Schuppen und Haarausfall vom Hundefutter?
-
-
Guten Abend zusammen.
Habe wegen Unverträglichkeit des vorherigen Futters (cdVet) vor ca. 3 Wochen auf Belcando umgestellt.
Seit einer Woche merke ich, dass Kira Schuppen im Fell hängen hat und auch an Kopf und Brust kleine kahle Flecken auftauchen.Kann das am Futter liegen?
Und wenn ja, was für Stoffe sind dafür so in der Regel verantwortlich?Falls es hilft, hier die Futterzusammensetzung.
Oder kann sowas auch an was anderem liegen?
Wobei meine kleine ja eh sehr sensibele Haut hat.
Gibt es ein Futter (außer Barf, wollen eher mit Halb Barf-Halb Trofu anfangen), was ihr empfehlen würdet?Liebe Grüße
Manu -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo.
das kann sehr gut vom futter kommen. meistens liegt es am getreideanteil.
als ich meinen hund bekam wurde mir gesagt das sie bisher nur billiges futter vom discounter bekam und ich hab das noch ein paar tage weiter gegeben und mich über das schuppige fell gewundert. meine tierärztin hat mir dann zu teurem futter geraten und mein hund bekam sehr schönes fell.
bis vor nem halben jahr hab ich dann meradog gefüttert und jetzt barfe ich.was auch helfen kann ist ein schuss öl ins futter.
-
Hallo Manu,
Schuppen kommen oft durch Futter oder Futterumstellung.
Das hat nichts mit dem Preis des Futters zu tun, man muss nicht das teuerste kaufen aber auch nicht das billigste.Habe viele Marken ausprobiert in den Jahren, ausser Eukanuba/Yams-Produkten die ich ablehne.
Barf und Trofu ist nur was fuer die Umstellung auf ausschl. Barf.
Wenn du es machen willst, findest du gute Internet -Seiten.
Ich gebe jetzt Happydog Premium fuer Riesenrassen, da sind auch viele Sachen drin die Barfer zufuettern und bin wirklich sehr zufrieden auch mit den Ernaehrungsexperten am Telefon. (Verkaufe es nicht, damit hier niemand was falsches denkt.)
Schau doch mal auf deren Seite und vergleiche es mit deinem Futter.
Wie gesagt Schuppen kommen haeufig vor, was mir nicht gefaellt sind die kahlen Stellen!
Waren an den Stellen Zecken gewesen die du entfernt hast?
Kahle Stellen haben mit einem Futter wie du es gibst nichts zu tun.
Fahr zum Vet und lass den Hund untersuchen, er kratzt an den kahlen Stellen etwa Haut mit dem Scalpel ab, taped Haare+Schuppen, fotografiert die Stellen, nimmt Blut ab und schickt alles ein.
Danach weisst du Bescheid und anschliessend kannst du dich um die Futterfrage kuemmern.
LG desy
PS: Viele Vets geben Futterproben mit oder empfehlen eine Marke, lass dich davon nicht beeindrucken, die meisten bekommen etwas dafur.
-
Klar kann man Frischfutter und Trockenfutter "mischen", schimpft sich neudeutsch Teilbarfen und ich kenne viele, die es machen. Morgens Trocken, abends Frisch (oder umgekehrt).
Geht dein Hund viel Baden? Dann könnte es sich u. U. auch um einen Hautpilz z. B. durch das Wasser handeln mit den kahlen Stellen. Es KANN genausogut auch vom Futter kommen bzw. einem Inhaltsstoff, der nicht vertragen wird.
-
sina hatte damals kahle stellen um die augen. haben dann auch die haut untersuchen lassen aber bei uns gabs kein ergebnis. auch die schuppen haben wir mikroskopieren lassen. ergebnis: einfach trockene haut.
das hat sich nach dem futterwechsel alles gelegt. seit dem hab ich mich dann auch mal näher mit den inhaltsstoffen beschäftigt.
und zum teilbarfen kann ich nur sagen:
bei uns hat es nicht funktioniert. sina hat das trockenfutter einfach stehen gelassen bis es die nächste barfmahlzeit gab. naja, jetzt barfe ich sie ganz und mein kleiner schatz ist rundum fidel und hat seidenweiches fell -
-
Zitat
Klar kann man Frischfutter und Trockenfutter "mischen", schimpft sich neudeutsch Teilbarfen und ich kenne viele, die es machen. Morgens Trocken, abends Frisch (oder umgekehrt).
Geht dein Hund viel Baden? Dann könnte es sich u. U. auch um einen Hautpilz z. B. durch das Wasser handeln mit den kahlen Stellen. Es KANN genausogut auch vom Futter kommen bzw. einem Inhaltsstoff, der nicht vertragen wird.
Klar man kann alles. :wink:
Ich glaube nicht, dass hier das Problem der kahlen Stellen liegt. Deshalb wuerde ich den Hund dermatologisch + einem gr. Blutbild untersuchen lassen.
Ich barfe nicht, habe aber auf den Barferseiten gelesen und mir von einigen Leuten die barfen bestaetigen lassen - entweder oder, keine halben Sachen!
Gruss desy
-
Naja - es gibt auch Extrem-Barfer, die sich ganze Tiere in den Garten schmeißen. Von daher...
-
puh nee. ich könnte keine schafs- oder rinder-köpfe in den garten werfen. finde ich absolut abartig. mal davon abgesehen das mein hündchen sich bestimmt 2-3 tage davon ernähren könnte.
-
danke für eure Antworten...
also nein, sie war die letzten Wochen NICHT schwimmen
Zecken hatte sie auch keine, dass deswegen kahle Stellen sein könntendas mit dem Teilbarfen soll eh nur Übergangsweise sein, bis ich die Mum meines Freundes davon vollkommen überzeugen konnte *g*
aber langsam anfangenalso Haarausfall kann nicht vom "falschen" Futter kommen?
-
Also bei meinem Hund und auch bei dem einer Freundin kam der Haarausfall vom Futter. Aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du es ja überprüfen lassen... Bei uns war es echt extrem... man konnte mit der Hand ins Fell fassen und hatte einen dicken Wollball in den Händen... :-/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!