Hundegurt - Erfahrungen?
-
-
Bis auf mal ne stärkere Bremsung war zum Glück noch nix...
Habs grad gesehen, das mit den 9 kg steht beim "Doggy Safe", nicht "Doggy Protect".
http://www.doggy-protect.de/produkte_dp_2000_d.html -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe für beide das DoggyProtect seit zwei Jahren und wir sind nach wie vor zufrieden.
Leider hatten wir schon mal das Vergnügen einer Vollbremsung auf der Autobahn. Es ging alles gut und die Hunde sind höchstens um wenige Zentimeter nach vorne gerutscht. -
Klingt gut und vernünftig - wo bekomme ich die her, nur von fressnapf??
-
Hui, gute Frage. Wir haben unseren im Megazoo gekauft.
-
Also wir haben das Autosicherheitsgeschirr von Hunter. Auf der Pakung stand Tüv geprüft drauf und in den Rassevideos von PetTV werden sogar die von Hunter ausdrücklich empfohlen, weil sie halt sehr sicher sein sollen. Ich kenne und benutzte dieses Geschirr seit 9 Jahren und es hat immer gehalten und hat keinerlei Risse oder sonstwas. Es ist stabil wie am ersten Tag und auch schön dick. Den Gurt, der am Anschnaller befestigt wird ist viiiiiel stabiler als der von Trixi und schön kurz, was ich besser finde. Hatten mal nen Trixi Gesschirr, was ja für kleine Hunde geeignet sein mag, aber bei ner Schäferhündin ist es schon bei ner leichten Bremsung fast durchgerissen. Also ich werde beim Hunter bleiben.
-
-
NaomiFabienne
Ja, ich habe zwei Fliegengewichte (knapp acht und etwas über fünf Kilo).
Sie tragen halt ihre ganz normalen Geschirre (von blaire.de) und daran wird die Sicherung befestigt. Wie ein Kurzführer nur mit Anschnaller. Auf jeden Fall besser als nichts. Da er größenverstellbar ist, wäre er von der Länge auch für einen großen Hund geeignet. -
Ich habe das von more4dogs. Habe es im Fre***apf gekauft und es wurde dort als das Sicherste ausgegeben.
Finde es aber eher unpraktisch, würde es nicht noch mal kaufen.
Wichtig ist, dass das Autogeschirr Crash- und TÜV getestet ist.
Man sollte nicht das Normale nehmen oder son billiges. Auch bei kleinen Hunden ist das normale Geschirr oder ein Billiges keinesfalls sicher! -
more4dogs ist glaube ist das selbe wie doggy protect. wir werden dafür im zweifelsfall wohl auch etwas tiefer in die tasche greifen, wenn es um die sicherheit geht. vielen dank für die ratschläge, ich glaube schlussendlich werden wir uns dann entscheiden, wenn die entscheidung für den hund gefallen ist! Habt in jedem Fall sehr geholfen!
LG
Naomi und Konrad
-
Wegen kleines Auto und keine Box...
Ich fahre auch nur nen Nissan Micra und wir kriegen trotzdem eine Clipper Größe 6 darin unter.
Allerdings muss ich dafür 2 von 3 Rückbanksitzen opfern, kann dafür aber absolut sicher sein, dass der Hund gesichert ist.
Und 3 Leute + Schäferhund in einem Micra ist doch nen guter Kompromiss. -
Sicherst du das dann nochmal zusätzlich? habe auch gelesen, dass man selbst, wenn man die im kofferraum hat und ein schwerer hund drin ist (bzw große box), man die zusätzlich sichern sollte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!