dauerhafte Schmerzmittelgabe
-
-
Nachher weiß mans immer besser ... es war aber ja nicht zu spät !
Der Senior wird dich und deinen Jungspund noch in Grund und Boden laufen, warte mal ab ;-)
Gruß, staffy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo!
bißchen spät jetzt vielleicht, aber:
metacam, rimadyl als konventionelle schmerzmittel wären möglichoder
akupunktur!
schau mal hier:
http://www.tierarztpraxis-rogalla-rummel.de/wilkommen.htmlalles gute für den erdölterrier!
-
Klasse Mo, es freut mich zu lesen, dass es Deinem Opi so gut geht.
Ich sehe es wie die Anderen und denke auch, dass der Hund es verdient hat, schmerzfrei zu leben, selbst wenn dadurch die Lebenserwartung um ein paar Tagen verkürzt wird.
Weiterhin alles Gute
-
Hallo,
welche magenschonenden Medikamente bekommen eure Hunde und mit welchem Erfolg?
Unsere Hündin bekam über Monate hinweg täglich eine Tablette Canidryl, ab morgen wird sie auf Previcox umgestellt, das soll die Magenwände ja auch angreifen, würde daher gerne etwas gegensteuern, weiß nur nicht womit!?Liebe Grüße
-
dexboron evtl.?
-
-
Meine Hündin bekommt morgens 1/2 Std vor dem Frühstück als Magenschutz
Ulcogant.
LG
Martina -
Man kann eine Therapie mit Höomeopathie gut unterstützen, im Deinen Fall wenigsten die Leber und Niere. Wende Dich an THP!
-
Möchte den Thread nochmal rauskramen.
Ich suche ein Schmerzmittel für meine Bonny
(u.a. Spondylose und HD).
Momentan bekommt sie Novalgin, bei langfristiger Gabe kann das aber das Blutbild verändern.Ich würde mich freuen, wenn noch weitere Erfahrungen mit verschiedenen Schmerzmitteln kommen würden.
Bonny ist ziemlich Magen-Darm-empfindlich.
Metacam kommt daher auch nicht infrage.
Mo:
Wie gehts Henry? -
Hallo Ines,
Laila bekommt Previcox.
Allerdings nur die halbe Dosierung und damit kommt sie gut klar.
Den Magenschutz...da habe ich jetzt Riopan. Den geb ich ihr eine Std. nach dem Fressen.Da Laila auch schonmal gerne nüchtern kötzelt...am Abend aufs Futter noch einen Messlöffel Heilerde
-
Jamie bekommt seid 4 Wochen Dexboron. Es ist ein pflanzliches Schmerzmittel.
Er hat leichte HD, ED und Arthrose in seiner rechten Vorderpfote.
Metacam hat Jamie nicht vertragen. Er hat sich dadurch eine üble Magenschleimhautentzündung zugezogen.Wir sind gestern zum ersten Mal seit langer Zeit 7km gelaufen und der Hund war lahmheitsfrei.
Vor der Dexborongabe ist er trotz Metacam nach einer Dreiviertelstunde laufen lahm gegangen.
Das Dexboron ist zwar recht teuer aber mir ist es das Wert.Grüßle Nadine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!