habe gemerkt, dass es unter dem Sattel doch recht warm wird....bei Ida wenigstens. Aber gut finde ich die K9 trotzdemLieben Dank nochmal !!!!
-
Ja klar kannst du da auch anrufen
Ich habe den Kontakt per email mit denen gehabt und es war sehr nett und alles sehr schnell.
Kannst das K9 ja trotzdem benutzen, aber halt nicht für längere spaziergänge.
-
[quote]Kannst das K9 ja trotzdem benutzen, aber halt nicht für längere spaziergänge. [code]
Genau! Und im Freilauf mache ich dann vielleicht ganz ab. Sie hat ja eh noch ein Halsband mit den Hundemarken.
LG, Antje
-
Zitat
Genau! Und im Freilauf mache ich dann vielleicht ganz ab.Hallo Antje. Zur Sicherheit Deines und andere Hunde Freilauf auf jeden Fall immer ohne Geschirr. Geschirre, egal welcher Art, sind Hauptverletzungsursache für freilaufende Hunde und ihre Spielpartner.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!