Hund frisst Gegenstände -vor allem Zuhause- komplett auf!
-
-
Hallo,
habe schon heftigst im Netz gesurft, und mir auch gerade "Hilfe, mein Hund frißt alles was auf der Strasse liegt" durchgelesen.
Mein Hund frisst natürlich auch alles was irgendwo auf der Strasse herumliegt. Von Verpackungspapier, Mist, Kot, gebrauchte Taschentücher, Plastikfetzen, Stöcke, Blätter.. einmal sogar ein Kondom, würg!! Ich war nur leider zu langsam, da er alles im vorbeilaufen blitzschnell aufnimmt, ohne dass er selber eigentlich weiss, was das genau ist. Schnapp, weg.
Aber was ich viel bedenklicher finde: Er frisst zuhause alles, was er finden kann. Gestern hat er eine Rolle Bindfaden gefressen. Woher ich das weiss? Er würgte, und alles was ich im Maul fand, war ein Stück Faden, der Farbe, von der Rolle, die ich vermisse. Die muss wohl unters sofa gefallen sein... ja, passiert in der Regel ab und an dass einem Sachen unters Sofa fallen ;-) Leider...
Ich bastle/male/baue gerne und im Arbeitszimmer hat er nix zu suchen normal. Selbst wenn ich mir nur kurz einen Kaffee hole und zurückkomme, rennt er kauend raus, und ich WEISS dass nix wirklich fressbares rumlag. Heute morgen hab ich im Flur gesägt und es lagen nach dem Fegen noch minimal Sägespäne herum, so etwa 5x5 cm Häufchen. Da ich sowieso nochmal sägen musste, dachte ich, ich mach es nacher wenn ich das andere Brett durch habe. Etwa 30 Minuten später, waren selbst die Späne komplett weg, und man hat auf dem Laminat seine Zungenabdrücke sich quasi spiegeln sehen. im Licht -.-
Er hatte sich aus der Küche den Deckel von nem Zitronenteegetränk geschnappt. Ich fand davon nur einen 4x4 cm grossen Überrest, aber keine gelben "Späne". Sprich, er hat das Teil echt gefressen!
Seine Kauknochen, Ziemer und sonstwas, liegen meist unberührt im Körbchen. Sobald es irgendwo was abzuknibbeln gibt, frisst er es. Schnürsenkel, Tupperschüssel, er nagt selbst sein Geschirrchen an und frisst, was er kriegen kann. Ich finde nie überreste und sehe im Kot dann die Plastikteile.Habe die Wohnung schon so Hundesicher gemacht, wie es nur geht. Nur manche Sachen, da denkt man garnicht dran. Dass er z.b. auf Schränke geht und sich zeug runterzieht, er hat auch schon ein Teelicht gefressen und die Hälfte der Hülle, das muss man sich mal vorstellen!! Sein Spielzeug frisst er übrigens auch auf, und er hat einen furchtbaren Nagetrieb (vermutlich wegen dem Zahnwechsel?) ich muss ihm ja irgendwas zum spielen bzw nagen geben. Seine Maus hat er schon halb gefressen, macht auch vor Watte nicht halt. Der Nage-Schuh genauso.. Zunge spurlos verschwunden. die Fussmatte vor der Wohnungstüre schaute mal unter der Tür durch, am nächsten Tag war sie abgefressen und keine Fetzen mehr zu finden. Aber dafür im Häufchen, strahlten schöne blaue Textilstücke durch -.-
Ich könnte jetzt noch tausend andere Beispiele nennen, was er frisst.
Er bekommt Bosch Junior Trofu und 1 mal am Tag Nassfutter, mit etwas anderem vermengt (z.b. karotte, reis, mal nudel oder kartoffeln, mal Flocken, mal Zucchini, Olivenöl.. etc.pp. mache mir da sogar richtig arbeit damit und "koche" quasi für ihn!)
Bierhefetabletten bekommt er 2 Stück alle 2 Tage und mind 2 mal die Woche sowas wie Rinderbeinscheibe, Markknochen zum auslutschen, Hühnerinnereien etc.
Täglich bekommt er getrockneten Pansen und seine Leckerlies in Form von Kaustangen, gewürfeltem Rindfleisch und was es sonst so gibt. Ich achte schon auf gesunde ernährung und möchte eigtl. Bozita füttern anfangen demnächst.Büffelhautknochen stehen ihm IMMER zur Verfügung, jucken ihn aber wenig. Manchmal frisst er sie. Manchmal eben nicht. Er zieht die Knochen aber keinesfalls Plastik oder Müll vor.
Er nagt übrigens auch die Bodenleisten ab und frisst sie, wenn man nicht immer aufpasst. Und wenn ich alles wegtu, zerreisst er eben das Sofa / seine Hundedecke und frisst eben die Stofffetzen. Das alles KANN man ja garnicht aus der Wohnung entfernen... und er findet IMMER mal 5 Minuten, wo ich z.b. in der küche stehe und koche oder so... oder wäsche wasche etc.
Und komischerweise scheint er genau zu wissen, dass er das nicht soll, denn wenn ich ihn beobachte, rührt er die "Köder" nicht an. Draussen übe ich mit ausgelegten Ködern, und wenn er rangeht, sage ich NEIN, und er bekommt von mir was besseres. Klappt mittlerweile zu 50 %.
Aber irgendwann muss ich daheim ja auch mal duschen, aufs Klo oder schlafen, ich kann ja nicht rund um die Uhr den Hund beäugen.. er tut es nur, wenn wir nicht aufpassen. Und wenn wir ihn auf frische Tat ertappen, schluckt er seine Beute schnell runter. Und wenn wir es ihm aus dem Maul nehmen, nein sagen, hinlegen vor ihn, mit NEIN, versucht er IMMER es wieder aufzunehmen.
Was wir auch schon bemerkt haben, dass er manchmal, wenn wir ihn erwischen und NEIN sagen, so tut als hätte er nix mehr im Mund, um es dann etwa 2-3 Minuten später unbemerkt wieder weiterzukauen -.-
Ich schau schon echt dauernd in seinen Mund... und er läuft grundsätzlich NUR mist Nase auf dem Boden durch die Wohnung. Alles was irgendwo runterfällt, sei es nur ein Stück Zeitungspapier oder z.b. in der Küche ein Stück Karton von nem aufgerissenen Pizzakarton, den man versehentlich fallenlässt.. n mini Fetzen Klopapier, wie sie oft entstehen, wenn die Rolle leer ist.. alles. schnapp, kau, weg.
Ich habe solche Angst dass ihm was passiert.. und es nervt nurnoch, da ich nicht weiss, woran das liegt.
Er ist 7 Monate alt und bekommt 2 mal am Tag langen auslauf und dann noch 2-3 mal kürzeren, etwa ne halbe stunde, zum Geschäftchen verrichten, jedes Wochenende stundenlang auslauf mit anderen Hunden, wir klickern jeden Tag. Spielen kommt nicht zu kurz. Er darf fast überall hin mit. Und auch sonst ist er ein sehr ausgeglichenes Tier, das kaum bellt oder Theater macht. Schmusen liebt er und zu anderen ist er immer freundlich.
Kann mir jemand das Verhalten entschlüsseln bzw nen guten Ratschlag geben, bevor wir obdachlos werden, weil er unsere Wohnung aufgefressen hat..?
Maulkorb evtl. ne Lösung? (bin eigtl. kein Fan von radikalen Lösungen, aber es ist ja auch sau gefährlich und ich hab jeden Tag angst, dass was passiert!)
VLG
der Feuerballdämon!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund frisst Gegenstände -vor allem Zuhause- komplett auf!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ui ist das jetzt lang geworden. SORRY! Habe das garnicht bemerkt.. *schäm*
-
Wow, das klingt echt heftig!
Leider kann ich dir keinen guten Rat geben, da meine wirklich nie nie nie irgendwas angefressen hat.
Du wirst hier sicher aber noch paar Tipps bekommen. Maulkorb ist aber wohl schon mal ne Maßnahme, um ihn und eure Wohnung zu schützen. Fremdkörper können nämlich auch mal verdammt gefährlich werden, der scheint da ja wirklich "robust" zu sein was das angeht.
-
Hallo,
auch wir haben so ein Fressmonster.
Heute war es ein kleines blaues Plastikteil, letztens ein Teil von einer Plastikverpackung.
Ich gebe dann vorsorglich immer etwas Sauerkraut, damit der Magen-Darmtrakt nicht verletzt wird. Selbst das frißt er gerne.
Mit viel Geduld und Leckerli habe ich ihm jetzt das unterwegs fressen abgewöhnt.
Ich weiß nicht, warum es draußen klappt und im Haus und Garten nicht.
Versuch es doch auch mit Leckerchen ( in meinem Fall gekochte Hühnerherzen) als Tauschobjekt, falls Du ihn erwischst.
Ich kenne diesen Gesichtsausdruck auch.: Ich hab doch gar nichts im Maul, und eine Minute später wird weitergekaut.LG
Andrea -
Ich habe meinen Weg gefunden: mein Carlo (7 Monate und seit 6 Wochen bei mir) ist in einer Box wenn ich nicht schauen kann was er treibt.
In ihm sind schon drei Socken, eine halbe Matratze, fast ein Kugelschreiber und etliche andere Teile verschwunden und ich bin froh das er immer einen Schutzengel hatte der ihn vor einem Darmverschluss geschützt hat.
Seit er seine Box hat (die er liebt) und somit "kontrollierten Umgang" mit menschlichen Gegenständen hat, ist es schon wesentlich besser geworden.
Auch draußen spukt er solche Dinge aus wenn ich es will bzw. sammelt immer seltener etwas auf.
-
-
Huhu!
Das mit der Box habe ich noch garnicht bedacht. Scheint, mit dem Maulkorb, dann wohl eher eine drastische Massnahme zu sein. Unser damalsiger Hund (mit dem ich aufgewachsen bin) und meine Hünding (r.i.p gott hab sie seelig) haben sowas nicht gemacht. Klar fressen sie draussen gerne mal Kot oder Mist, das ist aber bei weitem nicht so gefährlich, wie Plastik und evtrl. giftiges Zeug.,...
Bin mit meinem Latein gerade am Ende....
-
Wie schon geschrieben ist Carlo in seiner Box wenn ich z.B. im oberen Stockwerk bin oder nicht zu Hause.
Bin ich da ist er ja meist wie Ashkii und Barry auch in meiner Nähe (man könnte ja was verpassen) und somit sehe ich doch schneller wenn er etwas in der Gusche hat oder sich gaaanz schnell in seine Box verdrücken will, weil er mal wieder etwas hat was er nicht haben soll.
Sehe ich es früh genug kommt der Abbruch ("ey", "lass es" oder was auch immer oder kurz mit dem Fuß aufstampfen). Hat er es schon in der Schnauze krame ich es ihm entweder raus oder lasse es mir bringen und er soll es ausspucken, was immer öfter klappt. Dafür gibt es max. ein "Danke" und dann geht der Alltag weiter.
-
Hach, das wäre ein Traum... selbst leckerlies nutzen zuhause nicht wirklich was. Klar will er das dann haben, aber erst, wenn er den Abfall verschlungen hat... und dann gibts natürlich kein Lecker...
Aus dem Grund habe ich nen Haken an seinem Korb angebracht (an der Wand) dass er nicht rumrennt und alles frisst, wenn ich in der Badewanne bin z.b.
Aber das nutzt auch nix, da er dann eben sein Spielzeug / die Decke / den Korb / die Tapete frisst.. alles im Umkreis, was erreichbar ist quasi ;-)
LG
FBD
-
hi, ich musste jetzt fast lachen als ich deinen bericht gelesen habe, weil ich da so sehr meinen eigenen hund erkannt habe.
was ich dir sagen kann: es wird besser mit zunehmendem alter, aber gaanz langsam.
für die zwischenzeit und zur schonung deiner wohnung und nerven kann ich dir auch nur ganz pragmatische lösungen empfehlen:maximale ordnung in der wohnung, alles wegräumen und für unbeobachtete momente die gute alte (gitter)box.
die box hat mich in genau den von dir beschriebenen situationen (baden/duschen/telefonieren) vorm durchdrehen bewahrt.
für geraume zeit übrigens auch ohne decke drin, die hätte er auch verschlungen. -
Zitat
hi, ich musste jetzt fast lachen als ich deinen bericht gelesen habe, weil ich da so sehr meinen eigenen hund erkannt habe.
was ich dir sagen kann: es wird besser mit zunehmendem alter, aber gaanz langsam.
für die zwischenzeit und zur schonung deiner wohnung und nerven kann ich dir auch nur ganz pragmatische lösungen empfehlen:maximale ordnung in der wohnung, alles wegräumen und für unbeobachtete momente die gute alte (gitter)box.
die box hat mich in genau den von dir beschriebenen situationen (baden/duschen/telefonieren) vorm durchdrehen bewahrt.
für geraume zeit übrigens auch ohne decke drin, die hätte er auch verschlungen.nur das morpheus auch seine box zerlegt hat
morpheus ist auch so ein kandidat! yamiq frisst nichts an, rein gar nichts, morpheus dagegen frisst und knabbert auch alles an was nicht niet und nagelfest ist und alles aufpassen und wegräumen nützt nichts, denn aufgrund seiner größe kommt er echt überall ran wenn er will! deswegen gibt es maulkorb auf wenn ich weg gehe oder er kommt in diele die zuvor ausgeräumt wurde.
die ultimative lösund suche ich auch noch, aber es soll ja mit dem alter besser werden, sagt mir auch immer jeder... toll... nur wann ist das endlich?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!