Wo Welpe nachts schlafen lassen?
-
-
@ sunny-angel:
So eine Box ist wirklich super. Wir haben so eine in blau, allerdings ohne Tragegriff. Sie ist in jedem Urlaub dabei und steht auch hier zu Hause. Und selbst unsere zwei passen dort gemeinsam rein. Sieht klasse aus
Unser Kleiner war zuerst auch in einer Kiste (ne große Plastikkiste, mit Decken,.....ausgelegt) und er hat sich dann gemeldet wenn er musste. Der Rand war auch mit Decken abgepolster, sodass es schön kuschelig war! :wink:
Es gab nachts eigentlich nur einmal ein Maleur und das, weil ich nicht schnell genug war.
Ich würde es auch jederzeit wieder so machen!
RoTy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Da ist ja schon das erste Argument
Zum Glück haben wir keine dieser Probleme, unsere schläft ruhig (nur die ersten Nächte hat sie sich ein wenig herumgetrollt) und in der Früh kommt sie und leckt unsere Zehen ab weil sie Pipi muss, und das immer um die selbe Uhrzeit (7-7,30). Die ersten Tage hat sie 3x in die Wohnung gemacht, seitdem ist sie komplett stubenrein und macht nurmehr draussen. Und das bei einem Alter von 4,5 Monate und seit knapp 3 Wochen ist sie bei uns..also wir haben wohl einfach riesig Glück gehabt mit ihr (und wissen das auch zu schätzen
)!
lg
PhilIch denke, es ist auch so ein wenig ein Unterschied "Einzelhund" oder "Rudelhund". Pebbles wie gesagt hatten wir auch nicht in der Box, haben uns selbst überlistet, dadurch, daß sie sich nicht aus ihrem Körbchen traute, was wir aber erst nach ner Woche gemerkt haben. Alle Hunde vorher waren auch nicht in Boxen und ich muß sagen, das mit Pebbles, so im Nachhinein ist das echt angenehm gewesen, weil kein einziges Unglück Nachts passierte.
Als Face einzog, war sie ja schon 7 Monate und total verkaspert. Ich denke, hätten wir Face und Pebbles beide frei von Beginn an in der Wohnung laufen lassen nachts, wäre das arg "lustig" geworden. Face war ca. 2 Monate nachts "eingesperrt" und als mein Freund dann einige Tage im Krankenhaus war, habe ich einfach die Box aufgelassen (er braucht seinen Schönheitsschlaf und so war die Testphase optimal). Seither schläft sie ebenfalls in ihrem Körbchen.
Wir hatten dann im wechselnde Dritthunde (Pflegehunde) und auch die haben bis auf 2 ältere Rüden, alle nachts in der Box genächtigt aus selben Gründen. Ich stelle mir das nämlich anstrengend vor, denn Hunde bewgen sich ja, neue erstrecht. Entweder keift Pebbles rum, Face findet das cool und will ne Runde toben usw.
Auch unser Welpe, der im Winter einziehen wird, wird die erste Zeit in seiner Box schlafen. Je nach dem wie gut das klappt, kommt Face als Babysitter mit in die Box (ist sie schon gewöhnt).
Meine Hunde lieben alle die Box. Hier stehen zwei offene in der Wohnung zur freien Verfügung und bei drei Hunden im Haus momentan ist da immer reger Wechsel. Ich habe nicht den Eindruck, daß die Hunde es als "Wegsperren" sehen, sondern vielmehr sich durch den Höhlencharakter auch recht sicher fühlen.
-
@ Pebbles:
Das die Hunde das nicht als Wegsperren sehen kann ich nur bestätigen!
Unsere dürfen sich nachts zwar frei bewegen, aber wir haben wie gesagt so eine Faltbox und ab und zu steht die Autobox drin, wenn ich Platz im Kofferraum brauche. Ich habe die Box noch in der Hand und schleppe sie rein, da sitzt Ronny schon drin...
Ich bekomme ihn da auch nur mit Leckerlies wieder rausgelockt. Er liebt diese Box einfach und das vom ersten Tag an!!!Leider hatten wir sie noch nicht als er Welpe war, sonst hätten wir es auch so gemacht wie du nachts!
Ich denke auch, dass die Hunde über eine Rückzugsmöglichkeit und einen ihnen zugewiesenen Platz sehr dankbar sind! Sie brauchen das einfach! Ist jedenfalls meine Erfahrung!
RoTy
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!