mein hund hört oft nicht auf zu knurren
-
-
Zitat
Öhm, missplastik, wenn Du schläfst und jemand fässt Dich an, dann wirst auch Du eine Abwehrreaktion zeigen. Der Hund hat dasselbe Recht dazu!
Ähm, meinst du vielleicht mich?
Ich hoffe ganz so feminin wirke ich nicht
Aber zurück zum Wesentlichen. Nein es ist nicht ok. Gesundes Rudelverhalten, was man mit seinen Hund ja irgendwo anstrebt ist, dass selbst wenn sich der Hund erschreckt, dass er drauf achtet, was das Leittier macht. Ich hatte trotz meines jungen Alters schon ein paar Hunde und die meisten haben auch bei mir mit im Bett geschlafen. Wenn sie dich als "Anführer" sehen, dann knurren sie auch nicht. Es ist ja bei Hunden nicht so, dass sie den selben tiefen Schlaf wie Menschen haben. Dafür sind ihre Sine viel zu scharf. Hunde schlafen nur sehr tief, wenn sie sich sicher fühlen, sprich wenn jemand aus den Rudel da ist.
Daraus ziehe ich folgenden Schluss:
Der Hund (vielleicht auch bedingt durch den Wohnortswechsel) fühlt sich nicht heimisch, bzw. hat nicht das Gefühl dort sein Rudel zu haben. Das muss sich ändern. Ausserdem sieht er seinen jetzigen "Besitzer" nicht als Übergeordnet an. Das muss sich ebendfalls ändern. Dann knurrt er auch nicht mehr. Selbst wenn man ihn weckt.Das ist das zumindest, was ich aus dem Verhalten erkennen würde. Vielleicht täusche ich mich, aber für sowas ist ja ein Forum da. Man kann seine Meinung schreiben und diskutieren und Haarstraehne kann sich daraus eine (hoffentlich) hilfreiche These bilden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Terrorfussel Da brauchst nur einen ganz normalen Terrier und es wäre Ende Gelände....
Die Abessinierin
-
Runter von Bett und Sofa ist auf jeden Fall 'ne gute Maßnahme, zeitgleich ausgedehnte Spaziergänge mit geistiger Auslastung und vermitteln der wichtigsten Grundkommandos.
Aber warum soll man dem Hund das Knurren über Druck/Erschrecken abgewöhnen? Der Versuch kann ganz schön nach hinten losgehen, daß der Hund die Warnstufe Knurren überspringt und gleich zupackt. Prima und dann? Gehe ich wieder mit der Rappelsocke auf ihn los??
@ Haarsträhne: Guck Dich doch mal in Deiner Gegend um, vielleicht findest Du ja auch einen Verein, der Dir weiterhelfen kann. Geh erstmal ohne Hund gucken und sieh Dir alles ganz genau an, wie dort trainiert wird. Vereine sind nicht so teuer wie Hundeschulen, teilweise wird auch Einzelunterricht angeboten.
-
Zitat
Aber mal ehrlich, du brauchst doch auch keinen Trainer, da du deinem Hund, wenn er schnappt, eine auf die Schnauze hauen würdest!?Viel Spass wenn er aggressive Tendenzen hat!
Komische Erziehungseinstellung finde ich!
Da muss ich wiedersprechen. Das eine hat nicht wirklich was mit dem anderen zu tun. Ich frage dich mal ganz ehrlich:
Was meinst du würde mit den Hund bei seinem Artgenossen passieren?
Fakt ist doch, dass der Hund dir droht durch sein knurren (im regelfall) und das, wenn man dann gar nichts macht, sein drohen wirkt und du ihn bestärkst. Was würdest du tun? Ihn nichts mehr zu fressen geben?! Der Hund weiß doch gar nicht warum, wenn seine reguläre Mahlzeit erst viel später ist. Er muss lernen, das sein drohen nicht ohne Folgen bleibt. So wie es in der Natur nuneinmal ist. Und sie hat ja auch nicht gesagt, dass sie ihn grün und blau schlagen würde. Es fördert also nicht das Agressionsverhalten, da es kein dauerzustand ist. Was er lernt ist "Ich drohe, sie reagiert negativ und ich unterliege"
Meiner Meinung nach richtige Entscheidung, wenn sie direkt und klar passiert.
-
Zitat
Terrorfussel Da brauchst nur einen ganz normalen Terrier und es wäre Ende Gelände....
Die Abessinierin
Jep, habe zwei dieser Mischungen und noch eine größere mit Tendenz Arm- und Bein ab.
-
-
Dave, Dir ist aber schon bewußt, daß Knurren ein Warnsignal und somit ein wichtiges Kommunikationsmittel ist?
Himmel, warum müssen unsere Hunde eigentlich immer toxisch lieb und nett sein????
Die Abessinierin
-
also ich muß sagen ich seh das so ähnlich wie dave. richtiges knurren, drohen wird hier auch sofort unterbunden (obwohl ich sagen muß das suri da ne ganz einfache ist, sie hat das mal versucht als sie so ca. 1 1/2jahre alt war aber dadurch das ich das sofort unterbunden habe, macht sie sowas nicht!) wenn dein hund das macht @haarstraehne SOFORT auf den platz schicken,w enn er nicht freiwillig geht am halsband hin und er soll dort bleiben und ich würd ihn auch solange dort hinbringen bis er wenigstens mal kurz auf seinem platz bleibt. du kannst das am anfang ja noch nicht sehr lange machen, weil er es ja nicht kennt. mit der zeit kann man das steigern das "bleib" (würde ich auch in den trainingsplan aufnehmen) aber es reicht einfach das er mal diesen "aha" effekt hat, das ein echo kommt und wenn er wirklich dann mal kurz sitzen bleibt, zu dir herrufen und loben!!!
Abessinierin
es sagt ja niemand was gegen ein knurren so ala "laß mich jetzt in ruhe hab keinen bock gestreichelt zu erden" sondern ich denke hier geht es um ein richtiges drohen "hey ich schnapp dich gleich" wie lange soll man warten? bir er zuschnappt? -
Zitat
Dave, Dir ist aber schon bewußt, daß Knurren ein Warnsignal und somit ein wichtiges Kommunikationsmittel ist?
Himmel, warum müssen unsere Hunde eigentlich immer toxisch lieb und nett sein????
Die Abessinierin
Ähhhhh ja, habe ich das bestritten
Nein, es ist zur Kommunikation wichtig, aber möchtest du deinen Hund nicht antworten? Das habe ich beschrieben, dass man antworten MUSS.Und Terrorfusel. Die Rasse ist vollkommen egal, solange du mit der Erziehung früh genug und vorallem konsequent anfängst. Deinen Kindern ( weiß ich ja nicht ob
) hast du doch auch nicht erst in der Pupertät gelert was im Leben wichtig ist. Diese wären dir in den Alter dann auch gereizt entgegen getreten.
Es wird so oft das Vergleichstier Mensch genutzt, aber nur dann, wenn es einen passt, habe ich das Gefühl
Danke Windgeflüster, ich dachte schon ich wäre hier alleine gegen alle
-
Terrorfussel, ich hab einen PRT zuhause.
Windgeflüster, schon mal drüber nachgedacht, was passiert, wenn der Hund nicht mehr warnt?
Die Abessinierin
-
Zitat
Da muss ich wiedersprechen. Das eine hat nicht wirklich was mit dem anderen zu tun. Ich frage dich mal ganz ehrlich:
Was meinst du würde mit den Hund bei seinem Artgenossen passieren?
Fakt ist doch, dass der Hund dir droht durch sein knurren (im regelfall) und das, wenn man dann gar nichts macht, sein drohen wirkt und du ihn bestärkst. Was würdest du tun? Ihn nichts mehr zu fressen geben?! Der Hund weiß doch gar nicht warum, wenn seine reguläre Mahlzeit erst viel später ist. Er muss lernen, das sein drohen nicht ohne Folgen bleibt. So wie es in der Natur nuneinmal ist. Und sie hat ja auch nicht gesagt, dass sie ihn grün und blau schlagen würde. Es fördert also nicht das Agressionsverhalten, da es kein dauerzustand ist. Was er lernt ist "Ich drohe, sie reagiert negativ und ich unterliege"
Meiner Meinung nach richtige Entscheidung, wenn sie direkt und klar passiert.
Sorry, aber dann stimmst du dafür deinen Hund zu schlagen, kurz & heftig und dann ist alles O.K, der Hund hat es dann verstanden?
Der Halter macht Fehler und der Hund bekommt was auf die Schnauze?
Nein, so einfach ist Erzeihung nicht und der Hund wird lernen, dir nicht vertrauen zu können und das du unberechenbar bist!
Also meine Hunde haben noch nie auf die Schnauze bekommen und das ist gut so!
... und das mit den Artgenossen, schau dir mal ein Rudel an ( mein Rudel an), da haut Einer dem Anderen nicht auf die Schnauze.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!