Dürfen Behinderte Hunde führen?
-
-
Hallo!
Dürfen behinderte Menschen, egal wie schwer ihre Behinderung ist, Hunde ausführen? Wird da evtl. unterschieden zwischen leicht und schwer behindert? Steht das irgendwo? Wisst ihr das was?
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zumindest hier in Leipzig steht in der Hundeverordnung, dass der Hund von einer geeigneten Person geführt werden muss.
Was eine "geeignete" Person, ist wahrscheinlich auslegungssache.
-
Hallo!
Der Begriff "Behinderung" ist sehr weit gefasst. Vielleicht solltest du genauer erläutern, was du wissen möchtest?
Einige Person mit Diabetes haben zum Beispiel einen Schwerbehindertenausweis. Es gibt Körper- oder Sinnesbehinderungen, geistige Behinderungen,....etc... Ein weites Feld!
-
Blinde dürfen hunde Führen, Rollstuhlfahre können auch Hunde führen(z.T.Begleidhunde) Behinderung solltest du schon definieren....
-
Ja, dürfen sie und das ist gut so.
Bei einem normalen Hund sollte ein Behinderter in der Lage sein den Hund sicher zu halten (das geht z.B. auch mit Rolli) und geistig in so weit fit, dass er die typischen Situationen erfassen und bewältigen kann. Das lässt zum Glück recht viel Spielraum zu. Denn es kommt wirklich immer auf das individuelle Gespann an.
Für ausgebildete Behindertenbegleithunde gelten dann noch weitere Regeln. In unserem Landeshundegesetz sind z.B. die üblichen Anleinpflichten für diese Hunde ausgenommen. Es sind als eher Erleichterungen und keine Verschärfungen.LG
das Schnauzermädel -
-
Also ich meine keine Leute, die einen ausgebildeten Behindertenbegleithund führen.
Den Behinderten, den ich meine, der kann nicht richtig laufen und sprechen. Er ist auch (augenscheinlich) geistig nicht so fit, dass er (gefährliche) Situationen mit seinem Hund einschätzen kann und dementsprechend handelt.
Ich hab in der Berliner Hundeverordnung irgendwie nix gefunden, dass solche Menschen (normale) Hunde ausführen oder nicht ausführen dürfen.
LG
-
Zitat
Den Behinderten, den ich meine, der kann nicht richtig laufen und sprechen. Er ist auch (augenscheinlich) geistig nicht so fit, dass er (gefährliche) Situationen mit seinem Hund einschätzen kann und dementsprechend handelt.
Also unterscheidet er sich in keinster Weise von vielen anderen Nicht-Behinderten mit Hund, die hier bei uns so rumlaufen.
LG, Chris
-
Einfach weil es zum Glück selbst im gesetzesüberfrachteten D dazu noch keine Norm gibt.
Man muss wirklich Hund und Halter sehen. Ein leicht behinderter Mensch kann mit einem eher schwierigen Hund zu eine Gefahr für seine Umwelt werden, ein Schwerstbehinderter mit einem netten, leichtführigen Hund dagegen gar kein Problem sein.LG
das Schnauzermädel -
Ich bin schwerhörig und darf meinen Hund führen,gottseidank.
Dürfte ich das nicht ich glaub ich würd von ner Brücke hüpfen,krass ausgedrückt -
Zitat
Also unterscheidet er sich in keinster Weise von vielen anderen Nicht-Behinderten mit Hund, die hier bei uns so rumlaufen.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!