Wo will er hin?
-
-
Hallo!
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Gestern war ich mit meinem Riff auf der Wiese hinter unserem Haus. Ich mache ihn dort immer ab. Denn es kommen oft die Nachbarshunde und dann spielen sie immer ein bisschen. Gestern war keiner auf der Wiese. Ich habe ihn abgemacht und er ist einfach weggerannt. Er hat sich nicht mal umgeguckt. Ich war total geschockt. Bin dann ins Auto gesprungen und hinterher gefahren. Er kam mir dann irgendwann auf der Hauptstraße!!!! entgegen gelaufen. Ich war so erleichtert ihn zu sehen.
Er ist noch nie weit weg von mir gegangen. Er ist ein sehr ängstlicher Hund und versteckt sich noch ehr hinter mir. Aber das Gestern hat mich echt schockiert.
Jetzt laufe ich erstmal mit der Schleppleine, bin aber total verunsichert.
Könnt ihr mir sagen, warum er ohne einen ersichtlichen Grund losgestürmt ist?
Vielen Dank
Thekla -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das kann viele Gründe haben, läufige Hündin, Kaninchen oder Ähnliches, oder Frauchen ist ihm einfach zu langweilig ;-).
-
Eigentlich bis Du der einzige Mensch der die Gründe kennen kann. Von uns war ja keiner Anwesend. Wie Rodaneze schon geschrieben hat können die Gründe sehr vielfältig sein. Lass den Moment doch mal Revue passieren, irgendwas wovor Dein Hund sich erschrocken haben könnte, Rascheln im Gebüsch wo man mal nachsehen muss. Klar läufige Hündin riechst Du nicht aber eben Dein Hund. Es gibt im DF aber viele gute Anregungen wie man sich für seinen Hund interessant macht, benutze mal die Suche.
LG Olli
-
Hallo,
Schleppleine ist schon mal ne gute Idee, denn dann kann Dir das nicht mehr passieren.
Auch ängstliche Hunde können sich mutig fühlen wenn sie auf gewohntem und bekanntem Terrain sind.Vielleicht war es wirklich der Duft einer läufigen Hündin, dem so manch ein Rüde nur schwer widerstehen kann.
Liebe Grüße
Steffi
-
Ich hatte ja schon sein Lieblingsspielzeug in der Hand. Das liebt er heiß und innig. Da können alle Hunde kommen, die sind ihm dann aber völlig egal. Aber gestern hat ihn das nicht interessiert. Er hat sich auch nicht erschreckt. Mir kams so vor, dass er nur drauf gewartet hat, dass ich ihn losmache. Denn er ist sofort losgerannt.
-
-
Hallo,
wenn die Hormone rufen, dann ist das sonst so geliebte Spielzeug oftmals gar nichts mehr wert.
Von daher würde ich wirklich mit der Schleppleine trainieren und mal Ausschau nach läufigen Hündinnen halten.
So kommt es mir nämlich vor.Liebe Grüße
Steffi
-
Vielen Dank für Deine Antwort. Im Prinzip habe ich mir auch schon gedacht, dass da eine Frau dahinter steckt. Und deine Antwort bestätigt mich darin. Ich werde das alles jetzt mit meiner Trainerin besprechen und hoffen, dass sie mir helfen kann. Denn eigentlich wollte ich ihn jetzt nicht sein Lebenlang mit der Schleppleine laufen lassen.
Vielen Dank nochmal
Liebe Grüße
Thekla
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!