Hunde OP-Versicherung
-
-
Hallo zusammen,
ich habe 2 Hunde und für beide eine OP Versicherung bei der Agila. Obwohl ich erst 4 Monate dabei war haben sie die OP für meine Hündin bezahlt. Auch bei mir wurde die Sache innerhalb von einer Woche reguliert.
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ Nervenlose
Die OP bei unsere Frieda war auch geplant - da sie im Winter immer öfters auf drei Beinen gelaufen ist (nach Anstrengung) haben wir nach der Ursache geforscht. Die Voruntersuchung (Röntgen unter Vollnarkose und Anamnese) mussten wir selbst bezahlen (rund 150,00 EUR), die OP und alle Nachsorgekosten hat die Agila getragen.
Aber da gibts ja nix zu meckern, in den Bedingungen steht ja ganz klar drin, was über die Versicherung abgedeckt ist. Vorteilhaft finde ich auch, dass die Vertragsbedingungen sehr übersichtlich sind und keine seitenlangen Romane in VersicherungsdeutschIch denke mal, du bist bei der Agila auch gut aufgehoben
-
Anja:
Stimmt, das werde ich gleich heute Abend, wenn Herrchen nach Hause kommt, mal vorschlagen.Laut Agila ist der OP-Kosten-Schutz für alle Hunde- und Katzen möglich, die gesund sind und noch nicht das 4. Lebensjahr abgeschlossen haben. Die Rasse spielt dabei keine Rolle.
Unser Hundi ist im März 3 Jahre alt geworden. Na dann -
Danke für eure Antworten. Ich machs. Damit bin ich auf der sicheren Seite. Schau mir gleich mal die Angebote der Agila an!
-
Huhu, hier eine etwas verspätete Antwort.
Mein Mann und ich haben lange überlegt, ob wir eine OP-Vers. abschließen sollen, denn um die 15 Euro pro Monat sind für uns schon relativ viel Geld (zusätzlich zu allem anderen)... zumal uns viele Leute gesagt haben: packt doch die 15 Euro auf ein Sparkonto, dann habt Ihr nach ein paar Jahren viel zusammen und zwischendurch könnt ihr einbißchen was wegnehmen und Eurem Hund was Schönes kaufen.
Aaaaaaaber: dann ist dem Hund von Freunden beim Spielen und Rumtoben das Kreuzband gerissen! (er war zu dem Zeitpunkt ein Jahr alt)
Die OP hat mit Nachsorge und Medikamenten rund 4500 Euro gekostet!In einem jahr hätten wir mit dem Sparbuch-Plan nicht mal einen Bruchteil des Geldes zusammen und ich möchte nicht in die Situation kommen, dass mein Hund eine lebensnotwendige OP braucht und ich sagen muss: "Sorry, Kleiner, ich hab nicht genug Geld"
Also haben wir eine abgeschlossen (nach einem Gespräch mit unserer Tierärztin, die schon viele Erfahrungen damit hat.. sie hat gesagt, dass die Agila sehr schnell zahlt und auch ohne Probleme, während zum Beispiel die Uelzener immer Gründe findet, nicht zu zahlen... das ist IHRE Aussage, nicht meine).
Jetzt sind wir mit Euro 19,90 (OP-Vers. und Haftpflicht) bei der Agila und ich bin gespannt, was uns erwartet, sollte der Fall X eintreten.
Viele Grüße,
Miriam
-
-
ich bin auch von Anfang an bei Agila. Dort habe ich eine OP-Versicherung + Haftpflicht. Vom Preis her finde ich es auch total in Ordnung. Vor allem wenn man sieht/ hört wie viel so eine OP kosten könnte.
Auf jeden Fall finde ich die Entscheidung für eine OP-Versicherung total richtig
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!