Hilfe! Hund leckt Urin und wird dann krank!

  • Hallo zusammen,
    Ich habe mit meinem französische Bulldoggen-Rüde folgendes Problem: Er kann es nicht sein lassen an Urin zu lecken. Vor allem wenn ich mit ihm im Wald bin ist es ganz schlimm. Er leckt an nassen Grashalmen, Baumstämmen, Mülltonnen, usw. Halt alles was von anderen Hunden angepinkelt wurde! Ich achte schon genaustens drauf, wo und wie lange er leckt und schnuppert. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass er doch länger leckt als er sollte.
    In der Nacht oder Morgens geht es dann los: Er sitzt da, hat feuchte, geschloßene Augen zittert und kotzt. Er schläft nicht, weil er sich wohl nicht hinlegen kann und versucht im sitzten zu schlafen.
    Wenn man mit ihm raus geht, kotzt er 10- 20 mal (Schleim/Schaum, manchmal etwas Futter) und läuft ganz langsam und mit gehobenem Kopf (vielleicht um besser Luft zu kriegen?).
    Nach 1-2 Tagen geht es ihm wieder gut, und er ist ganz der Alte! Ein einziges Mal geng es nicht nach ein paar Tagen besser, da musste ich mit ihm zum Doc. Sie hat ihn auf Bakterien untersucht und ihm Baitril von Bayer verschrieben, die auch sehr gut geholfen haben. Das Problem ist nur, dass mein Hund ca. alle vier bis sechs Wochen so krank ist, und ich kann ihm ja nicht jedes Mal Antibiotika geben.
    Kann mir vielleicht irgend jemand sagen, was ich tun kann, oder wie ich vorbeugen soll. Oder was kann ich tun, damit es meinem Hund schnell wieder besser geht und was genau sind wohl seine Beschwerden? Hat er eventuell durch das Urin einen geschwollenen Rachen und kriegt deshalb schlecht Luft?Oder ist es sogar eine Urin- Allergie? Vielleicht hat einer von euch ja das selbe Problem. Kann wirklich jeden Rat gebrauchen!

  • Hört sich nach Magen- bzw. Speiseröhrenproblemen an. Ich vermute, dass es genau umgedreht ist: Er leckt soviel, weil er Probleme hat.


    Zunächst würde ich die Fütterung unter die Lupe nehmen. Getreidehaltiges Futter führt oft zu einer Übesäuerung... Folge davon sind nicht selten Entzündungen des Magens, Darms, der Speiseröhre...


    Und da kommt ja noch die Anatomie hinzu. Bei Bulldoggen kommt es ja häufig durch den abnormalen Körperbau auch zu verkürzten und verkrümmten bzw. fehlgebildeten Speiseröhren, die das alles noch fördern.


    Da müsste man mal genauer untersuchen...


    Viele Grüße
    Corinna

  • Das sind alles Fragen, die dir nur in TA genau dann beantworten kann, wenn die Symptomen auftreten. Alles andere ist einfach nur Spekulation, auch, ob es wirklich im Zusammenhang mit dem Urin lecken steht.

  • Also das es am Futter liegt, glaube ich nicht. Ich bin da eigentlich etwas pingelig. Er bekommt ausschließlich Royal Canin für Bulldoggen. Zudem habe ich ja auch noch nen Zweiten, dem geht es gut.
    An die Speiseröhre hatte ich noch nicht gedacht. Er hat nämlich auch etwas Probleme mit dem Trinken. (Wenn er kein "Bäuerchen" macht, kann es passieren, dass er Teile des Getrunkenen wieder erbricht.)
    Könnte die Speiseröhre vom Urin anschwillen? Oder sind es vielleicht doch eher (durchs Urin?)verschleimte Atemwege die ihn erbrechen lassen?
    Warum bekommt ihm wohl das Urin lecken nicht?

  • Mach doch den TA mal darauf aufmerksam, daß es evtl. eine Aussackung an der Speiseröhre sein kann :???:
    Das kann man ganz schnell sehen ,mit Kontrastmittel und röntgen.

  • Ich dachte immer Rüden lecken Urin von Hündinnen, die in der Hitze sind, dann könnte es sein, dass ihn das so erregt/aufregt, dass er vor Aufregung kotzt? Danach ist er natürlich erstmal fertig mit der Welt und hängt schlapp in der Ecke. Könnte das möglich sein? :???:

  • HI, ich glaube, das du dich davon verabschieden solltest, die Probleme auf das Urinlecken zu schieben. Warum sollte er denn nur alle 4-6 Wochen darauf reagieren???
    Geh in eine Klinik, lass den Hund gründlich untersuchen, es ist auch nicht normal, dass er nach dem Trinken spuckt. Ich würde da auch eher andere Probleme vermuten.
    Katja

  • Zitat

    Also das es am Futter liegt, glaube ich nicht. Ich bin da eigentlich etwas pingelig. Er bekommt ausschließlich Royal Canin für Bulldoggen


    Tja wenn du pingelig in Sachen Futter wärst, würdest du kein RC füttern.
    Denn ich muss dir leider sagen das RC viel zu teuer ist, für diese Qualität und Zusammensetzung.
    Außerdem braucht man kein Futter für Hunderassen, Größen und Farben,sowas ist meiner Meinung nach, mehr oder weniger eine Marketingstrategie mancher Hersteller.
    Wenn du wirklich Wert auf eine gewisse Hochwertigkeit beim Futter legst, dann solltest du dir vielleicht etwas Wissen über Futter und seine Bestandteile aneignen.
    Ich stelle dir gerne unsere Infos zur Verfügung, wenn Interesse besteht.
    Ansonsten würde ich den Hund einem TA vorstellen, denn ich kann mir nicht vorstellen, das Urin lecken das Problem ist.
    Denn das machen die meisten Hunde, mehr oder weniger.

  • Ich glaube auch nicht, dass das Problem bei Deinem Rüden von dem "Urinlecken" kommt. Es ist vielleicht nur Zufall. Ich würde auch auf jeden Fall den Hund in einer Tierklinik vorstellen und gründlich untersuchen lassen.


    *Daumendrück* und gute Besserung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!