Autos,... =Probleme
-
-
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit einem autohütenden Border Collie und kannmir Tips geben, wie ich das aus ihr raus bekomme?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Autos hüten geht gar nicht und das muss schnellstens abgestellt werden.
Wie alt ist Dein Hund und was machst Du mit ihr an Beschäftigung?Liebe Grüße
Steffi
-
Ich weiß, deshalb frag ich ja.
Leider können wir uns momentan keinen Hundetrainer leisten.Sie wird am 28.05 2Jahre alt.
Wir gehen 1x in der Woche in die Hundeschule.
Da ihr Grundgehorsam noch nicht perfekt sitzt kann ich leider kein Agility machen.
Da sie ja Autos usw. Jagt kann
man sie auch nur selten von der Leine lassen. -
Hallo!
Autohüten geht gar nicht! Bei so lebensgefährlichen Aktionen würde ich nicht lange fackeln, zum Rumprobieren wäre mir das für den Hund einfach zu gefährlich. Hier sind drastische Maßnahmen gefragt. Ich würde deshalb meine Freunde mobilisieren, ein Auto mit 4 Personen und 4 Eimern Wasser bestücken, eine wenig befahrene Straße suchen, den Hund ableinen und wenn er jetzt trotz eines deutlichen NEIN! hinter dem (wirklich langsam fahrenden) Auto herläuft, nicht daran hindern. Ist er dann am Auto bekommt er ein, zwei oder drei Eimer Wasser über den Kopf. Ich weiß, klingt echt fies, aber besser als ein toter Hund.
LG
-
Das kann aber auch nach hinten losgehen und der Hund steigt dir dann evtl. nicht mehr ins Auto.
Was machst du denn sonst an Beschäftigung? -
-
Bo so ner Aktion würde meiner erst richtig sein Spaß daran finden...immer ne schöne erfrischung und weiter gehts....klasse tip
Magst mal erzählen wie so euer tagesablauf ist, wie wohnt ihr...ländlich oder in der Stadt...um nach alternativen Ausschau zu halten...was für ein Typ Hund ist deiner...wie verhält er sich draussen und in der Wohnung?
Gruß Gwen
-
Der Klassiker schlecht hin.
Also, so lange er das macht bleibt er an der Schleppleine. Und dann wird geübt.
Wer hat denn den Hund von Anfang an aufgebaut und erzogen, hoffe ja du mußt das nicht alleine machen.
Ich würde mal deine Eltern anpumpen wegen einem Hundetrainer, das sollte schon drin sein.
Und genau, erzähl mal was tagtäglich mit dem Hund gemacht wird, was er sonst so macht, wie er sonst so hört. Hat er noch andere Macken?
-
Macken: ängstlich(Auto fahren, Staubsauger, Männer,...)...Computer hüten...Bein rammeln... nicht ablebkbar wenn sie was will... Nicht ganz stubenrein...agressiv gegen Männer mit Arbeitsschuhen
6:30 kurze Runde
10:00 Futter, Gassi gehen mit Eltern
14:30 Futter, Gassi
Nachmittags:üben, spielen
auf der Couch(abends): Seil werfen
23:00 Kurze Rundewir haben sie mit 3Monaten bekommen (of moonflower)...hier ist es ländlich
ohne Ablenkung gehorcht sie... Mit nicht so gut. Besonders beim Rückruf
trainieren tu ich am meisten... Bezugsperson ist meine mutter
-
Du bist doch in einer Hundeschule, oder? Was sagen die denn dazu?
Bei all den verschiedenen Problemen fürchte ich, dass es mit mehr rassegerechter Auslastung vielleicht nicht getan ist...schaden wirds ihm natürlich trotzdem nicht -
Da sitzt zuviel im argen...an enm Trainer vor Ort werdet ihr nicht drum rum kommen.
Da sie auch noch ängstlich ist und wie du sagst ein Computer hüten mag.....Du kannst mich gerne Ignorieren in dem was ich jetzt schreibe...sage sowas eigentlich nie...aber ohne Hilfe und der Konstelation...wäre es evtl besser sie in Kompetente Hände zu geben.
Scheint einfach ein Border aus der Arbeitslinie zu sein, müsste man testen ob dem wirklich so ist....es ist schwer, verdammt viel arbeit und ob sie wirklich glücklich wird btw auch ihr?
Aber...wie gesagt...es ist eine Meinung von mir die euch nicht sehen kann, nur gelesen hat was du kurz beschreiben kontest.Hier gibt es einige die sich mit der Thematik super auskennen...warte einfach noch etwas...sie werden sich schon noch melden.
Gruß Gwen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!