Suche Rasendünger, der unschädlich für Hunde ist.
-
-
Danke, für die bisheriegen Tipps.
Gehe erst mal wieder buddeln. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Suche Rasendünger, der unschädlich für Hunde ist.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das ist auch genau mein Thema gerade. Mein neuer Garten ist reichlich heruntergekommen und hat mehr Moos als Rasen, samt Brennesseln und Löwenzahn. Ich las was von Eisendünger und hab einen riesen Eimer gekauft. Und dann stand drauf, dass das Zeug total ätzend ist und für Haustiere schädlich. Also glatte Fehlinvestition. Wenn ich das Moos rauszupfe, bleibt nicht mehr viel. Soll ich's trotzdem machen?
-
Ich schließe mich hier einfach mal an mit meiner Frage: Was kann man unschädliches gegen Klee nehmen?
-
Bokashi ist ein reduktiv fermentierter Spezialkompost. ALso man hat etwas Luftdichtes (Eimer, Tüte) mit Ablauf unten, z. B. Ablaufhahn. Da tut man die Küchenabfälle rein und Bokashi-Substrat drauf (so ein krümeliges Zeug, riecht etwas nach Brot), welches die effektiven Mikroorganismen enthält. Das tut man jeden Tag und lässt die entstehende Flüssigkeit mit dem Ablaufhahn ab. Wenn das Gefäß voll ist, verschließen und mindestens 14 Tage in Ruhe lassen. Das Produkt noch mindestens 14 Tage nachreifen lassen, bevor es in den Garten kommt, sonst ist es zu sauer. Der Bokashi enthält lebende effektive Mikroorganismen, die das Bodenleben intensivieren und den Boden verbessern.
Ich habe den Eisendünger auch auf meinen Rasen aufgebracht und 1 Woche lang keinen raufgelassen. Dünger während einer Regenperiode aufbringen, bei Trockenheit verbrennen die Pflanzen. Das Moos färbt sich daraufhin schwarz und lässt sich leicht ausharken bzw. vertikutieren. Nach dem Harken bzw. Vertikutieren nachsähen. Die Rasensaat ist dankbar, wenns die nächsten 4 Wochen immer feucht ist (Regen oder bewässern), weil die Wurzeln noch sehr oberflächlich sind.
LG Nina
-
Zitat
Das ist auch genau mein Thema gerade. Mein neuer Garten ist reichlich heruntergekommen und hat mehr Moos als Rasen, samt Brennesseln und Löwenzahn. Ich las was von Eisendünger und hab einen riesen Eimer gekauft. Und dann stand drauf, dass das Zeug total ätzend ist und für Haustiere schädlich. Also glatte Fehlinvestition. Wenn ich das Moos rauszupfe, bleibt nicht mehr viel. Soll ich's trotzdem machen?
Hi Corinna,
dann haste ja auch zu tun
Moos lässt sich einigermaßen mit nem kleinen Fäscherbesen auskratzen,
wenn die Fläche Trocken ist.
Brennesseln und Löwenzahn bearbeite ich grad mit der Gartenkralle.
Bei uns wars soooo schlimm, das man noch nicht mal auf die Terasse konnte.
Die halbe Terasse voll mit Brennesseln, auaDanke Nina für die Info
-
-
Ich zupf das Moos mit Rechen oder sonstwas raus, wo ich gerade bin. Habe hier an die 2000qm, da kann man's nicht so genau nehmen. Rasen sperren wegen Eisendünger geht auch nicht.
Ich denke, ich werde das Moos weiter ausdünnen, zumindest rund um die Terrasse, zusätzlich neuen Samen streuen und mir einen biologischen Dünger besorgen.
Der Rasen wurde glaub seit Jahren nicht mehr vernünftig gepflegt. Die Bäume sehen auch nicht gut aus und könnten mal ein wenig Nahrungsergänzungbrauchen.
Da werde ich mich ein paar Jahre beschäftigen dürfen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!