Autos,... =Probleme
-
-
Zitat
Bo so ner Aktion würde meiner erst richtig sein Spaß daran finden...immer ne schöne erfrischung und weiter gehts....klasse tip
Gruß Gwen
Hallo Gwen,
sicherlich hast Du recht, diese Lösung ist nicht das Non plus ultra , und sicher würde dass nur bei Hunden funktionieren, die Wasser nicht wirklich toll finden und was Besseres ist mir auf die Schnelle nicht eingefallen, um einem Hetzer diesen Spaß möglichst schnell zu verleiden. Aber für "Kuschel-Pädagogik" finde ich das Problem zu gravierend. Hier besteht Gefahr für das Leben des Hundes und nicht zuletzt für die Autofahrer!
Sicher, man kann sich vornehmen, den Hund immer an der Schleppleine zu führen, bis er wirklich zu 100 % hört, aber es gibt so viele Situationen, die man nicht vorhersehen kann (Postbote klingelt, Tür geht auf, Nachbarin fährt gerade mit dem Auto vorbei, Hund wischt raus und schon hat man den Salat; einsame Straße, es kommt bestimmt kein Auto, da kann man ihn ja mal für 100 Meter von der Leine lassen ...) Hier muss möglichst schnell und nachhaltig eine Lösung her und die Idee mit dem Wasser fand ich deshalb nicht so schlecht, weil es dem Hund nicht wehtut und er sich wahrscheinlich nur erschrecken wird.
Es ist völlig egal, warum er das tut, es ist wichtig, dass er sofort lernt, das Autos hetzen keinen Spaß macht.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit einem autohütenden Border Collie und kannmir Tips geben, wie ich das aus ihr raus bekomme?
Hallo Jamiemaus08,
als ich eben meine Ideen losgelassen habe, habe ich nicht bemerkt, dass Du (entschuldige) erst 14 Jahre alt bist. Du bist sicher eine gute Hundehalterin, aber ich glaube auch, dass Du mit diesem Problem allein überfordert bist. Du solltest mit Deinen Eltern/Großeltern reden, um herauszufinden, wen man in Deinem Fall um Hilfe bitten kann.
Ich denke, allein (ohne Hilfe eines Trainers) bekommst Du das Problem nicht in den Griff.
LG
-
Ich denke ihr habt recht.
Wie soll ich sie den artgerecht auslasten?
Ich red mal mit meinen Eltern!
Kennt jemand ein guten Hundetrainer in meiner Nähe? -
Zitat
Ich denke ihr habt recht.
Wie soll ich sie den artgerecht auslasten?
Ich red mal mit meinen Eltern!
Kennt jemand ein guten Hundetrainer in meiner Nähe?Hallo Jamiemaus08,
wo - grobe Richtung - wohnt Ihr denn?
Ich weiß z. B. von eine Schäferin in der Nähe von Vlotho, die auch Hunde "unter ihre Fittiche" nimmt und bei Bedarf "beschult". So jemand wäre für Deinen Hütehund doch genau das Richtige oder?
Du sagst, dass Ihr sehr ländlich wohnt, vielleicht - falls Ihr auch eine Schäferei in der Nähe habt - fragst Du ganz dreist einfach mal den Schäfer, ob der eine Idee hat? Einen Versuch wäre das doch wert. Mehr als eine Absage oder schlimmstenfalls einen dummen Kommentar kann man sich da ja nicht einhandeln.
Ansonsten kenne ich noch einen guten Trainer in der Nähe von Dortmund.
LG
-
Ich wohne in der Nähe von Trier
-
-
Also, ich hab mir jetzt mal euren Tagesablauf angeschaut und vermute da einen total unterforderten/überdrehten Hund.
Zitat6:30 kurze Runde
10:00 Futter, Gassi gehen mit Eltern
14:30 Futter, Gassi
Nachmittags:üben, spielen
auf der Couch(abends): Seil werfen
23:00 Kurze RundeKurze Runde dient nehme ich an nur zum lösen, kann man also nicht als Auslastung bezeichnen.
Dann gibt es an Auslastung also diese Gassirunde um 10, die sicherlich nicht besonders lang ist, wenn es um 14:30 schon wieder rausgeht.
Dafür wird aber ab der Mittagsrunde mit Spielen, Üben und Seil werfen, der Hund total hochgeputscht.
Bekommt der Hund nur um 10 und um 14 Uhr Fressen? Warum so kurz hintereinander und nicht um 10 (oder noch eher) und z.B. 18 Uhr?
Ein Border braucht (wie viele andere Hunde aber auch) Auslastung, aber auch Ruhe. Und die Hunde müssen Ruhe lernen.
Die Gassirunden müssen spannend sein, es muss ausgelastet werden, Kopfarbeit vor allem und dann muss der Hund auch lernen, dass es Zeiten gibt, in denen Ruhe zu halten ist.
Das wären meine Ansätze. Ein Trainer ist sicher nicht verkehrt, der mal darüber schaut.
Ich fürchte, hier hat ein Hütehund mal wieder wegen seiner Augen und Fellfarbe gewonnen und nicht weil man diesen Charakter haben wollte
-
Zitat
Ich wohne in der Nähe von Trier
Schade, Trier ist eine Ecke, da kenn ich mich gar nicht aus. Ich höre mich aber mal um.
LG
-
Wie soll ich den die Sparziergänge an der Leine spannend gestalten?
Sie bekommt um 10 wenn meine Eltern Zeit haben. Ein Weingut bedeutet viel Arbeit.
Sie ist wie schon gesagt nicht ganz stubenrein (nachts) -
Hallo Jamiemaus,
wo kommst du genau her?
-
Zitat
Sie ist wie schon gesagt nicht ganz stubenrein (nachts)
Was heißt das genau,
Mit 1,5 Jahren sollte der Hund aber schon stubenrein sein, wenn kein gesundheitlichen Problem vorliegt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!