RTL Punkt 12 Hund & Hundehalter im Test

  • Och, der Bericht trifft doch ins Schwarze.


    HIer ist es doch genauso. DIe wenigsten freilaufenden Hunde lassen sich verlässlich abrufen. Überall, wirklich überall ist hingeschissen. Ich komm mir schon fast wie ein Exot vor, wenn ich die Tüte auspacke.


    Bambi ist läufig, es interessiert kaum einen Rüdenhalter, die lassen ihre Tölen laufen und wundern sich, wieso der Hund nicht mehr hört. Heut hat mich einer angemacht, wieso ich mit meinem (angeleinten) Hund auf dem Feld unterwegs bin. Frechheit. Ich habe meinen Hund unter Kontrolle. Der nicht. Ist wirklich ein Aufregerthema, bei dem man nicht durch die Hundehalterbrille gucken darf.

  • Zitat


    Sehe ich genauso.
    Dennoch fand ich die "Aufklärung" in Form von Stichpunkten am Ende ganz gut.


    Seh ich genauso. Vor allem die immer mal wieder dramatisch-musikalische (zeitweise auch grafische) Untermalung war in meinen Augen typisch RTL und co. - Boulevardpresse halt.
    Ich hätte mir gerne auch ein paar Positivbeispiele gewünscht, um das ganze nicht in so einem dunklen Licht stehen zu lassen. Hätte auch gerne ausführlicher sein dürfen.


    Die Stichpunkt-Aufklärung am Ende fand ich auch ganz gut.

  • Leider ist auch an diesem Bericht wieder viel Wahrheit. Man darf einfach nicht vergessen, dass es auch Leute gibt die Angst haben vor Hunden. Egal welche Rasse. Und deshalb sollte man seinen Hund schon mit Bedacht frei laufen lassen.


    Was mich auch immer wieder tierisch nervt, sind die ignoranten HH, die obwohl sie sehen, dass der eigene Hund angeleint ist ihren nicht anleinen und dann auch nichtmal abrufen können. Ich weiß nicht, wie viele Hunde ich schon abblocken musste und dafür dann auch noch Prügel angedroht bekommen habe, weil ich deren Köter angefasst habe. :shocked:

  • Zitat

    Leider ist auch an diesem Bericht wieder viel Wahrheit. Man darf einfach nicht vergessen, dass es auch Leute gibt die Angst haben vor Hunden. Egal welche Rasse. Und deshalb sollte man seinen Hund schon mit Bedacht frei laufen lassen.


    Das sehe ich ganz genauso. :gut:


    Richtig schlimm finde ich sogar noch HH die ungefragt "Bekehrungsversuche" bei Ängstlichen starten. Fällt mir auch gerade dazu ein. Schon oft genug mitbekommen. :/

  • Zitat

    Für mich ist der Beitrag einfach typisch RTL.Gerade am Anfang die tausend negativen "Erfahrungen".Die bösen,bösen Hunde...
    Und dann auch nochn Retriever dabei der Marley heißt... :lachtot:


    genauso sehe ich das auch! ich habe den beitrag gesehen und mich auch über RTL geärgert. die haben garantiert nur negative beispiele gesucht, sonst wäre es ja auch kein "spannender bericht". über gut erzogene hunde zu berichten, das wäre ja langweilig.


    ich habe mich sehr über den bericht geärgert, er stellt hunde und hundehalter einfach als rücksichtslos dar. das ist aber nicht so, zumindest nicht da wo ich spazieren gehe. ich hole meinen hund zu mir wenn kleine kinder, andere hunde, jogger etc. kommen. und mein hund interessiert sich nicht die bohne für andere spaziergänger bzw. jogger...

  • :D zum Sozialkontakt....., so erging es mir auch. Ich frage mich immer wieder, WER entscheidet ob der Hund Sozialkontakt hat, der Hund oder ICH? :D und genau dies bekam - bei mir auch eine Dame - zur Antwort.

  • das problem ist doch selbst, wenn die hunde an der leine sind!


    viele haben doch die tollen flexi-leinen, da wird die leine genau so lange gelassen, dass der hund grad mal am andern hund schnuppern kann (mit der schnauze kontakt) also ich mein, wenn beide hunde an der flexi sind (hab ich schon öfters beobachtet) und dann wundert man sich, dass die agression (bedingt durch den druck am hals, der ja herrscht) aufstaut...


    auch bin ich letztens an einer 2 damen mit kinderwagen und einem yorkie vorbei gelaufen. sie gleich die leine länger gemacht und ich gesagt "nein, wir gehen weiter, amanda...." hab dann auch noch echt deutlich gesagt, dass ich heute keinen kontakt wünsche ("bitte heute nicht, ihr gehts nicht so gut") aber das war der dame mit flexi relativ egal...


    find sowas einfach unerhört, wenn man denn schon drauf hinweißt, was soll ich denn noch machen?


    Irgendwann kauf ich meiner kurzen nen metall-maulkorb und dann woll mach ihn ihr um, wenn fremde hunde in sicht sind, deren halter sich nen dreck drum scheren. mal schauen, ob sie dann fiffi immernoch her lassen *lach*


    Missa

  • Die tolen Flexis, jap, die "liebe " ich auch..... wird`s eng, dann findet der andere Halter garantiert das Knöpfchen zu feststellen nicht und stellt fest, daß er im Umgang mit der Flex völlig ungeübt ist....


    Sozialkontakte bestimme eindeutig ich.... notfalls wird konsequent und massiv geblockt....


    Der letzt ungeplante "Sozialkontakt" beschert meinem Hund ein Loch in der Schulter, Nähen unter Vollnarkose und mir eine Rechnung von 230,- Euronen...


    Wobei der andere Hund der Aggressor war. Von meinem Hund ging gar nichts aus, kein Knurren, kein Augbauen oder Steifmachen, keine Friseuse.... nada .


    Danke langt.....


    Die Abessinierin

  • Sicher, viele Hunde hören nicht und das nervt mich auch, wenn die auf uns zugerannt kommen.


    Aber solche reißerischen Berichte sind weder sachlich, noch hilfreich, sie fördern den Hundehass in der Gesellschaft nur noch und v.a. die Angst bei Kindern und Eltern.

  • Tja, nur liegt es an den Hundehaltern genau dies zu ändern......


    Du schreibst ja selbst, daß viele Hunde sich eben so benehmen.....


    Da braucht es nicht viele Berichte, um Hundehass und Hundeangst in der Gesellschaft zu fördern, daß tun diese Hundehalter schopn so indem sie ihre nichthörenden Hunde auf die Gesellschaft loslassen.....


    Die Abessinierin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!