Wie oft kratzen normal? Allergieverdacht!

  • Caron hatte das, bevor ich auf barf umgestellt habe, seither ist Ruhe. Vorher hat der sich permanent gekratzt, immer an der gleichen Stelle. TA hat weder Milben noch Flöhe o.ä. gefunden - allerdings nie Bluttest oder Hautgeschabsel gemacht. Ich hatte ja den neuen Teppich in Verdacht weil der Hund da so gerne drauf lag, und je nach Herstellung doch noch sehr viel Chemie drauf sein kann.
    Aber eben, seit wir die Fütterung umgestellt haben ist Ruhe. Was immer es auch war...


    Hat das Gekratze jetzt plötzlich angefangen? Immer an der gleichen Stelle? Habt ihr das Futter evtl. geändert? Bei uns stechen momentan die Fliegen - könnte auch ein Grund sein evtl. Es gibt 1000 Möglichkeiten :???:

  • Auf was die alles testen weiss ich nicht.Aber es war bei uns schon einiges wonach die geschaut haben. Ich habe, als das Ganze anfing, Gizmo auch erstmal richtig geduscht und geschrubbt. Das hat auch eine Zeit geholfen. Worauf er letztendlich so reagiert hat, wissen wir nicht, da es jetzt wieder ok ist. Er hat sogar ne Zeit Kortison bekommen, weil es so ätzend war. Versuch doch mal das Bad. Und dann halt eventuell den Allergietest... Viel Glück!!!! Vielleicht ist es ja auch nur ein kurzes Intermezzo...*Daumendrück*

  • Vielen Dank erstmal für eure Antworten. :gut:


    War gerade zur Mittagspause mit Aaron Gassi. In den ca. 20 Minuten Freilauf hat er sich 5 mal gekratzt/geknuspert.


    Das vermehrte Kratzen hat meines Erachtens nach so Ende Februar/März angefangen. Er hat auch am nackten Bauch kleine rote Fleckchen. Nicht viel, aber es sind welche da. Kratzen/Knuspern tut er sich überall, jedoch am häufigsten im Kopf-Halsbereich.


    Futtermittelallergie schließe ich aus, weil er jeden Tag das Selbe bekommt (früh ne halbe Dose Nassfutter mit Zusätzen und abends Frischfleisch).


    Flöhe dürfte er keine haben, da er Frontline bekommt. Hab außerdem schon mal nachgesehen und nix gefunden.


    Gebadet wird er nur, wenn er total versüfft ist. Das Kratzen bleibt aber danach gleich.

  • Zitat

    Das vermehrte Kratzen hat meines Erachtens nach so Ende Februar/März angefangen. Er hat auch am nackten Bauch kleine rote Fleckchen. Nicht viel, aber es sind welche da. Kratzen/Knuspern tut er sich überall, jedoch am häufigsten im Kopf-Halsbereich.


    das deutet aber schon deutlich auf ein "externes" Problem hin, oder :???:

  • Ich werde am Montag oder Dienstag mit ihm zum Arzt gehen und einen Allergietest machen lassen.


    Hoffe nur, dass er keine Hausstauballergie hat. :shocked:

  • Jup.... geh mal zum TA... was für Zusätze sind den in dem Dosenfutter drin? Futtermittelallergien können ziemlich plötzlich auftreten und auch dann, wenn es das Futter schon ewig gab. Wir haben grad ein extremes und ein leichtes Exemplar Zuhause sitzen. Allerdings "war" unsere (ihre) Ernäherung nicht annähernd so gut wie eure... wie wir ehrlich zugeben. Halt nur Trockenfutter. Klar gab es nebenbei auch frisches... aber.. naja ist ja auch egal.... bei uns ist es geradezu explodiert. Fing auch mit vermehrten Lecken an.


    Mich interessiert deswegen auch nur "mit Zusätzen"... da könnte tatsächlich der Knackpunkt liegen... könnte, muss aber nicht ;)


    Bei unserer Loulou war das Erscheinungsbild (Futtermittelallergie) übrigens soooo eindeutig, dass nur noch Hautkulturen angelegt wurden. Aber gestanzt wurde da auch nix :???:

  • Meine Hündin kratzt sich in letzter Zeit auch sehr häufig und da wollte ich erstmal ein bisschen lesen und dieses Problem hört sich ganz ähnlich an!
    Ich habe sie auch auf Flöhe kontrolliert und nix gefunden! Futter schließe ich auch erst einmal aus, da sie es schon sehr lange bekommt und das Krazproblem erst seit ca. den letzten sechs Wochen besteht.
    Ich könnte mir vorstellen das sie irgendeine Art Milbenbefall hat? Sie riecht zunehmend auch stärker. Meine Hündin ist jetzt neun Monate alt und daher habe ich das ersteinmal für natürlich abgesetempelt, aber der Geruch könnte ja auch ein Indiz sein?! Habe sie zwischendurch geduscht aber das Problem besteht weiterhin... werde morgen auch zum TA gehen.
    Werde dann berichtne, vielleicht hilft es...

  • Mein subjektiver Eindruck ist, dass wenn ein Halter den Eindruck hat, der Hund kratzt sich vermehrt, dass er das dann auch tut und dass das einen Grund hat.


    10x in der Stunde finde ich schon extrem häufig, so viel kratzt sich momentan nichtmal Miss Allergie hier neben mir ;)


    Ich würds abklären lassen (aber auch nicht über einen Bluttest...)


    LG, Henrike

  • Ich habe gestern schon einmal berichtete, dass mir das Problem bekannt vorkommt und ich war gerade beim TA. Sie hat in letzter Zeit häufiger Hunde mit Milbenbefall da gehabt und bei meiner Hündin sieht es ähnlich aus! Somit hoffen wir dass es in drei Tagen so gut wie vorbei ist... Sie hat mich gefragt ob sie gerne im Gras liegt... das konnte ich nur bejahen. Sie hat auch kleine rote Flecke unter den Axeln...
    Also vielleicht hilft es Dir?
    Ich wäre froh wenn es das ist und keine Allergie...
    Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!