Autos,... =Probleme
-
-
Zitat
Bin ziemlich down, mein Goldstück wurde eingeschläfert.
LG
Das tut mir sehr sehr leid. Ich kenn das
im august wurde der schäferhund meiner oma( war jeden tag bei dem hzndi) auch eingeschläfert -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab mir das Buch Border Collie verstehengekauft.
Bin am lesen Trifft vieles sufsie zu!Wenn der grundgehorsam sitzt, red ichmal mit dem schäfer. Hqt auch einen alten hüte hund
vielleicht kann ich ja mit ihm und jamie an den schafen arbeiten -
Hi Jamie,
bitte wende Dich auch in Bezug auf Hüteausbildung an kompetente Menschen, die sich mit Border COllies auskennen. Altdeutsche Hütehunde arbeiten nicht ansatzweise wie Border COllies und man kann einen BC auch nicht ausbilden wie einen Altdeutschen.
Mit Verlaub, die meisten Schäfer ( weil sie keine BC haben ) kennen sich mit BC nicht wirklich aus.
Lass da bitte die Finger von !!!!
Wenn Du da wikrlich Interesse hast ( und das heisst, dass Du noch viel mehr lernen musst als der Hund ) wende Dich da bitte an die ABCD eV. ( http://www.abcdev.de ). Hier gibt es einen Link mit Seminarterminen und Übungsmöglichkeiten !!!!
Hier bist Du diesbezüglich an der richtigen Adresse.
Gruß
AlexandraPS: Bitte nicht einfach drauflos "hüten", das funktioniert nicht und ohne Grundgehorsam eh nicht.
-
NatüRlicjh haben probleme und gehorsam erstmal vorrang.
Der hat einen schäferhund. Wo ist derunterschied zum bc? (nur interesse)
-
Hi,
BITTE: Besorg Dir ein gescheihtes Buch über BC !!!
Empfehlenswert das von Anita Hermes und Silke Meermann !!!
Der Border Collie ist ein Koppelgebrauchshund.
Der Schäferhund läuft Furche und sorg hauptsächlich dafür, dass die Herde von Flächen wegbleibt, wo sie nicht hin soll. Leider fällt mir mal wieder die Bezeichnung hierfür nicht ein.
Ansonsten schau bitte mal auf folgende Seite: http://www.workingbordercollie…ie/der_border_collie.html
Liebe Grüße
Alexandra -
-
Ist Border Collie verstehen nicht gut???
Warum?Achso
-
Zitat
PS: Bitte nicht einfach drauflos "hüten", das funktioniert nicht und ohne Grundgehorsam eh nicht.
Hallo Indianheart,
Du scheinst mir bisher hier die Kompetenteste zu sein. Nach dem was Du geschrieben hast, habe ich den Eindruck bekommen, dass zwangsläufig 9 von 10 Border neurotisch werden müssen. Ich - mit meinen Jagdhunden - habe die Möglichkeit, die Hunde das ganze Jahr zu beschäftigen. Meine Hunde jagen mit mir und in den Schonzeiten, habe ich eine Tiefkühltruhe mit Wild für Schleppen, Apport, Fährtenarbeit usw. Da sind sie voll in ihrem Element. Was - um Himmels willen - macht man mit einem Border??? (ich meine jetzt nicht die "Grundausbildung", dass setze ich jetzt mal voraus). Kann man sie auch nur ansatzweise artgerecht beschäftigen?? Oder ist alles, was nicht aufs Hüten hinausläuft ein unzulänglicher Ersatz für den Hund? Klar, man kann sich auf den Standpunkt stellen, was er nicht kennt vermisst er nicht, aber was über X Generationen hineingezüchtet wurde, lässt sich doch bestimmt nicht wirklich unterdrücken?
LG
-
Zitat
Danke für den Trost,
es war mein ältester Rüde, er ist 15 Jahre alt geworden und hatte fast bis zum Schluss ein wunderbares Jagdhundleben.
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!