In die Luft schnappen und ewiges Ablecken...

  • Hey ihr Leute...


    Ich habe 2 Probleme mit meiner Hündin die ich gerne "abstellen" würde.Bisher habe ich aber keinen Weg gefunden, sie dauerhaft in den Griff zu bekommen.


    Problem 1: "Luftschnappen"
    Savannah(so heißt sie) schnappt übermäßig viel "in die Luft".Sie macht das in unterschiedlichsten Situationen...
    -Bereits im Zwinger im Tierheim (Den Mitarbeitern ist das damals auch aufgefallen, eine Erklärung hatten sie nicht)
    -Beim Auto fahren (Ok, hier wahrscheinlich nach den anderen Autos,Menschen,etc.)
    -Wenn ich ihrer ansicht nach zu lange brauche beim fertig machen zum gassi gehen
    -Wenn man auf dem Bett/der Couch liegt,sitzt... und sie nicht beachtet(Immer mal wieder, kein Dauerzustand)
    -Wenn man mit ihr schimpft, besonders wenn man dabei den Zeigefinger anhebt
    -Beim Spielen mit anderen Hunden (nicht immer)
    -Wenn sie beim Spielen mit uns übermütig wird
    -Wenn sie sich langweilt
    -Einfach so zwischendurch...gerade eben zum Beispiel...sie schnuppert auf dem Teppich rum, guckt dann hoch und schnappt einmal in die Luft


    ...
    Ich habe sicher nicht alle Situationen aufgezählt.
    Diese "Marotte" ist wirklich nervig.Wir haben schon mit mehreren hundeerfahrenen Leuten darüber gesprochen, aber keiner konnte uns ein Mittel zeigen, das dauerhaft hilfreich ist.
    In manchen Situationen deute ich es als Langeweile, dann als Stress, dann als Ungeduld...Aber was hilft?!?!


    Es ist in den bald 5 Monaten die wir sie haben, schon etwas weniger geworden...aber leider nicht verschwunden.


    Problem 2: "Boden und ähnliches abschlecken"
    Sie liegt nach Spaziergängen oder wenn wir zuhause faulenzen auf dem Laminatboden oder Teppich.Sie schläft/ruht dann erst und fängt plötzlich an den Boden abzulecken.Und das mit voller Inbrunst und Ausdauer.
    Wir halten sie dann davon ab.Wenn wir sie wieder "freilassen" macht sie gleich weiter.Wenn wir sie wegschicken legt sie sich woanders hin und beginnt dort auch teilweise wieder mit dem Schlecken?
    Warum?
    Ich kenne das von anderen Hunden, dass sie das in Stresssituationen machen.Aber Stress kann sie in den Momenten echt nicht haben.


    Wäre super wenn uns jemand einen Rat geben könnte oder wenn sich Leute melden, die die gleichen Probleme haben.


    Danke schonmal! :smile:


    P.S. Savannah wird nächsten Monat 2 Jahre alt, ist ein RR-DSH(letzteres nur vermutet)-Mix und stammt aus dem TH.Sie ist kastriert.

  • Juhu =)


    Weißt du, ob sie die ganze Zeit allein in einem TH-Zwinger saß? Haben die TH-Mitarbeiter irgendwas über Unverträglichkeiten gesagt?


    LG

  • Moin!


    Das in die Luft schnappen kenne ich von meinem Rüden.
    Ausgelöst wurde es bei ihm von einer Fliege, das erste Mal steigerte er sich in eine absolute Panikattacke, seither hat er es nur noch gaaanz selten und eben bei einem summartigen Geräusch, aber auch da nur noch ein, zwei mal kurz und gut.


    Ich finde, das klingt auch bei dir nach einer verfestigten Reaktion auf Stress jedweder Art.
    Stereotypes Verhalten.


    Ich würde mich nach Verhaltenstherapeuten umhören und den Fall schildern.


    Seitdem mein Hund nun seinen Anlagen entsprechend ausgelastet wird, Stück für Stück wieder an Stresssituationen herangeführt wird, in denen er bestimmtes alternatives Verhalten zeigen soll, ist es, wie gesagt, so gut wie verschwunden.
    Aber in eurem Fall klingt das wesentlich verhärteter.


    Vielleicht kennt jemand nen guten Verhaltenstherapeuten in deiner Nähe.

  • Zitat

    Juhu =)


    Weißt du, ob sie die ganze Zeit allein in einem TH-Zwinger saß? Haben die TH-Mitarbeiter irgendwas über Unverträglichkeiten gesagt?


    LG


    Sie war ca 4 Monate im TH. Die ersten 2 1/2 Monate mit einem Labradormix-Rüden zusammen.Die beiden haben sich gut verstanden.Dann wurde er vermittelt.Und ab da war sie alleine weil sie sich angeblich mit keinem anderen Hund verstand.Sie wurde auf der Vermittlungsseite damals als "bedingt mit Rüden verträglich" beschrieben.
    Bei uns spielt sie aber sowohl mit Rüden als auch Hündinnen und hatte bisher mit keinem Hund Probleme.

  • Noch eine Frage...Inwiefern kann das auf Dauer den Zähnen schaden? Menschen die nachts mit den Zähnen knirschen, tragen ja oft so eine Gummischiene um die Zähne zu schützen. Hunde beißen ja aber auch Knochen, also viel festere Nahrung.Kann man das trotzdem vergleichen?

  • Ich kann mich nur AuraI anschließen und denke beide Verhalten sind eine Stress-/bzw. automatische Reaktion; in die Luft schnappen klint schon fast nach autoaggressivem Verhalten, dass eventuell aus einem Solitärspiel (da sie allein im Zwinger saß) entstanden sein könnte. Ich kenn das von vernachlässigten Hunden. Wenn du mal Lust hast, dokumentier diese beiden Verhalten mal ganz genau. Mach eine Liste wann, wo, wie lang diese Verhalten auftraten - auch das drumherum ist wichtig. Spaziergang vorher? Stand ein Spaziergang unmittelbar an? Wer war zu Hause? Fehlte wer? Wie war das Wetter? Gab es gerade Fressen? Was hast du gemacht, vor, bei, nach dem Verhalten. Schau mal eine Woche ganz genau hin, eventuell findet sich ein Zusammenhang. Auch wie AuraI schon sagt, was sind die (rasse)spezifischen Anlagen von deinem Hund? Eventuell ist Schlecken ein Alternativverhalten fürs Kauen, was sie im Zwinger nicht tun konnte ...


    LG

  • Das scheint so eine Art "Tick" zu sein............eine kleine Verhaltensstörung........




    Hast du die Probleme schonmal mit einem Tierarzt beprochen?... dieses Luftschnappen ist manchmal auch ein Symptom für leichte Epileptische Anfälle :( :




    Falls dies ausgeschlossen werden kann, kann dir dein Tierarzt vielleicht einen Verhaltenstherapeuten empfehlen... ;)



    LG

  • Ohje, danke für den Hinweis. Werde das demnächst mal mit unserem TA besprechen.Hoffe dass es das nicht ist. Allerdings hat sie das ja auch im TH schon gemacht und dort gab es auch einen Magya Vizsla der Epilepsie hatte und behandelt wurde.Eigentlich hätte doch der ansässige TA damit Erfahrung haben müssen und das bei ihr abklären können, oder?
    Ich kenn mich mit Epilepsie nicht aus.Ist Luftschnappen ein häufiges Zeichen dafür?

  • Hab auch als ich das gelesen hab an Epilepsie gedacht, die kann sich u.a. auch im "Fliegenschnappen" äußern. Nicht jeder Tierarzt kennt sich damit gut aus... Würde auf jeden Fall das Thema mal bei einem neurologisch tätigen Tierarzt ansprechen und sie durchchecken lassen. Auch das schlecken kann neurologischen Ursprungs sein. Wäre ja schön, wenn es "nur" eine Verhaltenssache ist!!
    Ich drück die Daumen, dass Hundi und ihr bald Ruhe habt!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!