Umfrage: Kosten großes Blutbild!

  • Zitat

    Er hat ja nur die beiden langen Reißzähne mit Zahnstein. Hinten ist nichts weil er immer gute Kauartikel bekam. Hab im Sckecker Katalog gesehen das das die gleichen Instrumente wie beim Zahnarzt sind :shocked:


    Wenns nur die vorderen Zähne sind, mach das doch selbst.
    Ne Narkose ist für einen Hund denkbar stressiger, als das selber reinigen, sofern man den Hund langsam heranführt. Mit jedem Kratzen gibts bei uns ein Leckerchen. Zieht sich über ne lange Zeit...man muss halt geduldig sein. Bei den Reißzähnen ist es sogar noch einfacher, weil sie weit vorn sind. Da reicht sogar einmal komplett abkratzen und danach einfach immer putzen. Dann musst du das u.U. nie wieder machen. Der Zahnstein bildet sich ja nur durch Belag, der sich festsetzt...und an den Reißzähnen kann sich ja kaum was festsetzen weil keine Rillen da sind...also einfach putzen und fertig ist.
    Mein Hund ist bis heute traumatisiert von einer "leichten" Narkose...obwohl man immer sagt, die Narkose sei stressfreier.
    Übrigens gibt es bei uns auch "gute Kauartikel" und Mimo wird gebarft, bekommt also auch rohe Knochen, dennoch hat er hinten ein tiefes Grübchen im Backenzahn, in das sich der der Schmu immer reinsetzt.

  • Er bekommt keine harten Kauartikel oder Knochen mehr weil ein ein Sarkom im Maul hat und er sich das nicht blutig kauen soll. Ich denk nicht das eine kurze Sedierung schädlich oder stressig ist. Er hatte ja erst vor gut 2 Monaten eine Endoskopie unter Vollnarose im Rachenraum. War zwangsläufig nicht so begeistert davon aber der TA hatte angst um seine teuren Geräte...

  • Muss ja jeder selber wissen. Ich würde gerade wenn mein Hund gerade eine Sedierung hatte, das nicht gleich nochmal machen lassen. Und erst recht nicht wegen der Zähne. Dann lieber regelmäßig putzen. Eine Sedierung belastet den ganzen Organismus, Kreislauf und Leber und Nieren. Außerdem birgt sie Risiken wie Herz-Kreislauf-Störungen.
    Warum, wenns auch ohne gehen kann?


    Aber
    :sign2_B: ack
    :sign2_2:
    :sign2_T: opic

  • Im Januar hab ich unsere beiden von TF auf "selber kochen" umgestellt. Der Zahnstein, der vorher da war, ist, warum auch immer, komplett von alleine verschwunden. Ohne putzen, ohne Knochen. Verstehen tu ichs auch nicht :???: , aber ist so.


    Großes Blutbild (großes Screening) hat mich letztens 49,15 € gekostet.
    Kreuzband OP (TPLO) die stolze Summe von 1.693,-- €. Alles inklusive MwSt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!