Kefir einfrieren?

  • Hi Leute,
    wisst ihr ob ich selbst gemachten Kefir einfrieren kann?
    Ich danke euch. :gut:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Kefir einfrieren?* Dort wird jeder fündig!


    • ich denke schon.
      probier doch mal ein Portiönchen.
      Quark/Sahne sind dann ja schon mal etwas geronnen wenn man wieder auftaut, wenn dich sowas nicht stört.
      Ich würde nur die Dose oder Tüte offen lassen wegen der Kohlensäure und er verschließen wenn gefroren.


      Wie machst du denn Kefir selber?

    • Ich bin mir vor allem nicht sicher ob der Pilz das überlegt. :???:
      Es gibt im Reformhaus Tütchen mit Ansatz, das rührt man in einen Liter Milch/Soyamilch und läßt es 24 Stunden stehen. Dann 12 Stunden in den Kühlschrank.
      Fertig.
      :smile:

    • Sauerteig überlebt Frost, also könnte Kefir auch überleben.


      Aber wenn du den Kefir mit H-Milch ansetzt, dann hält der im Kühlschrank auch gut 2 Wochen, ob du den dann noch magst, das ist eine andere Frage.


      Definitiv einfrieren kann man Kefirknollen. Abtupfen, mit Milchpulver bestäuben und ab in den Froster.


      LG
      das Schnauzermädel


    • Knollen? :???: Öhh, ich kenn das nur als Pulver.
      Wo kriege ich denn sowas her?
      Ich esse den Kefir nicht, er ist für den Hund. :smile:

    • Kefirknollen sind das Zeug für den Urkefir und nicht das, was wir hier meist kennen. ;)


      Das sind Knubbel aus Pilzen, Hefen, Bakterien, Fetten und was weiß ich noch, die die Milch zum Kefir machen. Sie wachsen dabei, teilen sich dann (also zerfallen) und sind so immer weiter zu verwenden.
      Ich habe gerade keine, aber vielleicht findest du jemanden in deiner Umgebung, der dir eine Knolle abtreten kann.


      LG
      das Schnauzermädel

    • Super, danke :gut:
      Ich frage mal im gesundehunde forum nach, die haben sowas bestimmt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!