• Welpi hat Durchfall. Schon seit 2 Tagen.


    Ich hatte erst gedacht, er hats vom Pferdeäpfel fressen oder durch was anderes. Aber heute hab ich total aufgepasst, und trotzdem Durchfall.
    Er muss immerzu raus.
    Hab ihn jetzt auf Null Diät gesetzt.


    Nun kann es nur noch eins sein. Er hat nämlich heute im Garten auf dem rumgekaut, was ich abgeschnitten habe. Also so Bodendecker. Vllt. hat er die nicht vertragen.


    Was kann ich gegen Durchfall tun? Eine halbe Kohletablette? Gibt es ein Hausmittelchen?


    Ansonsten ist er fit. Hat heute getobt und gepielt.


    Ach so, er frißt nur Josera Trockenfutter und hat sonst festen Stuhl.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Durchfall* Dort wird jeder fündig!


    • Wie alt ist der Hund?


      Einen Welpen auf Nulldiät setzen würde ich nicht machen. Wohl aber Schonkost verabreichen, wie matschig gekochten Reis, gekochtes Huhn und Möhren. Außerdem würde ich den Tierarzt befragen. Wenn es, wie du meinst, von den Bodendeckern kommt, gibt es durchaus auch giftige darunter, wie z.B. Efeu.


      Wichtig ist auch, dass er unbedingt trinkt.


      LG Ute

    • Er ist 16 Wochen.


      Ich tippe, das es davon kommt.
      Habe aber eben auch gelesen, das es am Zahnen liegen könnte.


      Viele hier schreiben das ihre Welpis auch mit 4 Monaten damit angefangen haben. Weiß nur noch nicht, ob sie dann auch mehr Stuhlgang hatten oder die selbe Menge und dann eben Durchfall.


      Wenn es morgen nicht besser ist, gehts ab zum TA.


      Heute abend bekommt er eh nichts mehr und morgen dann Reis. Ist ok.
      Wasser hat er immer und er trinkt auch.

    • Wenn Reis, dann bitte Rundkornreis geben ("Milchreis" - allerdings mit Wasser statt mit Milch gekocht, und schön pappig werden lassen!). Normaler Reis entwässert, was bei Durchfall eher kontraproduktiv wäre. Oder aber statt Reis matschig gekochte Kartoffeln nehmen. :smile:


      Kira hat auch mit 4 Monaten angefangen zu Zahnen und bei ihr ist´s auch ziemlich auf die Verdauung gegangen...

    • Hallo,
      mit einem Welpen, der seit zwei Tagen Durchfall hat und immerzu raus muss, würde ich spätestens morgen früh beim Tierarzt/in der Tierklinik sein. Denn die Kleinen trocknen sehr schnell aus, das können sich die meisten Menschen gar nicht vorstellen ! (Sogar mein erwachsener Hund war seinerzeit schon nach 7 Std. mit heftigem Durchfall und Erbrechen schon ausgetrocknet und musste mehrere Infusionen erhalten.) Von der Möglichkeit, dass der Kleine da was Giftiges zu sich genommen hat, ganz zu schweigen.
      LG Petra

    • Huhu,


      Kohletabletten vermeidet man doch eig. schon seit einer kleinen ewigkeit, oder?


      Mein Tipp: versuch´s mit einem Stückchen Butter... die Butter hilft bei der Wiederherstellung einer idealen Darmflora!
      Dazu wurde ich dann ebenfalls schonend füttern, wenn vorhanden mit einer angemessenen Portion feiner Tonerde!


      Wenn das nicht hilft kann ich Dir noch die morosche Möhrensuppe gegen Durchfall empfehlen:


      • 500 g Karotten
      • ca. 1 l Wasser (ggf. etwas mehr zum Auffüllen)
      • 1 Teelöffel Salz
      • evtl. 1 Hähnchenschenkel


      Zubereitung:
      500 g geschälte Karotten in einem Liter Wasser eine bis anderthalb Stunden
      kochen, durch ein Sieb drücken oder im Mixer pürieren. Das Pürierte wieder auf
      einen Liter Wasser auffüllen und einen knapp gestrichenen Teelöffel Salz
      hinzufügen.
      Nach dem Abkühlen mehrmals täglich in kleinen Mengen anbieten.
      Zur Verfeinerung kann ein Hähnchenschenkel ohne Haut mitgekocht, aber noch
      nicht mit der Suppe gefüttert werden.
      Wirkung:
      Durch das lange Kochen der Möhren werden Stoffe freigesetzt (so genannte
      Oligogalakturonsäuren), die verhindern, dass sich Bakterien im Darm festsetzen,
      Giftstoffe freisetzen und dadurch Durchfall hervorrufen.
      Die Oligogalakturonsäuren besetzen besondere Rezeptoren, die sonst als
      Andockstellen der Bakterien genutzt werden und verhindern so deren Anhaften
      im Darm.
      Durch diesen Mechanismus kommt es meist innerhalb von 1 bis 2 Tagen wieder
      zu festem Kotabsatz. Ab diesem Zeitpunkt kann mit Schonkost, wie gekochtem
      Huhn (ohne Haut) mit Reis in kleinen Portionen begonnen werden.
      Unterstützend bei allen Durchfallerkrankungen kann Heilerde (ultrafein)
      mehrmals täglich gefüttert werden (Dosierung je nach Größe des Tieres
      1 Messerspitze bis ½ Teelöffel).
      Rezept-Quelle: Doc & Co.


      Gute Besserung!

    • Danke für eure lieben Tipps.


      Warum vermeidet man Kohletabletten? Nur mal Interessehalber.


      Am 3. Tag hatte er auch noch Durchfall. Ich habe ihn auf Diät gesetzt (Reis, Möhrchen und Hühnerkeule gekocht und dann mit Hüttenkäse "angerichtet".


      Am 4. Tag Nachmittag bin ich dann doch zum TA, da er da seit morgens keinen Stuhlgang mehr hatte.


      Dieser war etwas amüsiert, was ich mit so einen fidelen Hund beim TA will. Wie ich mir schon dachte, waren es echt nur die Zähne.
      Na ja, er erklärte mir, das der Hund wohl nun leer sei und die Verdauung erst mal wieder in Gang kommen muss. Das tat sie dann gegen Abend auch und alles war wieder gut.


      Keine Angst, wäre es ihm schlecht gegangen, wäre ich gleich zum TA, aber er war absolut wie immer. Bis auf das er oft schissern musste. Kein rumliegen, mieksen, unlust beim fressen oder ähnliches. Hat gespielt wie immer, mit anderen Hundis getobt ...


      Ja ja, die Zähne...


      Nun hat er schon 8 neue ;-).


      Ich wette, wenn die Fangzähne dran sind, kommt wieder Durchfall, stöhn. Wann sind Hunde in der Regel durch mit Zahnen?

    • Also Finn hat auch ab und zu Durchfall. Gebe ihm dann Diarheel von Heel. Das ist homöpathisch, also nicht bedenklich. Geht dann immer sofort weg. War selbst total begeistert. Natürlich muss man aber natrülich wenns nicht besser wird schnell handeln und zum TA

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!