Welpe Luna - Schon weider ein Futtermarathon?

  • Ich muss das Futter nicht unbedingt im Laden kaufen, das ist mir gleich. Bestellen ist doch auch viel bequemer...


    Mit Frischfleisch und getreidefreien Lunderlandflocken tue ich mich einfach schwer, weil ich Angst hab, dass Mängel entstehen könnten. Sonst würde ich das auch gerne füttern...
    Reicht es wirklich, einfach nur Fleisch und flocken zu füttern? Keine zusätze etc???


    Ich hab mich mit den Lins auseinander gesetzt und mich sprechen folgende Futtersorten an:
    Acana, Wolfsblut, Friend (Animals Nature), Luposan, Platinum, LupoVet Sporty und Canis Alpha. Der Preis dabei spielt keine Rolle. Nur mache ich mir auch wegen des Proteingehaltes sorgen, wie viel ist ok?
    Sind diese Futtersorten alle für Welpenwirklich geeignet???


    Die Frage ist nur, Fleisch oder TroFu =(


    Liebe Grüße

  • Zitat

    Ich muss das Futter nicht unbedingt im Laden kaufen, das ist mir gleich. Bestellen ist doch auch viel bequemer...


    Mit Frischfleisch und getreidefreien Lunderlandflocken tue ich mich einfach schwer, weil ich Angst hab, dass Mängel entstehen könnten. Sonst würde ich das auch gerne füttern...
    Reicht es wirklich, einfach nur Fleisch und flocken zu füttern? Keine zusätze etc???


    ich persönlich würde es nicht machen, gerade beim welpen würde ich immer lieber trockenfutter geben, einfach weil man so viel vergessen kann...


    Zitat

    Ich hab mich mit den Lins auseinander gesetzt und mich sprechen folgende Futtersorten an:
    Acana, Wolfsblut, Friend (Animals Nature), Luposan, Platinum, LupoVet Sporty und Canis Alpha. Der Preis dabei spielt keine Rolle. Nur mache ich mir auch wegen des Proteingehaltes sorgen, wie viel ist ok?
    Sind diese Futtersorten alle für Welpenwirklich geeignet???


    Die Frage ist nur, Fleisch oder TroFu =(


    Liebe Grüße


    wie gesagt, beim welpen favorisiere ich ganz klar trockenfutter! aber das ist immer ansichtssache.


    ich kenne jetzt nicht alle von dir genannten sorten, aber z.b. das platinum kannst du ohne jegliche bedenken, selbst das adult füttern ;) allgemein würde ich so 26% RP und 16% fett sagen bei großen rassen, also eigentlich die "norm", wenn's hochwertiges futter ist, spielt's auch kaum eine rolle ob adult oder extra welpenfutter, man sollte natürlich immer darauf achten, dass da nicht irgendwas aus dem raster fällt, z.b. ein extrem hoher calcium wert o.ä., aber das sollte man auch wenn man "nur" einen erwachsenen hund füttert ;)

  • Hast du dir schon mal die Homepage von Lunderland angesehen? Dort gibt es einige Hinweise zur Ernährung mit deren Komponenten. Die haben dort sogar einen Rechner, um den Anteil Fleisch zu Flocken und den Zusatz für die Calciumversorgung zu berechnen. Ich find´s gut. Unser 6 Monate alter Junghund liebt es. Wir sind von Barf hierzu übergegangen, weil er Frischfleisch überhaupt nicht mehr mochte.

  • Ich denke, dass ich so lange sie noch im Wachstum ist Trockenfutter füttern werde, da ich mir dann einfach sicherer bin, was die Versorgung betrifft. Ich gehe davon aus, dass in einem guten Futter auch alles drin ist, was Luna braucht...


    Ich denke ich werde das CanisAlpha füttern. Das Select Gold ist in knapp zwei Wochen leer, dann gibts 5kg CanisAlpha. Bin gepannt, ob sie immer noch so oft Durchfall hat...


    Ich denke, dass ich zwischen den favourisierten Futtersorten abwechseln werde. Wenn sie es verträgt dürfte das ja kein Problem sein...


    Sie wiegt jetzt bestimmt um die sechs kilo. 1,2% Körpergewicht (Fütterungsempfehlung der kaltgepressen Futtersorten) wären dann nur 72 gramm. Kann das sein oder habe ich falsch gerechnet??? Das erscheint mir sehr wenig!!?? Laut SG würden ihr 315g zustehen. Sie bekommt aber "nur" vier mal 50 gramm, also 200g/Tag.

  • Zitat

    Ich denke, dass ich so lange sie noch im Wachstum ist Trockenfutter füttern werde, da ich mir dann einfach sicherer bin, was die Versorgung betrifft. Ich gehe davon aus, dass in einem guten Futter auch alles drin ist, was Luna braucht...


    Ich denke ich werde das CanisAlpha füttern. Das Select Gold ist in knapp zwei Wochen leer, dann gibts 5kg CanisAlpha. Bin gepannt, ob sie immer noch so oft Durchfall hat...


    Ich denke, dass ich zwischen den favourisierten Futtersorten abwechseln werde. Wenn sie es verträgt dürfte das ja kein Problem sein...


    sollte eigentlich auch nicht, ich wechsel öfter, im großen und ganzen wird's immer vertragen, manchmal eben besser, manchmal schlechter, aber bisher nur bei einem wirklich schlecht.


    Zitat

    Sie wiegt jetzt bestimmt um die sechs kilo. 1,2% Körpergewicht (Fütterungsempfehlung der kaltgepressen Futtersorten) wären dann nur 72 gramm. Kann das sein oder habe ich falsch gerechnet??? Das erscheint mir sehr wenig!!?? Laut SG würden ihr 315g zustehen. Sie bekommt aber "nur" vier mal 50 gramm, also 200g/Tag.


    also mit den prozenten kenne ich mich nicht aus, ich gucke immer auf die empfohlene menge auf der packung und nehme immer das maximum plus ein bisschen mehr, da meine beiden ja beide keinerlei hang zum dick werden haben und einfach immer viel benötigen und sei's nur um den magen zu füllen ;)


    hmm... leider kann ich dir da keine konkretere angabe machen, aber morpheus hat als ich ihn mit 11 1/2wochen bekommen habe 13 kilo gewogen, er hat da ca. 300-400g futter am tag benötigt... wie alt ist sie denn jetzt :ops: ?!

  • Luna ist jetzt zehn Wochen jung.
    Es gibt bei kaltgepresstem Futter nur die Fütterungsempfehlung: 1,2 % vom Körpergewicht.


    Platinum macht mich aber auch neugierig... Ich möchte für die Welpenzeit nur das Beste für sie. Wenn sie ausgewachsen ist werde ich mir wohl keine Sorgen mehr amchen. Aber gerade bei Schäferhunden hört man viel von Skelettschäden und Überanspruchung in der Welpenzeit etc...

  • Zitat

    Luna ist jetzt zehn Wochen jung.
    Es gibt bei kaltgepresstem Futter nur die Fütterungsempfehlung: 1,2 % vom Körpergewicht.


    Platinum macht mich aber auch neugierig... Ich möchte für die Welpenzeit nur das Beste für sie. Wenn sie ausgewachsen ist werde ich mir wohl keine Sorgen mehr amchen. Aber gerade bei Schäferhunden hört man viel von Skelettschäden und Überanspruchung in der Welpenzeit etc...


    also bei platinum nach der empfehlung würdest du auch bei 200-300g liegen.
    platinum ist für mich übrigens eines der besten futter auf dem markt :gut:


    naja, skelettschäden usw. kommen aber auch häufig durch die zucht. ist deine kleine direkt vom züchter? hatten denn die eltern was, die großeltern usw.? allgemein leistungs- oder hochzucht?

  • Die Eltern haben beide rote Papiere und Röntgenbefunde. Aber er war kein VDH Mitglied, also kein "Züchter". Die Hündin stammt aus der DDR Linie und der Rüde normal DSH. Ob Leistungs oder Schönheitszucht *kopfkratz* Keine Ahnung...


    Ich habe die Lebensumstände der Hunde gesehen, die Papiere studiert und alles kennen gelernt. Deshalb haben wir uns für Luna entschieden.

  • Hallo,


    die Empfehlung 1,2 % vom Körpergewicht gilt nur für erwachsene,ausgewachsene Hunde.Bei Welpen werden bis zu 2,5 % vom KG empfohlen.


    LG


    Andrea

  • Ich füttere keine Flocken- die finde ich sinnfrei


    Ich füttere Fleisch, Knochen und frisches/gedämpftes Obst und Gemüse, hochwertige Öle, Eier, Salz und Kräuter


    Wenn du Fertigfutter geben willst, finde ich hochwertige Dose immer besser als Trockenfutter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!