Von Schäferhund angefallen

  • Zitat

    Habe dann auch gehört, dass das mit dem Welpenschutz auch so ne Sache ist und heiß umstritten ob es den überhaupt gibt...


    den gibt es nicht! nur im eigenen wurf bei mama.

  • Zitat

    den gibt es nicht! nur im eigenen wurf bei mama.


    Schon etwas mehr. Nicht nur bei Mama, sondern im eigenen "Rudel", aber da sämtliche "Welpen".

  • Ja, stimmt, das mit dem Welpenschutz habe ich inzwischen mehrfach gehört. Das war das höchste "Lehrgeld" was meine Anouk zahlen musste...


    Trotzdem bin ich immer wieder erstaunt, wie oft man schwierige, ich will nicht sagen aggressive Hunde, "frei" herum laufen sieht.
    Im letzteren Fall war es eigentlich ein Klasse-Hund, ich denke er hat so überreagiert da komplett unterfordert, physisch wie auch psychisch:


    Herrchen Vollzeit berufstätig, Hund den ganzen Tag allein zu Haus, abends in den Stall und dort meist in eine Pferdebox zum warten abgeschoben. Der Hund selbst war eigentlich nett, so richtig was für Agility oder so. Ich denke, wenn manche Hunde einfach nur die Chance bekämen, Stress und Kraft abzubauen, und ein wenig geistig gefordert würden, dann liesse sich manch schlimme Situation vermeiden. :gut:

  • Hallo,


    mein Mischlingsrüde (45kg) hat auch einen kleinen Hund angegriffen.
    Obwohl es keine Entschuldigung ist, muss ich erwähnen dass er schlimmes erlebt hat und schlecht gehalten wurde bevor er zu mir kam. Ich wusste schon dass er problematisch ist aber dass er in der Lage ist so etwas zu tun hätte ich nie gedacht.


    Als er auf den kleinen 2 kg Hund los ist habe ich natürlich geschrien, er lies dann auch los...Ich war so froh dass der kleine noch lebte und zum Glück keine richtige bißwunde hatte sondern "NUR" (wie sich später herausstellte) eine Rippe gebrochen wurde. Ich sage "nur" weil das kleine Hündchen hätte wirklich tot sein können.


    Jeder verantwortungsbewusster Hundebesitzer der so etwas erlebt hat wird wissen wie man sich als Besitzer eines Hundes der einen kleinen angegriffen hat fühlt. Ich fühlte mich schuldig...als hätte ich den kleinen mit Absicht verletzt. Mein Hund war an der Leine, aber weil ich überhaupt nicht damit gerechnet habe, war ich nicht bereit auf die Kraft eines 45kg schweres Hundes der losrennt richtig zu reagieren. Er hat mich mitgerissen und den Hund geschnappt.


    Und dass ich die Tierarztkosten übernommen habe war das mindeste was ich tun konnte.
    Von da an versuchte ich meinen Hund an den Maulkorb zu gewöhnen, begriff dann dass dies aber keine Lösung war und ging zu gutem Hundetrainer wo ich Einzelstunde buchte.


    Teure Angelegenheit die sich aber gelohnt hat.
    Meinen Problemhundi habe ich jetzt seit 7 Monaten und kenne mittlereweile alle seine Macken.
    Die Hundeschule hat richtig viel gebracht , er hört aufs Wort und geht an anderen Hunden vorbei ohne Probleme. Trotzdem würde ich ihn NIE, NIE ohne Leine laufen lassen wo ich weiss dass andere Hunde von einmal auftauchen könnten. Ich gehe immer da Gassi wo ich richtig guten Überblick habe um meinen Hundi rechtzeitig abrufen zu können damit nie wieder so etwas passiert..


    Ich selbst habe auch ganz kleine Hunde mit den sich der grosse super versteht (ist aber auch sein Rudel) aber ich muss sagen seit dem ich das erlebt habe gehe ich mit meinen kleinen, den grossen die ich nicht kenne lieber aus dem Weg.


    Ich sage nur: wenn so etwas passiert ist es ganz ganz schlimmm für den verletzten Hund und seinen Besitzer aber in meinem Fall war es auch für mich sehr schllimm, ich stand 2 Tagelang wortwörtlich unter Schock und wollte es nicht glauben dass ich einen Hund besitze der den anderen einfach so weh tut. Schrecklich!!!!


    Gute Besserung deinem Kleinem und ich wünsche dir und mir, so etwas nie wieder erleben zu müssen.


    LG


    Skovens

  • hallo,


    ich hätte auch gerne lieber nen großen hund gehabt, aber ich selber wiege nur 53 kg und weiß dass mich ein 45 kg hund vom teller ziehen würde. bei einem großen, schweren hund sollte man IMMER gefasst sein um reagieren können, auch wenn es ein gaaaanz lieber hund ist....ist auch für die eigene gesundheit besser :wink:


    deswegen habe ich mich für einen 7 kg hund entschieden und selbst wenn sie losrennt, kann es im arm schon rucken.


    soll jetzt kein vorwurf sein, nur ein denkanstoß :wink:

  • Hallo Skovens, :winken:


    schön mal deine Seite zu hören,
    mein kleiner wurde als Welpe von einer Schäferhündin angegriffen (seither weiß denn auch ich wie sich die Sache Welpenschutz verhält) und hat bezüglich Schäferhunden jetzt ne echte Phobie, die wir trotz Hundeschule nicht wieder in den Griff bekommen haben. Die Halterin hat sich entschuldigt und damit war die Sache für sie erledigt. Wenn ich sage erledigt- meine ich in diesem Fall- der Vorfall scheint nicht geschehen zu sein. So benimmt sie sich jedenfalls!


    Ich find es richtig gut zu hören, das es Leute wie Dich gibt, die entsprechende Maßnahmen ergreifen um weitere Vorfälle dieser Art zu verhindern! :gut:


    Die es nicht nach dem Motto sehen- ist ja nicht meiner der zu Schaden kommt.


    Dickes Lob von mir! :gut:


    LG Pierot

  • Guten Morgen :winken:


    Es geht aber nicht immer in die Richtung gross -> klein.


    Ich habe einen Schäferhund. Ein wirklich verträgliches Tier. Wir sind vor ca. 3 Monaten bei uns im Quartier spazieren gegangen und trafen eine ältere Frau mit so einem 1,5kg Hund (meine wiegt nur etwa 20kg). Tigger ist zu dem kleinen hin. Bis dahin war auch noch alles in Ordnung. Wir haben die zwei auch schon desöfteren mal hier getroffen und es gab nie Probleme.
    Bis eben zu dem Tag. Tigger schnüffelte kurz am Hinterteil von dem Kleinen, plötzlich drehte der sich um und biss Tigger ohne Vorwarnung voll ins Ohr. Ein bisschen mehr und es wäre ein Durchbiss gewesen...


    Dem Hund gehen wir seit dem aus dem Weg. Glücklicherweise hat Tigger aber seitdem trotzdem keine Probleme mit anderen Hunden. Egal welcher Grösse.


    Liebe Grüsse aus Luzern,
    Evil & Tigger

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!