Wie oft kratzen normal? Allergieverdacht!

  • Zitat

    Ich würde inzwischen eher für einen ersten Überblick einen Pricktest auf der Haut vornehmen lassen. Da kann man nicht unendlich viele Kategorien testen, aber man kann schon ganz gut ersehen, ob Hausstaub, Futtermittel oder Pollen Auslöser sind und sicherer als Antikörper im Blut ist eine definitive Hautreaktion allemal


    Zumindest beim Menschen kann so ein Pricktest aber auch dazu führen, dass die Allergien danach noch schlimmer sind als vorher... ich weiß nicht ob ich das riskieren wollen würde :???:


    Hoffentlich hat es einfach eine definierte andere Ursache und du musst dich gar nicht mit irgendwelchen Allergietests rumschlagen..... :gut:

  • So Aaron war beim Arzt und Folgendes ist dabei rausgekommen:


    Meine Tochter hatte die Symptome geschildert, der Arzt sich Aaron angesehen (der hatte sich Gott sei Dank freiwillig auf den Rücken gelegt, so dass er ohne Probleme seinen Bauch ansehen konnte) und gemeint, dass es keine Allergie in dem Sinne wäre.


    Dann hat er einen Flohbiss :shocked: entdeckt und gefragt, ob wir viel Hundekontakt haben und was wir für Mittel gegen Flöhe und Zecken nehmen. Naja und als er hörte "Frontline", war er nicht so begeistert. Er meinte, dass das nicht so gut helfen würden, wofür Aaron ja der beste Beweis ist. :( :


    Auf jeden Fall hat Aaron eine Allergie gegen Flohbisse. :( : Das heißt jetzt für uns bzw. Aaron täglich erst einmal Tabletten einnehmen, dann bekommt er irgend welches anderes Zeugs von uns drauf geschmiert und wir müssen unsere ganze Wohnung "entseuchen". :shocked:
    Oh je und wir haben in fast jedem Zimmer Teppiche liegen. :shocked:


    Nächste Woche Dienstag müssen wir zur Nachuntersuchung und dann will der Arzt weitersehen, da er Aaron nicht die ständige Tabletteneinnahme zumuten möchte.


    Diese blöden Flöhe kann er sich ja überall einfangen und bei ihm scheint wohl ein Biss zuzulangen, um eine allergische Reaktion auszulösen. So müssen wir wohl auch eine Alternative für Frontline finden.


    Ich schreib euch noch mal die Symptome zur Info hier auf:


    - ständiges Kratzen am ganzen Körper
    - rote Flecken am Bauch
    - und ganz wichtig: das Fell-Hautknispern des Hundes, hier meinte nämlich der Arzt, dass das ein absolutes Merkmal von so einer Allergie ist.

  • Frontline ist nicht so toll, das stimmt. Auch wenn die Werbetrommel immer schön gerührt wird.


    Stronghold ist ein starkes Mittel, hat mal Milben bei uns vernichtet.


    Viel Spaß beim entflohen ;)


  • Flöhe kann man mit Spot-ONs super in den Griff bekommen. Frag mal nach Advocate oder Stronghold. Das kann man ganzjährig ins Fell geben und der Hund ist geschützt, da muss man keine Tabletten geben. Mein Hund hat auch ne Flohstichallergie.


    Bei meinem Hund hat schon nach 24 Stunden das Kratzen damit aufgehört.

  • Von dem Stronhold hab ich auch schon was gehört. Bekomme ich das wie frontline in der Apotheke oder nur vom Arzt???


    Flöhe haben wir zwar keine entdeckt. Sollten wir aber jetzt erstmal auf anderen Hundekontakt verzichten bzw. die HH, die wir getroffen haben, darüber informieren? :???:

  • Ich würde den Hund und die Umgebung gegen Flöhe behandeln. Den Hund dauerhaft, die Umgebung wie anfallend (meine TÄ sagt immer: Wasser und Staubsauger sind die natürliche Feinde von Flöhen :smile: )
    Kontakt zu anderen Hunden würde ich nicht meiden und mich über die Flohstichallergie auch nur so weit austauschen, wie man halt über die Hundis redet. Also kein besonderes Gewese drum machen. Er hat ne Flohstichallergie - aber keine Heerschar an Flöhen, die er nun in der Umgebung verteilt ;)
    Ich denke auch, dass es gut in den Griff zu bekommen ist! :gut:

  • Ok danke Mo! ;) Dann werde ich bzw. meine Tochter den Doc mal daraufhin ansprechen.


    Nun muss ich nochmal auf die Suche nach dem Entsäuchungsspray für meine Wohnung gehen.
    Aaron brachte ja damals aus dem TH schon mal Flöhe mit :shocked: und da haben wir auch unsere ganze Bude entseuchen müssen. Weiß jetzt auf Anhieb gar nicht mehr, mit was. Kann mir da einer von euch kurz auf die Sprünge helfen. :roll: Büdde. :gott:

  • Ich hab mir mal als Flohfalle folgendes notiert, wenn auch noch nicht ausprobiert:


    Untertasse mit Wasserfüllen, etwas Öl drauf gießen. Teelicht in die Mitte stellen( und natürlich anzünden :roll: ). Raum verdunkeln.


    Die Flöhne sollen zum Teelicht streben und im Öl-Wasser hängen bleiben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!