Schöne Fotos fotografiert von euch
- Trash83
- Geschlossen
-
-
10-24?
klingt nach ner Ergänzung für mich irgendwanndie Fotos sind absolut traumhaft schön
die würde ich mir auch in die Wohnung hängenda will ich hin - jetzt - sofort
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mucci, danke für die "nordischen Impressionen"! Das zweite Foto gefällt mir am besten; durch den tiefen Standpunkt und die Steine im Vordergrund hat es "Tiefe" bekommen.
Für solche weitwinkligen Weitwinkel-Aufnahmen habe ich das Sigma 10-20mm. Es kommt zwar nur ab und an zum Einsatz, aber wenn ich es mal nicht dabei habe, vermisse ich es!
Das Problem bei Aufnahmen mit diesen Brennweiten ist jedoch, dass man, wenn man es unbedacht einsetzt, zuviel Vordergrund, zuviel Hintergrund, und zu wenig Motiv auf dem Bild hat. Wenn ich "viel Landschaft" abbilden möchte, mache ich lieber ein Panorma. Es sei denn, es bieten sich irgendwelche Steine oder so etwas an, um dem Bild Tiefe zu verleihen und es somit interessant zu machen. -
mir gefällt das erste am besten
dieser klar gesetzte Fluchtpunkt und die darauf zu laufenden Linien
für mich bringt gerade das viel Tiefe ins Bild
nette Bildaufteilung, tolle Farben (Polfilter oder rein nachbearbeitet?)spricht mich sehr stark an
(ja, ich höre Stimmen)
-
Was sich auch sehr für solche Panoramenlandschaften anbietet, ist halt stitching. Man bekommt günstig richtig weite Winkeleffekte ohne die üblichen Linsenschwächen. WW Objektive passen halt nicht immer und sind gleichzeitig richtig teuer.
Hier mal meine Landschaften aus dem Urlaub, das erste hat fast 180° Blickwinkel und keine Verzeichnung und im Original irgendwie 10000x3500 Pixelchen.
(wirkt jetzt arg platt mit 600px...)
Ich mag lieber dezente Farbtöne, auch bei Landschaften. Man kann auch mehrreihig die Bilder zusammenfügen, aber hier passte das 17x6 einfach.
-
sehr schöne "Idee" RoterPinscher
von dir kann man so viel lernen
Stitching vermutlich vorzugsweise mit Stativ oder?das erste finde ich allerdings etwas fad
mir fehlt da irgendwie das gewisse etwas zu einem schönen Bilddas Zweite dagegen mit dem Baum in der linken Bildhälfte wirkt für mich kompletter
bringt für mich Tiefe reinViele Grüße
Manu, die nun auf schönes Wetter wartet, um ein Tetraeder-Panorama zu probieren -
-
Ich mache meine Panoramen meistens "aus der Hand". Ich lasse am oberen und am unteren Bildrand genug Platz, um nach dem Zusammenfügen (mit PSE oder mit PTGui) noch was abschneiden zu können. Man kann die Einzelbilder auch im Hochformat machen.
Bisher habe ich mich nur an diesen "normalen" Panoramen versucht; mit dem Thema "Kugelpanorama" muss ich mich mal beschäftigen, wenn ich viel, viel Zeit habe.
http://www.flickr.com/photos/mwoell/5154706651/
-
Danke für deine Kritik. Beim ersten hat mich die Tiefenstaffelung gereizt und der goldene Ballen, aber es reicht wohl nicht ganz zum überzeugen.
Ein Stativ ist im Nahbereich wirklich wichtig, sonst kommt es zu Verschiebungen. Wenn man mit Festbrennweiten arbeitet kann man sich auch einen fertigen Winkel mit passender Nodalpunktverschiebung bauen/kaufen. Ich nutze eigentlich für "Einzeiler" immer ein 23mm * 1.5 Crop, also 35mm im Hochkant.
Schön ist halt das man quasi immer die Brennweite hat welche man braucht und nicht mehrfach kaufen muss und das bei unschlagbarer Qualität. Man kann auch gleich ein HDR machen und Landschaften laufen ja auch nicht weg
So auch das hier:
Was noch sehr schön ist, das man bei passendem Motiv leicht "little planets" bauen kann, hier kann ich allerdings noch nichts überzeugendes vorweisen.
Unschlagbar auch für Innenräume wie Bilder von Wohnungen, wo HDR auch fast Pflicht ist für die Fenster.
-
Zitat
Ich mache meine Panoramen meistens "aus der Hand". Ich lasse am oberen und am unteren Bildrand genug Platz, um nach dem Zusammenfügen (mit PSE oder mit PTGui) noch was abschneiden zu können. Man kann die Einzelbilder auch im Hochformat machen.
Bisher habe ich mich nur an diesen "normalen" Panoramen versucht; mit dem Thema "Kugelpanorama" muss ich mich mal beschäftigen, wenn ich viel, viel Zeit habe.
http://www.flickr.com/photos/mwoell/5154706651/
Die beiden sind doch auch schon super. Ich mache die Einzeiler eigentlich immer gegen die Ausrichtung. Aus der Hand geht halt solange nichts zu nah im Vordergrund ist. Kugelpanoramen sind auch nicht schwer, aber würde ich nicht ohne passenden Adapter oder Roboter machen wollen. Man muss ja nur "mehr" Bilder machen und das im PTGui anklickern
Hier noch ein "Vertical" als Beispiel und dann bin ich wieder ruhig mit dem Thema
-
gut, HDR ist etwas, womit ich mich bisher null beschäftigt habe (aber hab ja bald Urlaub ^^)
das Bild hat was durch das Licht
wobei es mir persönlich trotzdem zu farblos ist, aber ist halt Geschmackssache -
Zitat
gut, HDR ist etwas, womit ich mich bisher null beschäftigt habe (aber hab ja bald Urlaub ^^)
Fall mir nicht ins "HDR" - Loch:
Zitatdas Bild hat was durch das Licht
wobei es mir persönlich trotzdem zu farblos ist, aber ist halt Geschmackssache
Kann man ja hochdrehen für mehr Attentionaber es hat für mich die Morgenstimmung zerstört und wirkte künstlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!