Hilfe! Hund leckt Urin und wird dann krank!
-
-
Hier stellt sich wirklich die Frage, ob Huhn oder Ei zuerst da waren...
Die Wahrscheinlichkeit, dass Dein Hund, der ja bereits beim Trinken Probleme hat, an einem vermehrten Reflux von Magensäure leidet (Sodbrennen) und DESHALB vermehrt an Urin-Stellen leckt, kommt mir momentan größer vor, als andersrum.
Aber wir hier können nur Vermutungen anstellen, um einen TA-Besuch zur Abklärung (recht bald, denn Sodbrennen ist sehr schmerzhaft und auf Dauer auch nicht ohne Folgen) wirst Du nicht drum rumkommen.
Berichte mal, wie es ausgegangen ist.
LG und die gedrückten Daumen sind wohl eh klar,
Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hilfe! Hund leckt Urin und wird dann krank!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wie schon gesagt: Man sollte dringend nachschauen, ob die Speiseröhre in Ordnung ist, da diese bei dieser Rasse ja eine sehr häufige Erkrankung ist.
Da Futter ist ziemlich teuer für den schlechten Inhalt... Warum sollte ein Hund sich in erster Linie von Reis ernähren? Das fördert ja die Probleme zusätzlich... Da hilft auch die Werbestrategie von RC nicht weiter.
Viele Grüße
Corinna -
Hallo zusammen,
ihr meintet ja, mein Futter (Royal Canin) wäre nicht optimal. Wewlches Futter könnt ihr mir den empfehlen? -
Schau mal hier: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Es gibt eine Menge guter Futter. Welches nun für deinen das Richtige ist, lässt sich von außen nur schwer sagen, da jeder Hund anders ist. Ich persönlich füttere nicht nur eine Marke, sondern wechsel nach jeden Sack die Marke. Zuletzt gab es Platinum Lamm und Lupovet Selection. Gerade eben hab ich ein paar kg Wolfsblut bestellt. Außerdem füttere immer noch eine Mahlzeit Nassfutter oder Frisches am Tag.
LG Eva
-
Nun, da kann ich dir weiter helfen.
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
In diesem Link findest du viele Infos zu den Futterbestandteilen, und eine Auswahl an hochwertigen, empfehlenswerten Futtersorten.
Welche davon die optimalsten für deinen Hund sind wirst du austesten müßen.
Du kannst auch verschiedene Futtersorten im Wechsel füttern, das heißt, du mußt dich nicht nur auf eine Sorte beschränken. -
-
Hey meine Tante hat auch zwei Bullys und bei dem einen genau das gleiche Problem, dass er andauernd kotzt. Er bekam dagegen Globulis und es half.
-
Hallo,
es kann ja sein, dass Dein Hund beim Urinlecken Bakterien oder Viren aufnimmt, die er nicht verträgt und diese führen widerum zu Entzündungen des Magen-/Darmtraktes und der Bauchspeicheldrüse.
Die Entzündung widerum ist durch die einmalige Gabe von Antibiotika vielleicht nicht behoben, sondern kann auch chronisch sein.Lass Deinen Hund genau durchchecken.
Meine Hündin zum Beispiel leckt auch Urin anderer Hunde. Das tut sie aber jeden Tag.
Nun hatte sie innerhalb eines Jahres zum zweiten Mal eine Vermehrung von Darmbakterien, weshalb sie starken Durchfall hatte.
Diese Bakterien sind normal im Darm vorhanden, nur eine übermässige Vermehrung ist schädlich.
Als das Ganze jetzt wieder vor Ostern anfing, hat unsere Hündin vermehrt Wände usw. abgeleckt. Das übermässige Lecken kann ein Hinweis darauf sein, dass die Hunde Bauchweh haben.
Sie musste jetzt Penecellin nehmen und wir haben zeitgleich das Futter umgestellt. Sie bekam vorher bereits ein Futter ohne Getreide und hat dies äußerlich prima vertragen. Nun vermute ich aber, dass dieses Futter zu der Vermehrung dieser Bakterien beiträgt und werde zukünftig kein Trockenfutter mehr geben. Mal sehen, ob es was bringt.Viele Grüße aus HH
Silke -
Zitat
Hallo zusammen,
ihr meintet ja, mein Futter (Royal Canin) wäre nicht optimal. Wewlches Futter könnt ihr mir den empfehlen?Ist dein Hund denn jetzt durchgecheckt? Auch wenn dein Futter nicht das Optimale war, ist es betimmt nicht die alleinige Ursache der Kotzerei.
Würd mich mal interessieren, weil ich daheim auch so ein Schleckermaul hab.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!