Dobermännen/frauen
-
-
Zitat
Ich werde es nie verstehen, warum man den ganzen Zuchtaufwand betreibt, ohne die Gesundheit an 1. Stelle zu setzen...
Stimmt. Es ist traurig.Und passiert leider bei soo vielen Rassen. Bei Gebrauchshunden kann ich es aber noch weniger verstehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
puh, das ist hart. Dass es so schlimm ist, wusste ich noch nicht.
Kann man sagen, dass die Leistungshunde gesünder sind als Showhunde?
-
Also hibbelig ist sie nicht... und wer sie besser kennt, weiß das an ihr ein dobermann vorbei gegangen ist. Sie liebt es zu kuscheln, liegt stundelnag mit auf der couch und lässt sich kraulen, gibt sehr gerne küsschen und das quer übers ganze gesicht... also ganz ehrlich... mein mann hat mich mehr wie überzeugt... bzw lana... ich würde mir wieder einen dobermann anschaffen... und was ich finde... in braun sehen sie nicht so gefährlich aus...
zudem hat unsere Lana noch ihre Schlappohren und ihre Rute... und ich finde sie so viel hübscher...
was uns relelmäßig passier, das wir auf spaziergängen oft angesprochen werden, " ach is das ein süßer windhund"
ein WINDHUND.... hallo.. wo gucken die leute hin... naja... man gewöhnt sich dran.
Jedenfalls braucht man sehr viel einfühlungsvermögen für einen Dobermann... da sie ja hin und wieder dazu neigen angstlich zu sein..Ich bin auf jeden fall seit dem unsere Lana bei uns einzug gehalten hat hin und weg vom Dobermann... eine Elegante erscheinung, diese Augen, einfach nur traumhaft...
Erwische mich immer mal dabei das ich sie einfach nur beim schlafen beobachte... wie sie so daliegt und einfach nur zuckersüß aussieht...
-
Zitat
Erwische mich immer mal dabei das ich sie einfach nur beim schlafen beobachte... wie sie so daliegt und einfach nur zuckersüß aussieht...ja, ich könnte auch stundenlang zusehen, wenn er schläft. siehe meinen avatar
ich glaube, dobis kann man nur lieben, oder hassen
aber süchtig machen sie auf jeden fall, wenn man sie liebt.
gruß marion -
ja sie machen auf jeden fall süchtig...
wie schon geschrieben... ich konnte mit der rasse nie was anfangen und hab sie sehr verurteielt... bis mien mann Lana mitbrachte und ich sie live erlebt habe und aufwachsen sah... sie sind sowas von herzensliebe hunde.. und so knuddelig.. trotz ihrer größe...
ich liebe es ihr kopf zu halten und sie dann ihren kopf richtig hängen lässt und in meinen händen einschläft... ich hätte vor Lana nie gedacht das ich einen dobermann so lieb gewinnen könnte...
und heute... wenn ich heut einen fremden dobermann sehe, dann wird mir warm ums herz und finde diese rasse immer edler....
aber das was ich gelesen habe, macht mich traurig... ich hoffe doch das unsere lana ganz ganz alt wird... sie wird im mai 2 und ich möchte sie nicht mit 7 oder 8 jahren schon her geben... das wäre sehr traurig.
-
-
Zitat
Die Rasse ist doch schon kaputt! Oder etwa nicht ganz?
Es ist fünf nach zwölf. Aus diesem züchterischen Dilemma würde wohl bedeuten, die Zuchtbücher zu öffnen.
ZitatGibt es noch einige wenige Linien die völlig gesund sind?
Nein, meiner Meinung nach. DCM findet sich allen Stammbäumen irgendwo wieder.Zitat
Findet man noch Dobermänner die älter werden als 13 Jahre und absolut robust und belastbar sind?Ja hin und wieder. Es gibt eine Handvoll Züchter, die mit viel Wissen und Umsicht diese Hunde züchten.
Es gibt aber umso mehr, die zu jedem Champ hinrennen und fleißig dafür Sorge tragen, dass sich der ohnehin enge Genpool weiter verengt. Tja und es gibt jede Menge Käufer, die aus Unwissenheit oder Eitelkeit massenhaft Hunde aus Linien kaufen, in denen es vor frühsterblichen Ahnen nur so wimmelt.
LG Sabine
-
Zitat
ja, ich könnte auch stundenlang zusehen, wenn er schläft. siehe meinen avatar
ich glaube, dobis kann man nur lieben, oder hassen
aber süchtig machen sie auf jeden fall, wenn man sie liebt.Das unterschreibe ich.
-
Huhu Sabine,
hast du selbst Dobis?
-
Zitat
Ja hin und wieder. Es gibt eine Handvoll Züchter, die mit viel Wissen und Umsicht diese Hunde züchten...
LG SabineAber selbst ein Dobermann aus dieser "handvoll Züchter" ,ist doch nicht mehr genauso belastbar und robust wie er es einmal war? Ein Risiko einen früh sterbenden Hund zu kaufen ist doch selbst bei solchen Züchtern nicht ausgeschlossen oder?
-
Nein, man kann nur versuchen durch umsichtige Auswahl das Risiko zu minimieren. Wir haben eine Dobidame mit 15 Monaten und einen Dobirüden mit 4 Jahren.
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!