Nochmal das leidige Thema Alleinbleiben - Hilfe!!

  • bibidogs


    Das werde ich auf jeden Fall mal probieren.. wäre ja supi, wenn es bei uns auch funktioniert :)



    @nindog


    Ich studier in Essen. Bei einigen Dozenten weiß ich, dass sie nichts gegen Hunde haben, aber das Problem ist zum einen, dass die meisten Seminare so dermaßen überlaufen sind, dass die Räume immer proppenvoll sind (und ich weiß, dass das für sie Stress ist), und zum anderen bleibt sie leider nicht 1,5 Stunden ruhig unterm Tisch liegen (hab das schonmal probiert bei nem Blockseminar, das war für uns beide sehr anstrengend). Von daher müssen wir leider weiterüben und dann hoffe ich mal, dass es möglichst bald klappt. Ich hab ja extra alles so gelegt, dass es wirklich nur um 2 Stunden am Tag geht, eigentlich ist das ja gar nicht sooo lange.
    Nach dem Spaziergang gehe ich auch nicht direkt, sondern wir liegen dann noch 20min zusammen auf dem Sofa und 5min bevor ich gehe mache ich irgendwas anderes und fang an sie zu ignorieren.
    Bei den Nachbarn nachfragen, ob es ruhig war, kommt super, das hab ich auch schon gemerkt. Werd ich jetzt auch bei jeder Begegnung auf jeden Fall machen :gut:

  • Da hast Du unbewußt einen wichtigen Hinweis geliefert.


    Du machst erst 20 Minuten auf *heile Welt* und dann fängst Du an, sie zu ignorieren.
    Hunde sind "leider" extrem schlau und sie wird gemerkt haben, daß Du nach dem ignorieren das Haus verläßt.


    Ich habe damals kein Aufhebens gemacht, draußen Gassi, kein Hochpuschen, sondern entspanntes schnüffeln und Geschäft machen, dann nach Hause. Hundi hat Pause, denn das ist wichtig vor dem füttern.
    Nach der Pause gibt es Futter, ich habe in der Zeit nichts, aber auch garnichts mit denen gemacht, einfach mein Ding, mich angezogen etc.
    Klar, wird auch zum Ritual, aber ich habe nicht erst kurz vor Gong angefangen, Du bist nicht mehr da, sondern nach dem Gassi fing die "Arbeitszeit" an.
    Das haben die Beiden schnell kapiert und sich nach dem futtern ins Körbchen geknallt.
    War übrigens auch so, als ich nur einen Welpen/Junghund hatte ;)


    Gruß
    Bianca

  • Das mit dem ruhig liegenbleiben kann ich verstehen, dass muss man erst gut üben. Ich habe Jeppe als Welpe oft mitgenommen, wenn ich an der VHS unterrichtet habe, dadurch kann er mittlerweile ruhig unter einem Tisch liegen, aber das war anstrengend und in einem überfüllten Hörsaal geht das ja auch schlecht. Mach dich bei den Nachbarn möglichst beliebt, das wirkt Wunder, sie sehen dann über manches hinweg und du kannst auch lockerer bleiben ;)

  • Hallo,


    meinem Aaron hilft es, wenn ich das Radio oder den Fernseher anlasse. Zimmerlautstärke reicht vollkommen aus. So räumt er zumindest schon mal eine ganze Stunde lang nicht die Wohnung um :D


    Ich drücke die Daumen.

  • Nachbarn = Merci und die Welt schaut schon wieder fröhlicher aus ;)


    @nindog hat recht, zieh die auf Deine Seite, setz Dein charmantestes Lächeln auf und überreich eine Packung Merci, ich denke, dann wirst Du die "bösen" Gesichter schnell schmelzen sehen ;)

  • Okay, dann betreibe ich in den nächsten Tagen/Wochen mal akute Nachbarschaftspflege ;) Bisher gabs auch keine Probleme mit denen, von daher appeliere ich mal für ein bisschen Verständnis und versuche so gut wie möglich klarzustellen, dass wir daran arbeiten und es kein Dauerzustand wird.


    Radio lasse ich übrigens sowieso immer an.


    Hm okay, dann mache ich es also so, dass ich sie nach dem Spaziergang schon nicht mehr groß beachte und mich fertig mache und dann kurz bevor ich gehe Futter hinstelle. Hab ich das so richtig verstanden? Vielleicht hast du Recht, vielleicht ist der Wechsel zu aprupt. Das Problem ist auch, dass sie sich nach dem Gassigehen gerne ins Wohnzimmer legt und da ich sie hier nicht alleine lassen will (sie buddelt und nagt gerne am Sofa) muss ich sie dann auch vorher noch irgendwann "rausschmeißen". Vielleicht wäre es klüger, sie von vornherein nach dem Wiederkommen gar nicht mehr ins Wohnzimmer zu lassen, damit sie woanders zur Ruhe kommen und auch dort bleiben kann.

  • Ich würde sie, je nachdem, wo sie die Zeit alleine bleiben soll, dort hin lassen, wenn ihr vom Gassi wieder kommt.


    Futter gebe ich immer so 20 Minuten nach dem Gassi, Angewohnheit von mir, Angst wegen Magendrehung :ops:


    Dann würde ich nochmal warten, bis sie aufgefuttert hat, den Kong in der Zeit vorbereiten und weggehen.


    Persönlich sage ich, "Frauchen geht arbeiten". Hat sich eingebürgert und die Beiden kennen das bereits.
    Man kann auch ohne Worte gehen, machen auch viele und gut ist.
    Muss man rausfinden, was dem Hund besser bekommt ;)


    Gruß
    Bianca, die die Hunde noch immer mit Radio unterhält :lol:

  • Dann werde ich das jetzt demnächst auch mal so probieren, vielleicht klappts ja. Ich muss an dieser Stelle auch nochmal ein dickes Dankeschön an alle loswerden, die mir hier Tipps geben.. ganz lieben Dank :)


    Tja, mit dem Kong.. ich hab gestern extra nen größeren gekauft und ihr den heute testweise befüllt (eingefroren.. ich wollte mal wissen, wie lange sie sich damit beschäftigen kann). Ergebnis: der ist ca. ne Minute interessant, dann findet sie irgendwas anderes spannender (meistens irgendeinen verbotenen Blödsinn natürlich :D ). Aber ich leg ihn ihr dann trotzdem mal hin, vielleicht überlegt sie es sich ja anders, wenn ansonsten wenig Ablenkung da ist.

  • Mir fällt gerade noch was ein, weiß aber nicht, ob das bei jedem Hund sinnvoll ist. Wir haben eine bestimmte leckerliesorte, die bekommt Jeppe nur, wenn wir gehen. Er liebt diese Kekse und wenn ich die Dose dann runterhole, wird er schon ganz hibbelig, läuft freudig ins Wohnzimmer, wo ich dann die Kekse auf den Teppich lege und macht sich über die kekse her, während ich gehe. Er schaut mir dann nicht mal hinterher. Das klappt bei uns ganz toll und wenn ich dann wiederkomme, egal ob nach einer oder nach vier Stunden, muss ich meinen Hund meist suchen, weil er irgendwo gemütlich am pennen ist und es auch nicht für nötig hält, zu gucken, wer da kommt. Also alles ganz entspannt! Ich wünsche dir viel Erfolg!


    Viele Grüße von Nehle, deren Hund bestechlich ist!!

  • Das funktioniert bei uns auch :D
    Wenn ich ihr was Tolles hinlege, interessiert es sie auch nicht, wenn ich aus der Haustür gehe. Sie schaut dann nichtmals hoch. Aber der Terror geht dann los, sobald sie fertig gegessen hat. Deswegen glaube ich auch manchmal nicht, dass es unbedingt nur Verlassensangst o.ä. ist, wenn sie jault und bellt.. naja, wir werden sehe, wie es weriter klappt beim Üben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!