Hunde OP-Versicherung
-
-
Ich hab auch ne OP Versicherung für meine 2 .
Mein Collie hat innerhalb eines halben Jahres ! 2 Perinealhernien gehabt
u. musste daran operiert werden.
Kosten pro OP 1000 Euro (mit Nachsorge).
Wir sind bei der Uelzener.LG Anke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe für Ginger den OP-Schutz der Agila, kostet knappe 16 Euro im Monat und lohnt sich m.E. auf jeden Fall.
Ginger wurde Anfang März wegen ED operiert: Die Elle wurde durchgebrochen und extern fixiert, damit er länger wieder zusammenwächst (Ulnaverlängerungsosteotomie). Die eigentliche OP hat ca. 650 Euro gekostet, und das ist bestimmt auch die Summe, die man genannt bekäme, wenn man fragen würde. ABER:
-- Das Verbandmaterial und die Medikamente für Zeit nach der OP beliefen sich auf über 40 Euro.
-- 1. Nachuntersuchung mit Verbandwechsel und Röntgen: knappe 50 Euro.
-- Es gab Komplikationen. Der Fixateur hat sich vorzeitig gelockert und die Stelle entzündet, Ginger musste nochmal operiert werden: knappe 300 Euro plus knappe 30 Euro für Medis.
-- Es kommt noch der Termin, an dem der Fixateur unter Narkose rausgenommen wird.
-- Danach kommt mindestens eine Nachuntersuchung...
-- ... und auf jeden Fall Physiotherapie.Insgesamt also kostet diese 650 Euro-OP schätzungsweise 1700-1800 Euro. Das alles wird die Agila laut telefonischer Auskunft übernehmen, die ersten 750 (OP, Verbandmaterial, Medis, 1. Nachuntersuchung) wurden schon umgehend bezahlt.
Ich bin super froh, dass ich die Versicherung abgeschlossen hatte und kann sie nur empfehlen
Liebe Grüße
KayP.S. Mit der Notwendigkeit sehe ich es so wie Chris2406: je weniger Geld man hat, desto nötiger wird so eine Versicherung. Gerade wenn man genau spürt, wo man die 16 Euro jeden Monat herholt, finde ich so einen Schutz dringend empfehlenswert.
-
Hallo zusammen,
Rex ist unser erster Hund, der eine OP-Versicherung hat. Wir sind bei der Agila versichert.
Da er ein "Jungspund" und "Heißsporn" ist, war mir das sicherer. Die Beiträge sind günstig und ich hoffe, dass es im "Ernstfall" auch keine Probleme mit der Kostenübernahme geben wird.
Sollte nichts passieren, ach wäre das schön, ist das Geld zwar weg, aber mein Hund gesund. Was will ich mehr???
LG, Tigre
-
huhu - ich bins nochmal
Gestern kam die Bestätigung von agila für die Kostenübernahme der Op - alles wurde problemlos bezahlt, die Abwicklung hat grade mal ne Woche gedauert.
Bin seeeehr zufrieden :ua_clap: -
Prima Anja, das ist doch klasse
Wir waren damals auch geschockt, als unsere Lexa an einem Wochenende in die Klinik musste, diese Not-OP und dann noch am Wochenende und über Nacht in der Klinik bleiben, da war mal eben das Konto leergeräumt.
Würde diese Versicherung denn auch zahlen, wenn es um eine OP geht, die 'geplant' ist? Also die nicht ganz dringend notwendig wäre, z.B. eine Kastration?
Nachdem unsere Lexa nach den Läufigkeiten immer scheinträchtig wurde, überlegen wir nämlich sie kastrieren zu lassen, würde sowas auch von so einer Versicherung übernommen werden, weil die Kastration aus gesundheitstechnischen Gründen empfohlen wurde?Eine Nachbarin sagte, eine Kastration wird von der Versicherung bestimmt nicht übernommen, da müsste ich schon abwarten, bis meine Hündin von den Scheinträchtigkeiten irgendwann mal verkrebst ist und dann operiert werden muss, das würden die dann vielleicht zahlen.
-
-
Schau mal hier:
Zitat
Für den OP-Kosten-Schutz gibt es keinerlei Ausschlüsse rund um die Operation. Jedoch werden Diät- und Ergänzungsfuttermittel, die eventuell in der Nachbehandlung nötig werden, Pflegezubehör und Bedarfsgegenstände, Kastration und Sterilisation, Prothesen des Bewegungsapparates, Behandlungen zur Geburtshilfe sowie Zahnsteinentfernungen nicht erstattet.http://www.agila.de/index.php?id=39#link11
Liebe Grüße
Kay -
Oh, sehr interessant, danke Kay
-
Zitat
huhu - ich bins nochmal
Gestern kam die Bestätigung von agila für die Kostenübernahme der Op - alles wurde problemlos bezahlt, die Abwicklung hat grade mal ne Woche gedauert.
Bin seeeehr zufrieden :ua_clap:das freut mich zu hören, das hat dann ja anstandslos geklappt...
wir haben auch die OP-Versicherung bei der Agila in Verbindung mit einer Haftpflichtversicherung;
-
Hallo Zusammen
ich schließe gleich auch eine OP-Versicherung bei der AGILA ab, der Thread hat mich überzeugt - besser als ein Versicherungsvertreter
LG Sandra
-
so abgeschlossen
LG Sandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!