Wie lange dauert die Eingewöhnungsphase

  • Hallo zusammen,
    bekomme nächste Woche meine kleine. Bzgl. der Eingewöhnungszeit hört man ja viele verschiedenen Sachen. Die einen meinen 3 Tage die anderen 1 Woche. Wir sind eine junge aktive Familie. Fussball etc. gehören zu unserem Leben und unser "Nachwuchs" muss in Zukunft bei solchen Veranstaltungen dabei sein.
    Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht??
    Will sie auf keinen Fall überfordern, aber wie es so schön heißt: Was Hänschen nicht lernt lernt Hans nimmermehr. Deswegen will ich auch nicht zu lange warten.
    Danke für Eure Antworten.

  • Ich hab bisher die Erfahrung gemacht, dass Welpen so 24-48 Stunden brauchen um einigermaßen "aufzutauen" und ungefähr ne Woche bis 10 Tage bis sie wirklich "angekommen sind"...sich auf den Tagesablauf eingestellt haben, ein Rudel/Familenzugehörigkeitsgefühl entwickelt haben etc.


    Wenn ihr viel unterwegs seid ist es verständlich, dass ihr auch euern Hund frühzeitig daran gewöhnen wollt, aber ich kann euch trotzdem nur raten das mit Bedacht zu machen.
    Die ersten paar Tage ist der Welpe vollauf damit beschäftigt die Trennung von Mutter/Geschwister zu verarbeiten und sich an euch/euren Tagesablauf zu gewöhnen.
    In der ersten Woche würde ich außer kurze (!!!) Spaziergänge noch gar nichts mit dem HUnd machen...und danach wirklich schrittweise...nicht jeden Tag woanders hin und dem HUnd die Zeit geben das Erlebte zu verarbeiten!


    Gerade als Ersthundehalter neigt man dazu einen Welpen schnell mal zu überfordern (ging mir damals nicht anders!)...also schaltet einfach mal nen Gang zurück... ;)

  • Hallo vrenal,


    ich kann dir einfach mal über unsere Erfahrung berichten. Unser Kleiner ist jetzt 4 Monate und lebt seit 6 Wochen bei uns. Und wir haben ihn eigentlich gleich von Anfang an überall mit hin genommen. Autofahren war für ihn sowieso kein Problem. Das ist wie sein zweites Nest. :D Wie mit einem Baby. Reingesetzt, hingelegt, geschlafen, bis wir wieder angehalten haben. Selbst mal durch die Waschstraße verschläft unser Baby im Auto völlig. :lol: Ansonsten waren wir nach einer Woche mal mit ihm in der Stadt. Nicht unbedingt am Samstag Nachmittag, wenn Hochbetrieb ist. Und auch zu Freunden und Verwandten haben wir ihn relativ schnell mitgenommen. Nach 2 Wochen war er das erste Mal im Restaurant dabei. Auch beim Brillenkauf letzte Woche hat er sich nach 10 Minuten in dem Laden entspannt mit den Beinen zur Seite hingelegt. Für mich ein positives Zeichen.
    Ich denke alles mit Maß und Ziel und natürlich immer mit dem Blick wie eure Kleine reagiert. Ist sie sehr ängstlich: einfach kleinere Schritte und viiiiiieeel Zeit und Geduld mitbringen.


    Viel Spaß mit der Kleinen!!! :smile:

  • Danke für Eure Antworten. Find es nur immer witzig, dass es so verschiedene Meinungen gibt. Bin mit Hunden aufgewachsen. Meine Eltern hatten immer Schäferhunde, von dem her bin ich kein "Ersthalter"!!! Meine Eltern haben die Hunde nur immer nie irgendwo mit hingenommen. Ich möchte dies eben anders handhaben. Denke wenn ich die Kleine von Anfang an überall mit hinnehme (essen, fussball, etc. ) dann ist sie es einfach gewohnt und es gehört einfach zu Ihr.


    Natürlich lass ich Ihr die Eingewöhnungs-Phase und ich glaub man sieht ihr ja an, wann sie soweit ist und wie ihr schon geschrieben habt, werd ich sie auf keinen Fall überfordern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!