OP steht an - Vorgehen bei eurem TA
-
-
Oh Ka***
Himmel, na das war sicher ein Schock für dich.
Gute Besserung!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kenne das von unserer Tierklinik auch nur so, dass man sein Tier beim behandelnden Arzt abgibt und auch erst wieder abholt, wenn es wieder ganz aus der Narkose wach ist. Ich persönlich sehe da keinen Nachteil drin. Insbesondere, weil man sein Tier erst mitnehmen darf, wenn es wieder komplett fit ist. Also bei Hunden, wenn sie auf eigenen Beinen die Klinik verlassen können. Da ist mir schon wohler bei. Auch das nicht dabei bleiben bis die Narkose wirkt finde ich nicht schlimm. Im Krankenhaus darf man ja als Angehöriger auch nicht mit in den OP und zusehen, bis Mensch schläft.
-
Bei uns ist es ja auch noch brandaktuell, wir haben unsere Charly nachts als Notfall in der Klinik gelassen ( von Donnerstag auf Freitag), Samstag wurde sie operiert und gestern (Montag ) konnten wir sie gegen Abend wieder abholen. In der Zweischzeit haben wir 2 x am Tag mit der Klinik telefoniert.
-
Milla hat das vor ein paar Wochen auch durch.
Ich war dabei bis sie eingeschlafen ist und als sie die ersten Anzeichen machte aufzuwachen hat man mich sofort angerufen. Wir saßen eh die ganze Zeit am Eck in nem Cafe auf glühenden Kohlen und haben gewartet.
Wir waren dann fast 5 Stunden bei ihr bis sie sicher auf Beinen stand und nicht mehr gegen die Tür gelaufen ist
Vorher hat man uns nicht gehen lassen, was ich aber absolut in Ordnung finde.
Würde es nicht anders machen wollen! -
Ich les den Thread ja erst jetzt
Sag, Deine Hündin ist doch erst ein Jahr alt, oder? Wie stark ist denn das Entropium bei ihr ausgebildet? Liegt eine Verletzung der Hornhaut vor?
Falls das nicht der Fall ist, finde ich es um einiges zu früh um zu operieren. Das schockt mich echt, und ich hoffe es verläuft gut. -
-
Zitat
Ich les den Thread ja erst jetzt
Sag, Deine Hündin ist doch erst ein Jahr alt, oder? Wie stark ist denn das Entropium bei ihr ausgebildet? Liegt eine Verletzung der Hornhaut vor?
Falls das nicht der Fall ist, finde ich es um einiges zu früh um zu operieren. Das schockt mich echt, und ich hoffe es verläuft gut.Warum zu früh zum operieren? Ja, sie ist ein Jahr. Die Hornhaut ist noch nicht geschädigt, aber sie hat zunehmend Probleme mit entzündeten und tränenden Augen. Teilweise kneift sie die Augen permanent zu. Ist echt nicht schön anzusehen.Und das ewige Zupfen der Wimpern ist auch nicht toll für sie, auch wenn sie dabei immer ganz brav ist. Daher lasse ich es jetzt machen. Was ist denn daran so schlimm???
-
Erstmal vorne weg: Kimba hat die OP super überstanden. Sie wollte sogar schon wieder spielen
Jetzt pennt sie aber doch noch ein wenig.
Ihr Hüften sind auch ok. An der rechten Siete gibts gar nichts auszusetzen, die linke zeigt eine minimale Veränderung. Das ist aber im Ernstfall allen falls eine Minimale B-Hüfte. Agility kann also losgehenJetzt aber der negatiove Teil :zensur:
Ich hatte ja mit dem TA abgesprochen das ich wenigstens beim Aufwachen dabei bin. Gebe sie also 8.30Uhr ab, sie sollte sofort in Narkose gelegt werden und sollte dann zwischen 10 und 11 angerufen werden sobald sie ein wenig die Augen öffnet. Es wurde 10.30 Uhr und schließlich 11. Kein Anruf. Ich also direkt hingefahren, denn beim Aufwachen wollte ich eh dabei sein. Tja, nur ließ man mich nicht zu meiner Hündin, da diese ja angeblich noch tief und fest schläft und eh nichts mit bekommt. Und die Cheffin wäre der Meinung es ist zu viel Stress. Ich hatte es 3!x abgeklärt das ich dabei bin. :zensur:
Es hieß dann aber wieder sobal sie die Augen etwas öffnet rufen sie mich an. Dort warten durfte ich nicht. 2 Stunden später kam der Anruf. In der Zwischenzeit dachte ich schon sie stirbt, denn so tief war die Narkose nicht, also wieso schläft sie dann so lange???Ich konnte sie "abholen". Da war mir ja schon alles klar. Ich fuhr hin, bezahlte die Rechnung, bekam den Röntgenbefund und mir wurde dann eine putzmuntere Kimba übergeben, die kein bischen mehr müde war. Soviel zum Aufwachen :zensur:
Ich bin 10! Jahr Kunde dort. Und jetzt wird mir so dreist ins Gesicht gelogen. Sonntag ist noch einmal Nachkontrolle, da werde ich dann meine Röntgenbilder mitnehmen und das wars. Die sehen mich NIE wieder.
Zum Glück hatte Kimba offensichtlich keine Probleme in der fremden Umgebung. Dennoch: Noch mal lasse ich mich auf sowas nicht ein. Das nächste Mal (das es hoffentlich nicht geben wird) bin ich bei der Narkose dabei und warte während der OP vor Ort. Und wenn ich da 5 Stunden sitze. Aber mit so viel Verlogenheit hätte ich nicht gerechnet. Ich bin einfach nur total enttäuscht und ärger mich über mich selber das ich so naiv war. Das hätte ich niemals von denen gedacht....
-
Zuerst einmal, schön das es deinen Hund wieder gut geht.
Ich habe ja auch schon einige OPs mit meiner Maus durch.
Bin auch seit 12 Jahren bei ein und denselben TA und bin immer noch zufrieden.
Bei uns ist es immer so: Ich gehe mit Bessy ins Behandlungszimmer dort bekommt Sie dann die Narkose ich beruhige Sie und sie schläft in meinen Armen ein.
Ich warte auch immer im Wartezimmer bis alles überstanden ist und bei der Aufwachphase bin ich dann bei ihr.
Sowie unser TA "grünes Licht" gibt, tragen wir Bessy in unser Auto und wir können nach Hause, dort kann Sie erst mal richtig ausschlafen in ihrer gewohnten Umgebung.
LG Ute+Bessy -
Ich bin bei allen Hunden dabei, bis sie schlafen. Pepper bleibt im Behandlungszimmer mit mir, Lee geht raus ins Wartezimmer um weniger Streß zu haben.
Solange mein Hund nicht stationär aufgenommen ist und zackig in Narkose muß, sehe ich keinen Grund sie alleine zu lassen!
Aufwachen kommt drauf an. Pepper hab ich immer wach aber betröppelt abgeholt, Lee war meist noch etwas mehr neben der Spur (aber die tillt auch leicht
). Da sich meine TÄ bei Pepper in den Zwinger setzen, wenn sie aufwacht, hab ich keinen Grund dabei zu sein
-
Zitat
Da sich meine TÄ bei Pepper in den Zwinger setzen, wenn sie aufwacht, hab ich keinen Grund dabei zu sein
Glaubst du das wirklich?
Ich mein, Pepper ist ja schliesslich nicht der Hund vom Papst
Die haben sicher noch andere Patienten und ich glaube kaum, dass sich ein TA in der gesammten Aufwachphase zu einem Hund in den Zwinger hockt - egal was der sagt.Ganz liebe, aber unnaive Grüße
Sorry Sandy, dich hätt ich fast vergessen
Schön, dass es deiner Maus gut geht - gerade bei einem TA muss ich Vertrauen können - leider kannst du das jetzt nicht mehr.
Trotzdem würde ich nochmal das Gespräch mit dem Doc suchen und dem deine Beweggründe schildern!
Nur aus Fehlern kann man lernen! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!