Leidet der HUnd auch bei Trennung?
-
-
Hallo,
mich beschäftigt eine Frage.
Kann ein Hund auch unter einer Trennung der Herrchen leiden??
Wie kann sich das widerspiegeln?Zum Hintergrung.
Meine Freundin hat eine Golden Ret. und dazu drei Kinder. SIe trennt sich nun von ihrem Mann, hat aber Angst vor der Reaktion der Hündin. Ich habe ihr gesagt das ich mir nicht vorstellen kann das es verhaltensauffälligkeiten geben wird weil der HGund zwar vermisst, aber nicht so fühlen und denken kann wie wir.......liege ich da richtig?? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Als ich mich getrennt habe, hat man es meiner Großen schon angemerkt, da Herrchen ihr Kuschelmensch war.
Sie hat sich einen Arsch abgefreut, wenn sie ihn mal wieder gesehen hat, aber nicht gelitten, wie jammern oder Futter verweigern.Ich denke, es kommt viel auf den Hund drauf an.
Gruß
Bianca -
Meine hat die ersten 2-3 Wochen gewartet, dass der Ex wieder nach Hause kommt. Sie war viel aufmerksamer gegenüber den Geräuschen im Hausflur und hatte immer ein Ohr hin, ob er kommt. Sie ist bei Schritten im Hausflur freudig zur Tür gelaufen usw.
Auch auf Spaziergängen ist sie zu allen hingelaufen, die ihm ähnlich sahen.Das war schon etwas quälend mit anzusehen.
Aber hilft ja nix. Müssen alle Beteiligten durch.
-
Das mit den Spaziergängen war bei Dusty auch so
Aber nach ein paar Jahren war das auch vorbei
Gruß
Bianca -
also wenn ich meinen freund manchmal mit dem auto bei der arbeit "abgebe" *g* dann jammert die kleine schrecklich. sie sucht ihn auch immer wenn wir heimkommen und er ist nicht da.
kommt ja darauf an, wie stark der bezug des partners zum hund ist. aber wenn da so viele personen (kinder) im haushalt sind, wird vielleicht einer weniger nicht so auffallen.
-
-
Ich würd mal sagen, dass hängt ganz von der Intensität der Beziehung zwischen Hund und Ex-Partner ab...
Würd ich mich heute von meiner Freundin trennen würde das Emma wahrscheinlich kaum auffallen...Janosch hingegen würde da definitiv drunter leiden... -
Hab letztens meinen Ex mit seiner Hündin wiedergetroffen. Die Hündin hat sich bald überschlagen vor Freude. Sie hat mehr Freude gezeigt, mich zu sehen, als in Beziehungszeiten!
Da hat sie nämlich immer zuerst meinen Hund begrüßen wollen und sich mehr über Joy als über mich gefreut - jedenfalls sichtbar. Aber bei dieser zufälligen Begegnung nach ca 3/4 Jahr hat sie Joy gar nicht beachtet, da galt mir der fiepende Freudentanz
Joy blieb in einem gewissen Abstand stehen, schaute sich das Spektakel an und machte keinerlei Anstalten, meinen Ex zu begrüßen oder zu beachten. Auch ne krasse Reaktion, nachdem sie ihn während der Beziehung so angehimmelt und danach auch erstmal vermisst hat... -
Ich gestehe Hunden durchaus zu, dass sie bei einer Menschen-Trennung den wegbleibenden Zweibeiner vermissen, auch durchaus sehr vermissen.
Aber ob sie darunter "leiden" hängt meiner Meinung nach vom Umgang des verbliebenen Zweibeiners mit ihnen ab. Wenn der die Trennung gut "wegsteckt" und nicht in ein Loch plumpst (was sich ja für den Hund durchaus bemerbar macht), kommt der Hund sicher ganz gut zurecht - freudige Begrüßungen bei zufälligem oder geplanten Wiedersehen ist da kein Widerspruch - wenn der verbliebene Zweibeiner aber selbst "trauert", wirkt sich das auf den Hund schon dahingehend aus, dass dieser durch die Anspannung/Trauer/Streß/Ärger verunsichert wird, was sich dann auch durch auffällige Verhaltensweisen äußern kann.
Gerade bei im Vorfeld schon "sensiblen" oder unsicheren Hunden, würde ich in so einem Fall auf die Sicherheit durch tägliche Routine achten - ein wenig nach dem Motto, ok, "ER" ist zwar weg (wahlweise auch SIE), aber sonst ist alles beim Alten - das hilft den Hunden durch diese Zeit (und dem Zweibeiner auch....)
LG, Chris
-
Hallo,
bei meiner Trennung damals von 10 Jahren hat Ronja nicht sonderlich gelitten. Sie hat sich zwar gefreut wenn mein Exmann sie abgeholt hat, aber ebenso hat sie sich gefreut wieder zuhause zu sein.
Mit der Zeit hat sie mir dann auch ganz deutlich gezeigt wo sie hingehört: zu mir!
Sie wollte ab und an nicht mehr mit ihm mitgehen, sondern zog es vor bei mir zu bleiben.Allerdings hat sie auch den Alltag während unserer Beziehung mit mir verbracht. Sie geht mit in Büro, begleitet mich den ganzen Tag und daher war ich schon die Bezugsperson für sie.
Liebe Grüße
Steffi
-
ich denke Tyson würde meinen Mann schon vermissen - wahrscheinlich sehr sogar.
Kowalski würd ne Party schmeißen *endlich Frauchen wieder für mich allein :bier: :red_el:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!