Wie oft kratzen normal? Allergieverdacht!

  • Oh danke für den Hinweis. :gut:


    Heute ist der TA leider nicht da, so geht es erst morgen, spätestens übermorgen hin. Mal sehen, was er dazu sagt.


    Die Milben müssen doch bestimmt auch sehr konsequent bekämpft werden (siehe den Thread von ky........). :???:


    Momentan kratzt er sich auch wieder Unterwolle raus. Vielleicht liegt es ja auch nur am Fellwechsel. :gott:


    Niani wieso schreibst du, dass du es NICHT über einen Bluttest abklären lassen würdest? Wie denn sonst?? :???:

  • Also gegen die Milben haben wir ein Mittel bekommen welches in den Nacken getupft wird, in drei Tagen sollte es deutlich besser werden. Wenn dem so ist, ist es ziemlich klar das die Milben schuld sind am KratzProblem. Dann müssen wir in drei Wochen nocheinmal hin um erneut das Mittel auf en Nacken aufzutragen. Das dient dazu auch den Nachwuchs der Milben abzutöten, da diese Eier in die Haut ablegen und dann schlüpfen. Aber das sollte dann alles sein. Hört sich bisher nicht so kompliziert an. Ich hoffe jetzt nur das es auch wirklich diese Lösung ist.
    Viel Glück morgen beim TA!
    Grüße

  • Harvey kratzt sich wenn überhaupt 2-3 mal am Tag. Viele Tage aber gar nicht. Henry, fällt mir grad auf, hat sich sicher schon wochen nicht mehr gelkratzt :???:


    Wenn das dein Wuff selbst beim Gassigang macht, stört ihn etwas gewaltig.


    Harvey hat mal auf ein Leinöl extrem reagiert( der hat gar nicht mehr aufgehört sich zu Kratzen. Cortison und Spot On brachte gar nichts), den Grund hab ich durch Zufall entdeckt, weil eine Userin wie ich eine andere Sorte Leinöl als üblich gekauft hat und wir die gleichen Probleme hatten. Es stellte sich raus, dass künstliches Vit E zugesetzt war.


    Diese Bluttestst sich nicht sehr sicher. Die Dinge die anschlagen sind häufig gar keine Allergien. Desswegen würde ich so einen Test nicht machen lassen.

  • hmmm...
    also lotte kratzt und knuspert sich auch ziemlich häufig, das fällt mir allerdings auch nur im vergleich mit anderen hunden auf. bei ihr ist das gleichbleibend seit ich sie habe (fast zwei jahre also). von roten flecken nichts zu sehen, viecher finde ich auch keine.
    ist das nicht vielleicht normal, dass sich manche hunde mehr kratzen als andere? der tierarzt hat beim durchchecken nichts gefunden.
    ich geh dann vielleicht auch besser noch mal zum onkel doktor mit der kurzen.
    ich muss aber ehrlich sagen, dass mich das bisher nicht besonders beeindruckt hat. mich juckt's auch ständig irgendwo, weil ich so trockene haut hab...
    :)
    vielleicht hab ich ja auch irgendwelches ungeziefer. ;)

  • Wir haben momentan auch das gleiche Problem und daher lese ich hier mit.
    Sollten wir etwas rausfinden, poste ich es sofort.


    Eine Freundin hatte vor Jahren mit ihrem Hund dasselbe Problem
    und heraus kam Schilddrüsen-(über oder unter) Funktion.


    LG
    Chrissi

  • Zitat


    Niani wieso schreibst du, dass du es NICHT über einen Bluttest abklären lassen würdest? Wie denn sonst?? :???:


    Weil mir ein Bluttest zu unsicher und zu teuer wäre für ein erstes Abklären, ob überhaupt eine Allergie vorliegt. Ich würde inzwischen eher für einen ersten Überblick einen Pricktest auf der Haut vornehmen lassen. Da kann man nicht unendlich viele Kategorien testen, aber man kann schon ganz gut ersehen, ob Hausstaub, Futtermittel oder Pollen Auslöser sind und sicherer als Antikörper im Blut ist eine definitive Hautreaktion allemal ;)


    Für die Kategorien an getesteten Allergien ist mir das Geld, das ich seinerzeit für Majas Blutallergietest ausgegeben habe, inzwischen zu schade...


    LG, Henrike

  • Zitat


    Für die Kategorien an getesteten Allergien ist mir das Geld, das ich seinerzeit für Majas Blutallergietest ausgegeben habe, inzwischen zu schade...


    Stimmt, das war wirklich teuer! :gott:

  • Das Kratzen kann viele Ursachen haben.


    es kann sich um eine Futtermittelallergie handeln, die jederzeit auch auf und gerade auf bekanntes Futter entstehen kann.


    Es kann sich um eine Pollen- oder Hausstaubmilbenallergie handeln.


    Allergien sind über einen Bluttests ehr gut bestimmbar. Bei Futtermittelallergie bleibt aber oft nur eine Ausschlußdiät als Test.


    Es können Flöhe sein. Ein Floh reicht um eine Flohstichallergie auszulösen. Hier hilt ein Spont-on.


    Möglich sind auch Milben, das können Demodexmilben sein, im krassen Fall Fuchsräude. Das kann man aber testen und mit einem guten Spot-on behandeln (Advocate).


    Auch ist ein Hautpilz oder andere Parasiten (Haarlinge) möglich.


    Möglich ist auch, dass es sich um Langeweile- oder Übersprunghandlungen handelt.


    Und auch möglich ist, dass es bei dem Hund ganz normal ist.


    Ich habe übrigens einen Hund mit Futtermittelallergie, Pollenallergien, Flohstichallergien, alles bestens in den Griff zu bekommen. Und das mit den Milben als Parasit haben wir gerade überstanden.

  • Danke für eure Posts. :gut:


    Da meine Tochter heute morgen mit Aaron zum Doc geht, habe ich sie gerade nochmal instruiert. ;) Ich hoffe der Arzt ist kompetent genug. Wir mussten nämlich leider unseren TA wechseln, da unser schon sehr alt und seine Ausstattung nicht die Beste ist. :|


    Hab heute morgen nochmal über Aarons Bauch geschaut. Die roten Fleckchen sind leider immer noch.


    Sobald ich mehr weiß, informiere ich euch darüber.


    Oh je Schopenhauer, da hat dein Hund ja mit ganz schön vielen Allergien zu kämpfen. :shocked: Ich hoffe, dass es bei Aaron nicht ganz so schlimm ist. :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!