
-
-
Zitat
@ rather_ripped:
wolltest du nicht mal diesen IHK Ausbildungsgang machen, oder verwechsel ich dich?^^Doch genau, das war ich, deshalb weiß ich das auch so genau
Hab mich dann aber doch dazu entschieden, Tierheilpraktikerin anstelle von Hundetrainerin zu werden - da hab ich mehr mit den Tieren zu tun als mit ihren Menschen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier RTL Punkt 12 Hund & Hundehalter im Test* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Und meine Hunde müssen sich nicht von fremden Leuten in die Augen schauen oder von oben herab betätscheln lassen - sie würden es zwar wahrscheinlich sogar zu lassen, aber selbst wenn nicht wäre es nicht ihr Fehler sondern der des Menschen. Das würde mir auch kein bisschen leid tun, ganz ehrlich.Klar, aber am Ende bist du als HH trotzdem der Arsch. Genauso wie als Autofahrer. Da läuft dir jemand vors Auto weil er nicht geguckt hat und dich trifft trotzdem Teilschuld.
Und die Medien interessiert es ohnehin nicht, was das "Opfer" vorher mit dem Hund gemacht hat, Fakt ist: Der Hund hat gebissen, der Hund ist böse, der Hund muss eingeschläfert werden.
-
Dieser Beitrag ist natürlich alles andere als statistisch relevant und somit nichts anderes als Boulevard Journalismus.
Das weiss ich, da ich selbst im Medienbereich arbeite und weiss wie solche Beiträge entstehen. -
Zitat
ich habe mich sehr über den bericht geärgert, er stellt hunde und hundehalter einfach als rücksichtslos dar. das ist aber nicht so, zumindest nicht da wo ich spazieren gehe. ich hole meinen hund zu mir wenn kleine kinder, andere hunde, jogger etc. kommen. und mein hund interessiert sich nicht die bohne für andere spaziergänger bzw. jogger...
LEIDER sind ja auch sehr viele so. :/
Die meisten HH die hier im Forum sind, kannst du nicht mit dem üblichen HH draußen vergleichen.
Wie oft hab ich den Spruch schon gehört: "Der will nur spielen!"
oder "lassen Sie ihren doch laufen, dass regeln die schon unter sich."
Oder wie oft wurde mein kleiner Gismo hier schon als Hetzobjekt missbraucht ohne das der andere HH eingeschritten ist und es immer im Streit geendet ist, weil ich denen erklären muss, dass dies KEIN SPiel mehr ist.
Mittlerweile weiß ich aber, mit welchen Hunden meine Kontakt haben dürfen und mit welchen eben nicht und diesen gehe ich dann einfach aus dem Weg. Ich will ja auch entspannt laufen und mich nicht zanken. Dafür ist mir meine Freizeit viel zu liebMeine Hunde sind auch nicht immer die absoluten Engel. Aber ich versuche immer vorausschauend zu sein. Ich rufe meine lieber einmal zuviel als zu wenig ab. Und kann mich vorallem auch entschuldigen, wenn sie mal Mist bauen. Sowie Joker, als er gerade ne Woche bei uns war und ich einen Jogger nicht hab kommen sehen(Gott sei Dank ist das auch keine Baustelle mehr
) und er hinter dem Jogger her ist.
Ich hab mich 1000 Mal bei dem Mann entschuldigt. Es war mir soooo unangenehm.
Und wisst ihr, was er gesagt hat? "Nicht schlimm, aber es ist sehr nett, dass sie sich entschuldigen" Daran siehst du doch, dass rucksichtsvolles Verhalten leider keine Selbverständlichkeit ist. Und das spüren doch wir "bemühten" HH sehr oder sind bei euch echt alle HH wirklich rücksichtsvoll? -
den hinweis mit dem "nicht in die augen schauen!" könnten die ruhig mal mehr herausarbeiten
ich habe das ständig, wirklich ständig, menschen kommen an, fixieren vor allem yamiq total (also augenkontakt) und beschweren sich dann hinterher über den bösen, aggressiven hund, das ginge jawohl gar nicht! und fixieren ihn natürlich während sie schimpfen immer weiter... immer weiter in die augen... da ist auch jeder gegen meine aufklärung diesbezüglich resistent, denn an sowas liegen bestimmt nicht die aggressionen meines hundes!
ich liebe natürlich die leute am meisten die dann noch auf yamiq zu gehen und am besten ihn noch ausschimpfen er solle nicht knurren o.ä. oder "wenn du mich beißt, beiß ich zurück!" es ist grausam!auch liebe ich nachts fußgänger auf wiesen, gehen extra im dunkeln über die wiesen in der annahme den hunden auszuweichen und natürlich so das ich sie nicht sehen kann und fangen dann an zu schreien und schimpfen wenn die hunde diese huschenden schatten anbellen und melden... die wenigsten gehen ganz normal hier über den weg, so dass ich sie sehen würde und die hunde anleinen kann, nein, man geht ja lieber im schutze der dunkelheit am anderen ende der wiese rüber...
oh! und kinder die am wegesrand stehen und mich nett drauf hinweisen: "gehen sie wo anders lang mit den hunden, wir haben angst!!!" die liebe ich ja ganz besonders...
ein wenig mehr rücksicht auf beiden seiten wäre schön, ich habe schon diverse beispiele hier gehabt wo vor allem kinder aber auch erwachsene meine hunde provozieren oder mit dingen bewerfen, DAS finde ICH nicht gerade rücksichtsvoll, aber es sind ja immer die hunde...
-
-
Zitat
Und meine Hunde müssen sich nicht von fremden Leuten in die Augen schauen oder von oben herab betätscheln lassen -
Wenn man sie vorsaetzlich leinenlos in oeffentliche Parks mitnimmt muessen sie das, doch.
Und ein Hund der zuschnappt wenn er von einer fremden Person angefasst wird hat nichts leinenlos in der Oeffentlichkeit zu suchen.....das gleiche gilt fuer Hunde die hinter einem starren Blick sofort eine Konfrontation sehen und offensiv reagieren.
-
ich fand der Bericht spiegelt sehr gut wider, wie es in so mancher großer Stadt abläuft.
im Grunde sind das die Folgen der Wandlung in der Hund-Mensch-Beziehung.
jeder möchte gern einen Hund, die wenigsten haben Zeit und Lust für die Erziehung, dabei gibt es heute mehr Regeln denn je für HH´s
wo die Leute sich früher einen mix vom Bauernhof holten oder sich beim Züchter vorort informierten, gucken se heute ins Internet um "den geeigneten" Hund für sich zu finden.
dann finden die Leute einen Hund der rein gar nicht zu ihnen oder ihrer Lebensart passt,(ausser vom Äußerlichen) aber es gibt ja suuuuuper Hundeschulen und Trainer - das passt schon.
früher war ein Hund, ein Hund PUNKT ! (nicht dass ich veraltete Erziehungsmethoden in den Himmel loben will, es war nur nicht alles schlecht).
was damals gang und gebe war und worüber man sich keine Gedanken machte, kann man jetzt mit min 10 verschiedenen Erziehungsmethoden korregieren.
wer behält da noch den überblick und traut sich etwas "aus dem Bauch heraus" zu tun ?ich erinnere mich nicht daran dass früher irgendwelche Mütter ihre Kinder weg gerissen haben, wenn wir mit unseren damaligen Hund kamen, ich erinnere mich auch an keine "Leinen-Pflicht" oder an Haufen-Kontrolleure - wenn es früher mal zu nem Schnappen vom Hund kam, hat man das Kind gefragt, was es getan hat, heute wird der HH zum OA geschleift und der Hund badet es aus.
der Wandel der Zeit ist nicht mehr aufzuhalten, und das wird nicht der letzte Bericht dieser Art gewesen sein.
Sarah die froh ist auf dem Land zu leben, wo es noch alles Lockerer ist...
-
Zitat
Ist man auch nicht. Das ist Schwachsinn. Es gibt dafür keine staatliche Prüfung
Die Bezeichnung passt aber in den Bericht; reißerisch, unrepräsentativ - typisch RTL eben...
Das am Spielplatz war natürlich auch wieder ein böööser KAMPFHUND!...Obwohl ich ganz ehrlich sagen muss, dass ich echt schon reißerische Berichte gesehen habe. Gerade die Frau die den Vorfall geschildert hat, hat das meiner Meinung nach noch echt gut in Worte gefasst. Und hat noch gesagt, dass der HUnd nur spielen wollte und weil die Eltern so hektisch reagiert haben, dass dann die Kinder geschrien haben. Und hat doch damit echt durchblicken lassen, dass sie den Hund jetzt nicht wirklich als Bestie gesehen hat.
Und ein positives Beispiel haben sie ja schon gebracht, den netten Jogger mit seinem viszla der kam sofort.
aber ansonsten geb ich euch schon Recht, ein bissel überzogen war die Berichterstattung, aber auch nicht aus der Luft gegriffen. -
Zitat
Da braucht es nicht viele Berichte, um Hundehass und Hundeangst in der Gesellschaft zu fördern, daß tun diese Hundehalter schopn so indem sie ihre nichthörenden Hunde auf die Gesellschaft loslassen.....
Recht hast du - hier ist auch alles vollgeschissen und kaum ein Hund hört. Nervt mich auch, obwohl ich selbst nen Hund habe. Nur sammele ich seine Hinterlassenschaften auf und wo Leinenzwang ist, geht er an der Leine. -
nein, aus der luft gegriffen war das nicht.
ich wohne ja auch in der stadt, gerade hier bei uns ist eine enorm hohe kinder und hundedichte, auf beiden seiten herrscht große ignoranz.
auch meine nachbarin die zwei hunde hat, gehört dazu. ihre hündin ist super lieb, hört auch gut und da habe auch ich keine bedenken, aber ihr rüde ist da ein anderes kaliber... der hat selbst mich im dunkeln schon gestellt und ich fand das alles andere als lustig, denn der ist nicht ohne... aber warum sollte er denn maulkorb tragen?! ja, dass versteht sie nicht, ist ihr egal, wenn jemand ihn ärgert o.ä. ist er selber schuld, durch die einstellung hat sie aber auch schon eine anzeige von meiner nachbarin mit dem rottweiler, denn sie hat diese einstellung sowohl menschen wie anderen hunden gegenüber und alles gut zureden hilft da nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!