Wo Welpe nachts schlafen lassen?

  • Ich habe gerade in einem anderen Thread hier was gelesen, was das Schlafen der Kleinen angeht.


    Soll man sie nachts in eine Box oder einen Karton legen, wo sie nicht rauskommen können und streunert durch die Wohnung tapsen? Ich dachte immer, das man sie halt laufen lässt. Wobei man dann ja nicht immer mitbekommt, wenn sie mal müssen.


    Und dazu dann auch noch eine Frage. Wie habt ihr das nachts mit dem rausgehen gemacht?


    Unser Kleiner wird 9 Wochen alt sein, wenn er zu uns kommt. Falls das was bei den Fragen zu heißen hat.


    Danke für eure Hilfe.


    Liebe Grüße


    von der (im Moment überfragten) Milkahase

  • Bei Pebbles haben wir uns selbst "überlistet". Sie war in einem Körbchen, was aber so groß war, daß das Zwergerl sich allein nicht rausgetraut hat. Somit hatten wir eine Art "Boxeneffekt".


    Alle Hunde, die danach eingezogen sind, waren in Boxen.


    Was ich nie gemacht habe ist, die Welpen zu wecken. Ich habe immer einen leichten Schlaf, wenn so ein Zwerg oder generell ein neuer Hund hier einzieht und habe immer gewartet, bis sie sich melden.

  • unsere kleine (jetzt 12 wochen) kam mit 9 wochen zu uns und schläft jede Nacht in ihrer Schlafbox (auch Hundebox) wo sie sogar gerne rein geht. Ich wollte es eigentlich so probieren da wir bei unserer ersten Hündin auch ohne box gemacht haben, aber sie robbte die erste stunde echt nur unter unserem bett hin und her (holzfußboden kann da ganz schön laut sein) und außerdem wollte ich nicht immer in pfützen treten wenn sie sich nachts nicht "meldet"
    Naja in dieser schlafbox schafft sie es ca. 6 std. zu schlafen und sobald sie sich meldet wird sie von uns heraus gelassen und gleich auf dem Arm nach draußen getragen (sonst passiert was auf dem weg zu tür *lach*)
    Klappt echt super so und ich würde es immer wieder so machen solange der Hund es mitmacht... in der ersten Nacht hat sie 2-3min gewinselt aber nachdem sich meine große vor die box gelegt hat war ruhe.


    ach ja unsere ist keine gitter oder hartplastikbox sondern eine schöne zusammenklappbare aus roten und schwarzen nylonstoff..sieht schick aus, ist praktisch und nicht so "kalt" wie eine plastik oder gitterbox.

  • Zitat


    ach ja unsere ist keine gitter oder hartplastikbox sondern eine schöne zusammenklappbare aus roten und schwarzen nylonstoff..sieht schick aus, ist praktisch und nicht so "kalt" wie eine plastik oder gitterbox.


    Hast du vielleicht ein Foto davon oder einen Link? Kann mir gerade nichts darunter vorstellen. Bin vielleicht auch nur was zu blond dafür *g*


    Liebe Grüße


    milkahase

  • Meine erste Hündin hat in den ersten Nächten in einem großen Pappkarton vor meinem Bett geschlafen. Er war so hoch, daß sie nicht selber rauskonnte, klappte super, sie rödelte im Karton rum, wenn sie mal mußte, ich wach und auf dem Arm Hund raus.
    Genauso wollten wir es jetzt bei unserem Rüden wieder machen. Aber denkste - Hunde sind unterschiedlich. Er fand Karton völlig sch.., "der hat wahrscheinlich die Platzangst da drin" meinte mein Freund, also größerer Karton - nix, der Hund hechelte und rödelte die ganze Nacht rum, trotz kühlem Schlafzimmer. Wir hatten schon eine Gitterbox für ihn gekauft, in der er tagsüber für kurze Zeit sollte, wenn mal keiner von unser auf ihn achten konnte - in der 6. Nacht (ich hatte 6 Nächte nicht mehr wirklich geschlafen, Menschen sind manchmal schwer von Capito) haben wir dann die aufgebaut - und sofort klappte das, Er schlief wie ein Stein.
    Ich würde auf jeden Fall den Hund immer an einer festen Stelle im Schlafzimmer vor dem Bett schlafen lassen, damit du ihn hörst, wenn er sich meldet. Ich habe keinen unserer beiden Welpen je geweckt, sie aber immer schnell rausgetragen, wenn sie mußten, was eingentlich immer nur einmal die nacht war, wenn überhaupt.

  • meine Kira (inzwischen 19 Wochen) schläft seit 11 Wochen (morgen haben wir sie schon solange) auf ihren Decken oder Kissen neben dem Bett... wenn sie rumlaufen will, soll sie, aber sie steht erst auf und leckt mir die Hand, wenn ich zum Wecker greife :lol:

  • Zitat

    Hast du vielleicht ein Foto davon oder einen Link? Kann mir gerade nichts darunter vorstellen. Bin vielleicht auch nur was zu blond dafür *g*


    Liebe Grüße


    milkahase


    klar moment..


    hier is sie..



    such mal bei ebay nach Easy Crate Michigan..weiß nicht ob ich das direkt verlinken darf wegen werbung machen und so...
    ach ja ich habe größe L gekauft und meine große Hündin (ca. 60cm schultermaß passt noch rein..zwar nicht lang gestreckt aber reingekuschelt wie sie meistens liegen)

  • Also auch wenn ich das nicht begründen kann, aber ich finds irgendwie abartig den Hund einzusperren in der Nacht.


    Wird aber wohl sicherlich Argumente dafür geben wenn sich der Hund auffällig verhält. Unsere Kira schläft neben uns beim Bett oder im Vorzimmer und kann sich frei bewegen...hatten keine Probleme bisher so.


    lg
    Phil

  • Hallo Phil!


    Das hat nix mit Auffälligkeiten zu tun usw. Es ist schlichtweg ein Hilfsmittel, den Hund schneller Stubenrein zu bekommen. Und Einsperren? Sehe ich nicht so. Warum sollte der Welpe nachts rumlaufen? Er soll lernen zu schlafen und Ruhe zu halten.

  • Da ist ja schon das erste Argument :)


    Zum Glück haben wir keine dieser Probleme, unsere schläft ruhig (nur die ersten Nächte hat sie sich ein wenig herumgetrollt) und in der Früh kommt sie und leckt unsere Zehen ab weil sie Pipi muss, und das immer um die selbe Uhrzeit (7-7,30). Die ersten Tage hat sie 3x in die Wohnung gemacht, seitdem ist sie komplett stubenrein und macht nurmehr draussen. Und das bei einem Alter von 4,5 Monate und seit knapp 3 Wochen ist sie bei uns..also wir haben wohl einfach riesig Glück gehabt mit ihr (und wissen das auch zu schätzen :) )!


    lg
    Phil

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!