Mag jeder Hund spielen?
-
-
Ich kenne da auch so eine Kandidatin, eine junge Tierheimhündin, die aus Rumänien kommt und es liebt, mit anderen Hunden zu toben und zu spielen, mit Menschen aber so gar nicht spielen mag. Habe dazu einen Thread eröffnet in der Hoffnung, dass sich ein paar Tipps sammeln, die wir beim Gassi gehen ausprobieren können.
Meine erste Pflegehündin spielt auch nicht mit Menschen, sie ist ein reinrassiger Herdenschützer aus schlechter Haltung und super sozialisiert mit Hunden, aber vor Menschen (außer denen, mit denen sie täglich zu tun hat) hat sie Angst. Die einzige, bei der sie wirklich komplett aus sich rauszugehen in der Lage ist, bin ich. Mich spielt sie auch schon mal an, wenn ich zu ihr in den Zwinger gehe und sie nen richtig guten Tag hat. Dann darf ich auch Bälle schmeißen, die sie dann einfängt. Bringen geht nicht, aber sie steht dann zwei Meter neben dem Ball und guckt mich so an: "Jetzt schmeiß schon wieder, das Ding soll sich bewegen!".
Meine Gassihündin dagegen könnte den ganzen Tag mit mir spielen, am liebsten nachlaufen, raufen oder Bälle schmeißen und verfolgen. Bringen allerdings tut sie die nicht, das macht sie nur mit dem Futterbeutel. Opportunistische Lady.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Fred spielt auch ungern... er ist auch ziemlich dick und sollte eigentlich abnehmen. Ich habe ihm lauter Spielzeuge gekauft, aber er spielt nicht damit... die einzigen "Spielzeugee", die er als attraktiv empfindet sind Schuhe
.... und nicht alle Schuhe, sondern nur Herrenschuhe, die er gerne "frisst" (meine Schuhe werden glücklicherweise verschohnt...)
-
Also, ich denke da hat jeder Hund seine eigene Vorlieben. Meine ehemalige Dackelhündin hat sich nie für irgendwelches Spielzeug interessiert (also Bälle, Plüschtiere, Quietschies und so) nur ihre Decke hatte sie geliebt und mit der wurden wilde Zerrspiele gemacht, aber nur mit der Decke! Was sie allerdings auch immer gerne spielte war das Maulwurfhügelspiel (man rannte zu einem Maulwurfhügel und sie freute sich wie wahnsinnig und buddelte, bis man ihr einen neuen zeigte). Und diese ganzen Intelligenzspiele fand sie super. Genau genommen spielt man da ja auch mit seinem Hund und das hätte sie stundenlang machen können. Und natürlich Suchspiele.
Meine jetzige Hütehündin ist da anders. Sie liebt vorallem Ball- und Frisbeespiele. Außerdem Apportierspiele und Futterbeutelspiele. Auch Intelligenzspiele und Hundesport. Auch ihr gefällt das Maulwurfhügelspiel. Das einzige was sie nicht so gerne spielt sind Zerrspiele, aber man kann ja auch nicht alles mögen.
Mein kleiner Spanier allerdings liebt Zerrspiele egal mit was. Apportieren tut er mittlerweile auch gerne und Hundesport ist auch toll. Und die ganzen Futter und Intelligenzspiele machen sowieso Spaß. Und ich finde man spielt bei all diesen Dingen mit seinem Hund.
-
Da hol ich doch gleich mal den Thread aus der Versenkung. Bin heute irgendwie etwas traurig, weil Schara halt auch gar nicht spielt.
Gestern abend beim Heimweg habe ich noch eine Frau mit einem Border Collie getroffen. Der Collie ist wie ein Wirbelwind Richtung Wiese beim Parkhaus gerannt und Frauchen hatte bereits diesen Ballschläger (schaut aus wie ein Spaghettiheber) und Ball in der Hand. An der Wiese gings dann los. Der Collie ist gefetzt wie eine eins und hat den Ball immer wieder gebracht. Mittels des Schlägers musste die Frau den Ball nicht einmal in die Hand nehmen um ihn wieder zu schmeissen.
Ich bin ganz neidisch geworden. Schara war nicht dabei, weil mein Mann sie nachmittags schon geholt hatte.
Hab mich dann ein bisschen mit der Frau unterhalten und sie meinte sie ist meistens abends da und wir wollen uns jetzt mal abends treffen. Vielleicht kann Schara doch was abschauen.Abends hab ich dann, solange es noch hell war, bei uns auf der Wiese geübt. Leckerlie in die Hand, Ball daneben und riechen lassen, Ball geschmissen......2mal ist sie hinterhergerannt, dann hat sie gemerkt, dass das Leckerlie nicht mitfliegt und gut wars.
Ich bin dann selber fröhlich jauchzend und hüpfend immer zum Ball gerannt und hab das Leckerlie dort fallen lassen. Aber dass sie mir dabei keinen Vogel zeigte war eins.
Keine Ahnung wie ich ihr das beibringen soll.Heute früh, beim Weg von Parkhaus zum Geschäft, gehen wir auch immer am Lech entlang und da war eine Frau mit 2 Hunden (Päarchen) und die spielten grad Ball-holen. Da haben wir auch zugeschaut und ich habe allen Mut gefasst und habe Schara mal (in der Stadt) frei gelassen. Sie ist gleich in den erstbesten Laubhaufen rein und hatte Spaß. Dann ist sie mit den anderen zwei immer dem Ball hinterher, aber auch gleich wieder abgebogen und zu mir gekommen, als sie merkte die Zwei rennen zu weit weg.
Die Hunde haben ein bischen miteinander gespielt und irgendwann aus unerklärlichem Grund ging Schara wieder auf die kleine Hündin los. Die hatte gar nichts gemacht und war Schara gegenüber eher devot. Hatte sich auch gleich hingelegt und Bauch gezeigt usw.
Ich dachte sie frißt sie auf. Bis ich sie dann endlich wegbekam war die kleine Hündin total verstört. Mir war das natürlich furchtbar peinlich und ich habe mich hundertmal entschuldigt. Die Frau sah es aber einigermassen gelassen.
Wahrscheinlich gehen sie uns ab sofort aus dem Weg.Soviel zu dem Thema Spielen.........
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!