Von Schäferhund angefallen
-
-
Sky:
Stimmt...hab ich glaub wirklich net so genau gelesen...sorry.
Das dieser Vorfall zu verurteilen ist is mir schon klar...aber mich würde einfach nur interessieren wieso beides?
Also ich mein wieso auch beides wenn kein Hund in der nähe is...Maulkorb oder leine würde doch reichen...
Das man daran arbeiten muss is mir klar...aber ich kenn jemanden der nen Rottweiler vom Tierschutz hat und der würde selbst meinen gezielt beißen ( er geht deswegen allen ausm weg und wir unterhalten uns mit Hunden an der Leine mit 5m Abstand... :wink: )
Er kriegt es denke ich nimmer weg und der Mann hat sehr viel Hundeerfahrung und is trainer oder sowas beim Zoll!
Hier ist aber fakt, das der Hund früh genug abrufbar ist!Das mit dem sofort angreifen habe ich leider wirklich überlesen...aber mit dem lesen ist's so ne sache...wir alle waren halt net dabei und jeder schnappt geschriebenes wenn er trotzdem genau liest anders auf... :freude:
Wie gesagt klar ist das ein Problem besteht und man dran arbeiten muss, wenn mit der verträglichkeit nix klappt, dann aber mit der Abrufbarkeit, oder?
Aber mit Maulkorb UND Leine kann ich mich net anfreunden...sorry!Gruß
Kleine
[/b] -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
du solang er seinen Hund von der Leine läßt braucht der Hund wohl einen Maulkorb, er hat ihn ja nicht unter Kontrolle.
Hält er ihn an der Leine reicht ja die Leine. Aber er läßt ja seinen Hund ohne Leine laufen, wie will er seinen Hund denn unter Kontrolle halten. Da würde dann der Maulkorb wieder greifen und die anderen Hunde schützen.
Ich weiß es nicht wie es abgelaufen ist, aber es ist auf keinen Fall ein Zustand der so bleiben kann. Mehr wollte ich auch nicht damit sagen. :wink:
Aber es muss nun ein Umdenken bei den Besitzern passieren, wer weiß was sonst noch alles passiert.
-
hallo
na jetzt muss ich aber meinen senf auch mal dazu geben.
wenn ein großer hund ohne leine aber mit maulkorb einen kleinne hund angreift kann auch das schwere verletzungen zur folge haben.von daher bin ich der meinung hund mit maulkorb gehört 100% an die leine!!!
in diesem sinne
frau schlömer
-
HI!
Mhm...also würdest du einen großen Hund auch nie mit nem sagen wir mal 2kg Hund spielen lassen, oder?
Also die Meinung kenn ich. KayJay hat nämlich 2 Freundinnen, die grade mal zusammen 5 KG auf die Waage bringen und die Besitzer haben mir letztens erzählt das so ne alte Frau mit nem Pudel sie als Unverantwortungslos etc. bezeichnet hat als sie gesehen hat das KayJay mit diesen kleinen spielt...
Naja wirklich, sicher kann es zu verletzungen kommen aber ist doch genau wie mit Kindern...wenn man die net au wenn se kleiner sind allein was machen lässt, dann werden's die, die bis in die 13. Klasse Gymi nix hinkriegen AUSSER die Schule...Außerdem meine ich sicher nicht, das man den besagten Hund drauf zu rennen lassen darf/soll, allerdings ist ein Hund mit Maulkorb schnell vom anderen entfernt...
Sehe ich es aber auch richtig das der Hund falls eine Hundetrainer keinen erfolg bringt immer beides tragen soll?
Bevor ich das nem Hund antun würde braucht er entweder ein riesen eingezäuntes Grundstück oder man kann ihn glei einschläfern...Sky:
Klar liegt hier wieder viel an den Besitzern...wie kann man nämlich an nem Hof mit Pferden vorbei gehen, wenn doch jeder weiß, das dort fast immer Hunde sind.... :runterdrueck: -
Zitat
1. Ja, es hätte schlimmer Enden können aber wenn ich das von Wakan immer richtig verstanden hab und mir einfach den Größenunterschied vorstelle, muss ich doch einwerfen ob es wirklich ein "Tötungsabsicht" war.
und procanis
ZitatNa, wenn Wakan es schreibt, muss es ja stimmen...
Sorry, aber was habt Ihr denn? Ich habe zu dem Thema doch noch überhaupt nichts gesagt.
Mach aber gerne, dann könnt Ihr darüber streiten ob ich Recht habe. :wink:
Der Nackenbiss in Verbindung mit intensivem Schütteln soll tatsächlich möglichst effizient töten - und kann dies auch. Selbstverständlich erkennt das Opfer/die Beute darin eine/die Tötungsabsicht. Es gibt aber noch zwei weitere Versionen. Gesunde Hunde: Sehr souveräne oder auch wesentlich überlegene Hunde deuten gegenüber schwächeren Hunden die sich nicht ergeben durch das Schütteln eine Tötungsabsicht an, die real aber nicht existiert. Das gilt auch für sozial desorientierte Hunde. Auch diese suggerieren manchmal eine Tötungsabsicht, hegen sie teilweise auch, führen diese absicht aber nicht bewusst durch.
Letzteres schein mir hier der Fall zu sein. Andernfalls wäre der kleine Hund wohl schon tot.Der DSH braucht nicht ständig Maulkorb und Leine, mit dem Hund muss entsprechend gearbeitet werden.
Da ich noch keinen Hund kennengelernt habe der seinen MK nicht im Zweifelsfall auch los geworden wäre, sollte der DSH in jedem Fall an der Leine bleiben bis er bzw. sein Herrchen das Problem im Griff haben.
Leider steht nirgendwo etwas darüber, in wie weit der kleine Hund die Eskalation mitverschuldet haben könnte.
Gruß
Wakan -
-
na kleine du scheinst dich ja persönlich angeriffen zu fühlen.
fakt ist doch das der besitzer wusste wie sein hund reagiert wenn eine anderer hund da ist.also maulkorb und leine oder nur leine.
ich hatte auch schon eine hund der nur ein vierte pfund mett war.der konnte mit allen hunden spielen.sein bester freund hatte einen kopf der war doppelt so groß wie sam war.da geht es aber nicht drum sondern um den besitzer der in meinem augen unverantwortlich seinen hund ohne maulkorb hat frei laufen lassen.
nicht jeder große schwarze hund ist gleich ein böser hund aber die die einfach nicht anständig sozialisiert sind gehören halt unter kontrolle und wenn es halt ein maulkorb ist.
ich denke auch das jede stadt wälder und wiesen hat wo man "sollche" hunde frtei laufen lassen kann.
natürlich gerhört der hund wie der besitzer in gute fachliche hände aber das sieht scheinbar nicht jeder hundebesitzer so wie wir.in diesem sinne
frau schlömer
-
Erstmal alles Gute für Deinen Hund!
Für mich gäbe es hier auch keine Kompromisse. Dieser Hund gehört an die Leine. Fertig. Wie, wo und wann mit ihm gearbeitet wird, kann hier eh niemand beantworten. Ich halte einen frei laufenden Hund, der in dieser beschriebenen Form offensives Beschädigungsbeissen anderen Hunden gegenüber zeigt, lediglich mit einem Maulkorb ausgestattet, immer noch für eine Risíko für andere Hunde und ihre Halter.
Man stelle sich nur vor, man hätte einen nicht ganz sicheren Hund , mit dem man über Monate daran gearbeitet hat, dass andere 4Beiner auch nett sein können und wird dann von einem Maulkorbtragenden Hund attackiert, nur weil der Halter sich durch eben diesen in Sicherheit wähnt, dass keine Bissverletzungen auftreten können. Nee Danke!
Oder man hat selber einen Obermatcho an der Leine, der vom Schadensvermeidungsprinzip ach so gar nichts hält. Bei einer solchen Beisserei, können auch schon mal die Halter mit einbezogen werden.
Leinenfreiheit ( erstmal mit Maulkorb) wieder dann, wenn sich ein solcher Hund nachweisslich kontrolliert führen läßt.
Mit allem Respekt für das Einfühlungsvermögen in den "Täter", aber es geht hier um die Unversehrtheit anderer Hunde und auch ihrer Halter.
Eine Betroffene
Marita -
HI!
Wakan:
Genau darum ging es mir...ich wollt nur schauen was du dazu sagt...hab so ein schütteln ehrlich gesagt no nie gesehen und kenn mich da deswegen au net aus!Außerdem
Du hast mir meine Frage beantwortet, da ich keinen Maulkorb besitzte wußte ich nicht, das ein Hund den selber "loswerden" kann! :flehan:@Frau Schlömer:
Ne fühl mich nur etwas von dem Vorfall angegriffen wegen dieser Frau mit dem Pudel, da meiner echt im Platz mit den Hündinnen spielt...echt süßHier sehe ich klar die schuld beim Besitzer!!! (hab ich auch geschrieben) nur das mit Maulkorb+ Leine war mir bis dato (Wakans Beitrag) nicht klar!
Gruß
Kleine -
Hallo,
erst mal: Brutus geht es den Umständen entsprechend gut. Hat gefressen und genug Wasser getrunken, war heute morgen um 4:30 Uhr mit ihm draussen, er fing an zu winseln und da wusste ich, er will raus. Er
kann zwar kaum laufen und ist wirklich in den letzten 2 Tagen richtig gealtert.
Nun ja, jetzt zu einigen Dingen die ich gelesen habe:
der Besitzer des Schäferhundes war vielleicht Mitte 30 Jahre alt, also um etliches jünger als ich. Aber vielleicht war er auch einfach zu geschockt um etwas zu untenehmen, denn er stand nur neben dem hund und schrie ihn an loszulassen.
Brutus saß einfach am Rande des Longierzirkels und schaute mir zu
als der Schäferhund ihn sah und sich sofort auf ihn stürzte, obwohl Brutus sich sofort ergab, auf den Rücken legte und seine Kehle darbot. Also eindeutig ein Unterwerfen, das von dem Schäferhund nicht verstanden wurde, das heisst für mich der Hund hat ernsthafte Probleme.
Ich muss einfach nochmal betonen, das ich es nicht verstehe wie man so einen Hund ohne Leine laufen lassen kann. Da dessen Problem bekannt war, sollte man, sobald man bewohntes Gebiet erreicht, bzw nicht mehr das gelände übersehen kann um den Hund rechtzeitig abzurufen, ihn an die Leine nehmen. Ich verstehe schon das man seinen Hund frei laufen lassen möchte. Aber unter solchen Umständen nicht. Und es gibt so viele
Hundebesitzer die noch nie eine Hundeschule besucht haben, deren Tiere
würden es ihnen sicher danken.vielen lieben Dank für die guten Wünsche, ich hoffe es geht weiter bergauf
und hoffe auch Brutus verkraftet das alles einigermaßen gut.
Hab´nur Angst, dass ich in Zukunft wenn ich mit ihm unterwegs bin ihn ja nicht gleich beim Anblick eines anderen Hundes auf den Arm nehme. Habe das noch nie gemacht und andere immer dafür verurteilt.... jetzt werden ich mal sehen wie ich reagiere ich werde mich bemühen alles wie immer ablaufen zu lassen
lieben Gruß
Moka -
guten tag,
wollte nur kurz berichten, dass es Brutus wieder viel besser geht. Am Freitag wurden die Fäden und Klammern entfernt.
Er ist fast schon wieder der Alte, d.h. bellt und macht Töne (hatte er am Anfang gar nicht mehr gemacht) bin ja soooo froh. :freude:
lieben Gruß
Moka -
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!