Wohin würdet ihr euren Hund gerne mitnehmen??

  • Zitat

    Vielleicht bin ich ja seltsam, aber ich will meine Hunde gar nicht im Kino, bei IKEA usw. dabei haben. Ich muß die nicht 24 Stunden am Tag um mich rum haben, ich hab auch noch ein Leben ihne die Chaoten und genieße die zeit ohne sie auch wirklich (und sie tun das wohl auch ;) )...


    Es zwingt dich ja niemand sie mitzunehmen, auch wenn es erlaubt wäre. :lachtot:


    Ich kann an vielen Orten gut damit leben, dass Hunde dort nicht hinein dürfen, gerade im Supermarkt z.B. absolut verständlich.
    An manch anderen Orten finde ich es schade und geh dann halt nicht dort hin, wenn ich es mir nicht so wichtig ist und ich es eben ohne Hund nicht einrichten kann, weil er halt gerade dabei ist. (Manche Mussen, Sehenswürdigkeiten, Tierparks etc. halt).
    Und manchmal ist es eben wirklich ärgerlich, weil man gern hin will und den Hund eben dabei hat oder auch mal einfach dabei haben möchte. Zum Bsp. am Badestrand ärgert es mich, da der nächste Hundestrand halt ein ganzes Stück weit weg ist.

  • Stimmt, Jana, sowas ist schade, wenn man z.B. nen Ausflug macht und in einige Gebäude mit Hund nicht rein darf. Das Problem hatte ich in Holland (wir haben gezeltet, es war sehr warm), ich konnte Mo nirgends lassen und in Madame Tussauds gehen (glaube, so hieß das :???: )

  • Zitat

    Bei der Hochzeit in die Kirche.(Oder geht das?)


    Ronja war schon in der Kirche, es regnete damals und ich stellte mich mit ihr unter, als die Türe wieder aufging, zog mich Ronja einfach rein. Ich fiel strecks der Längs hin und so waren wir in der Kirche. Ich rappelte mich wieder auf und blieb mit meiner Hündin hinten drin und wartete bis es draussen aufhörte. Uns schmiss keiner raus *ggg*.


    lg Tine

  • hmm muss mal überlegen
    sjadla war mit in der (berufs)schule,
    war ein jahr lang jeden sonntag mit im gottesdienst
    (inzwischen ist sie sonntags bei ihrer tagesbetreuung, hab sie vereinzelt aber immer noch dabei),
    ist mit im büro,
    darf mit zu meinen freunden,
    darf in diverse geschäfte (müller, post, banken, etc),
    wir kennen die hundefreundlichen (und gleichzeitig leckeren) restuarants,


    ehrlich gesagt kann ich momentan nicht sagen wohin ich sie unbedingt mitnehmen möchte, manchmal ist es auch ganz nett ohne hund unterwegs zu sein :D

  • Ich würd meinen Hund gern mit zu Volksläufen nehmen. Wir trainieren immer gemeinsam und am Wettkampf darf er dann nicht teilnehmen. Wie gemein!

  • Zitat

    Vielleicht bin ich ja seltsam, aber ich will meine Hunde gar nicht im Kino, bei IKEA usw. dabei haben. Ich muß die nicht 24 Stunden am Tag um mich rum haben, ich hab auch noch ein Leben ihne die Chaoten und genieße die zeit ohne sie auch wirklich (und sie tun das wohl auch ;) )...


    :gut:


    Ich bin froh wenn ich mal Ruhe hab, das mein ich ganz ehrlich. Ich habe meine Hunde sehr gerne aber ich muss nicht staendig mit ihnen zusammen sein. Ich hab da auch kein schlechtes Gewissen oder so. Die Hunde muessen sich meinem Leben anpassen, nicht anders herum. Und mein Leben lebe ich zu einem grossen Teil Hundefrei. Ich gehe taeglich mit dem Setter raus (Grover ist ja im Buero), spiele mit ihm usw aber wenn wir nicht draussen sind dann ist er im Wohnzimmer und ich sonst wo. Klar beschaeftige ich mich mit ihm aber ich liebe mein Leben und werde es auch geniessen, das heisst ich tue auch die Dinge die man nur ohne Hunde machen kann. Und ich habe auch kein schlechtes Gewissen. Ich schaue ja schon dass es ihnen gut geht, sie nie laenger als max 3 - 4 h alleine sind und ich nehm den Setter ja auch oefters mal mit. Aber eben nur wenn mir danach ist (und ihm auch). Meine Hunde schlafen allerdings auch nicht bei mir im Bett und ich fahre auch ohne sie in Urlaub..

  • Wuerde meinen Hund gerne mit auf die Arbeit nehmen, ganz besonders nun, da sich meine Arbeitsverhaeltnisse aendern und ich sooooo viel arbeiten muss. Da haette ich meinen Frechdachs gerne dabei.

  • Gerne ins Freibad. Im Sommer fahre ich morgens gerne ganz früh schwimmen. Mit dem Rad durch Wiesen und Parks, ca. 5 km. Dann schwimme ich ein Stündchen und dann gehts wieder zurück.


    Bin mir auch sicher, dass Findus ne Stunde artig auf seiner Decke am Beckenrand liegen würde. Früh morgens teil ich mir das Becken immer mit ein paar Rentnern und 2/3 anderen Personen. Ist also nicht viel Troubel zu der Zeit.
    Dann hätte ich meinen Sport und Hunderunde in einem Abwasch erledigt...
    Das wäre schon nett :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!