Kohldampf hat er, aber er geht nicht an seinen Fressnapf...
-
-
Hallo,
ich bräucht mal euren Rat.
Ich hab seit einiger Zeit ein kleines Problem mit meinem Rüden.
Um es kurz zu sagen, Hund hat Kohldampf aber "Angst" vor seinem Futterplatz.
Wir haben sein Futter immer an der selben Stelle im Eingang stehen. Vor ein paar Wochen sah ich dann, dass mein Hund vor dem Futternapf saß, sabberte aber nicht fraß. Er ging ran und wich wieder zurück.
Irgendwann dachte ich, vielleicht stört ihm auf einmal das kläppern im Napf (Trofu und Edelstahlnapf). Also kaufte ich ihm Plastiknäpfe. Das funktionierte auch ganz gut. Mittlerweile ist er regelrecht im Futterstreik. An seinen Futterplatz geht er gar nicht mehr. Auch wenn ich sein Napf woanders hinstelle, frisst er nichts. Er traut sich nicht, als ob er vor irgendetwas Angst hat...
Er hat ja Hunger, aber er geht partout nich dran.
Ich hab sein Futter sogar schon auf den Fliesen verteilt oder es ihm zugeworfen...
Gestern abend wurde er dann per Hand gefüttert. Zum Glück hab ich noch alle Finger drann...
Aber das ist ja keine Dauerlösung.Wisst ihr an was das liegen könnte? Oder könnte es irgendein Erlebnis sein, das schon lange zurück liegt? Ich weiß grad nicht mehr weiter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kohldampf hat er, aber er geht nicht an seinen Fressnapf...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hmm da du den Napf auch schon woanders hingestellt hast, kannst du wohl die Umgebung des Fressplatzes ausschließen. Ist er irgendwann mal beim Fressen erschrocken worden durch irgendwas? Ein lautes Geräusch/Knall in der Wohnung oder draußen vor dem Fenster? Hunde verbinden ja die seltsamsten Dinge miteinander. Oder fehlt ein Freigabesignal von dir? Mein Hund hockt auch vor dem Napf und sabbert, wenn ich vergesse, "Nimms" zu sagen.
-
Hallo,
die andere Frage wäre vielleicht die, ob ihm das Fressen weh tut - Zähne, Zahnstein, Fremdkörper eingeklemmt? Auch wenn er manchmal frißt, ist das nicht zwangsläufig auszuschließen. Auch eine Fehlverknüpfung mit "Fressen tut weh" und Napf könnte ich mir vorstellen, so dass er unter anderen Bedingungen dann doch den Freßversuch wieder startet.Verhält er sich denn beim Trinken normal?
Sabbert er deutlich häufiger als sonst?
Frißt er aus der Hand dann völlig normal?Ich würde sicherheitshalber den TA um Rat fragen, um Schmerzen bei der Futteraufnahme im Vorfeld auszuschließen. Wenn das schon seit Wochen so´n Ge-Eiere ist, wirds ja auch irgendwann mal dringlich.
LG und halt uns auf dem Laufenden,
mit gedrückten Daumen, Chris -
mein tip, geh zum ta, vllt hat er zahnweh / halsweh und kann nicht fressen auch wenn er gerne würde.
spielt er oft mit stöcken oder kaut holz und hat irgendwo nen splitter sitzen?
ich würd ihm mal beim ta ins maul und innen hals gucken lassen. -
Ich muß zugeben, ich bin da gerade ratlos.
Nachdem der Hund bei Handfütterung frisst, denke ich persönlich eher nicht an Schmerzen. Außer eventuell Schmerzen im Nacken/Wirbelsäulenbereich. Habt ihr schon mal versucht den Napf etwas höher zu stellen?Ansonsten kann ich nur hoffen, dass sich bald eine Lösung findet.
-
-
Zitat
Außer eventuell Schmerzen im Nacken/Wirbelsäulenbereich. Habt ihr schon mal versucht den Napf etwas höher zu stellen?
Das ist übrigens ein sehr wichtiger Hinweis, dem ich nachgehen würde.
@ Kommissar Brush:
LG, chris
-
Erst mal danke für eure Antworten.
Unser Hund hat ebenfalls ein Signal zum fressen. Aber auch da steht er nur und guckt mich mit "bitte-bitte" an (vielleicht sprech ich auf einmal zu undeutlich...).
Getrunken hat er schon immer viel. Und mehr sabbern wie sonst.... ne auch nicht.
Wir wohnen am Wald, also er kaut ständig auf irgendwelchen Stöckern rum. Mhh... ich werde mal gucken, ob er eine verletzung im Maul hat. Ehrlich gesagt, bin ich auf die Idee gar nicht gekommen, da er normal frisst wenn ich ihn fütter. Auch leckerchen werden ohne wenn und aber gefuttert.Es gab vor ein paar Monaten mal ein Erlebnis. Uns ist die Abschlussleiste von der Decke auf seinen Napf gefallen (ja ja... gebt männern eine Bohrmaschine und sie wissen nicht was sie tun...) und Filou hat sich erschrocken. Wie gesagt, dass ist aber bestimmt schon 3 - 4 Monate her und dieses verhalten zeigt er erst seit 2 - 3 Wochen. (also er ist jetzt nicht seit 3 Wo im Hungerstreik)
Gestern abend, hab ich seinen Napf drei mal umgestellt. Das einzige was mein Hund machte: er ging zum Futter hin, wollte was nehmen, zuckte aber wieder zurück und drückte sich an mich.
Das ging so lange, bis ich ihn gefüttert hab.
Vielleicht ist es doch wegen der Leiste?
Wie krieg ich das jetzt wieder gerade gebogen?Edit: seit er die Edelstahlnäpfe nicht mehr hat, hat er auch keine Futtererhöhung mehr. Das stimmt....
-
Hallo,
wenn Du TroFu fütterst, dann probier es doch mal gänzlich ohne Napf und nimm stattdessen einen Teller, oder eine Unterlage.
Das würde ich tun wenn ich gesundheitliche Leiden ausschließen könnte.Liebe Grüße
Steffi
PS: oder setz Dich an einen Tisch und stell den Napf direkt neben Dich wenn Dein Hund kein Problem mit menschlicher Nähe beim Fressen hat.
-
wir haben den Übeltäter nun gefunden
Die Fliesen.... zwei dumme Fliesen.....Am Freitag hatte ich seinen Napf auf den Balkon gestellt und es waren noch ein paar Trofu Stücke drin. Hatte mir nichts weiter dabei gedacht.
Mein Hund stand auf einmal vor dem Napf und hatte diese Stücke inhaliert... Hm... komisch dachte ich. Am Abend gab es dann noch mal Futter auf dem Balkon und ohne irgendein gezedere hat er es gefressen.
Hatte mich schon innerlich darauf vorbereitet, das er jetzt ein "ich-fresse-nur-noch-auf-dem-Balkon" Hund geworden ist, bis ich gestern morgen den übeltäter entdeckt habe.
Wir haben in der kompletten Wohnung Fliesen. Zwei Fliesen, direkt vor seinem Futterplatz waren hohl. Da er mit seinem Vorderpfoten immer auf diesen hohlen Fliesen stand, haben die wohl immer etwas nachgegeben.
Ergo: Hund traute sich nicht mehr an sein Futter. Und das hat er auf andere Stellen in der Wohnung übertragen.
Auf jeden Fall sind mir am Sonntagmorgen die Fliesen beim Staubsaugen unter den Füßen weggebrochen ....Jetzt heißt es erstmal Loch im Fußboden stopfen und Filou seinen alten Futterplatz wieder sichern.
So, ich wünsch euch noch einen schönen sonnigen Tag!
-
Auf manche Lösungen muss man echt durch einen dummen Zufall kommen.
VG Yvonne
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!