Hund einschläfern... wann ist es richtig?????

  • Hallo an alle...ich fürchte, ich muss unseren Hund einschläfern lassen. Fast alle Leute sagen, " du wirst es merken, wenn es soweit ist ", aber ich fürchte, dies funktioniert bei uns nicht. Ich bin soo ratlos und hilflos.
    Lucky ( Labrador-Neufundländer-Mischling ) ist fast 14 Jahre alt. Er hat schon länger Arthrose, die auch medikamentös behandelt wird und wurde.
    Aber seit längerer Zeit kann er nicht mehr gut aufstehen und hat offensichtlich Schmerzen im re. Hinterbein, er versucht es komplett zu schonen.Er geht garnicht mehr normal, sondern "hüpft" so eigenartig in seinem Bemühen, das Bein zu schonen. Wir haben ihm jetzt so einen Angora Nierenwärmer übergezogen, damit können wir ihm beim Aufstehen helfen durch hochziehen.. Treppen steigen macht er überhaupt nicht mehr, an der Außentreppe haben wir eine Rampe gebaut, aber selbst die kommt er kaum noch oder nur mit unserer Unterstützung hoch. Laufen will er überhaupt nicht mehr. Er geht nur nach draußen zum Pinkeln oder sich bei schönem Wetter in die Sonne zu legen. Kotinkontinent ist er auch.. gerade im Schlaf merkt er überhaupt nix, ab er da hab ich mich schon dran gewöhnt.. das ist jetzt nicht das größe Problem.Er hechelt ununterbrochen so laut, dass wir in seinem Beisein kaum telefonieren können. Jetzt kommt aber auch das Gute: er schläft ganz ruhig in der Nacht, er frisst gut und lässt sich gerne knuddeln und noch ein bißchen bespaßen. Aber das er vor Schmerzen kaum laufen kann, ist unübersehbar.Manchmal fällt er auch hin, wenn wir ihn nicht festhalten. Aber seine Augen sind zwar trübe, aber immer noch munter. Ich weiß wirklich nicht, was zu tun ist. Wildfremde Menschen sprechen mich darauf an, wie arm der Hund doch dran sei und das man das nicht mehr mitansehen kann. Meine Tierärztin war extra zuhause bei uns ( da ging es ihm aber noch ein bißchen besser ) und sagte dann auch den berühmten Satz " Sie werden schon merken, wann es soweit ist ", aber ehrlich gesagt,hilft mir das überhaupt nicht weiter.
    Ist das Leben denn für Lucky so noch lebenswert????


    Ratlose und traurige grüße Gisela


    Leider sind mein Mann und mein Sohn mir überhaupt keine Hilfe. Sie haben Angst, sich mit dem Thema auseinanderzustzen und überlassen alles mir alleine.

  • Hallo Gisela,


    auch wenn wenige meine Meinung teilen, was ich persönlich sehr schade finde, aber wenn mein Hund nicht mehr laufen kann oder will, nur noch rumliegt, dann ist es in meinen Augen kein Leben mehr.


    Ich wünsche Dir ganz viel Kraft für die Entscheidung.


    :streichel:


    Bianca

  • Hallo Bianca... ja, im Grunde meines Herzens denke ich genauso, aber wen er dann scheinbar zufrieden daliegt, bricht es mir fast das Herz.
    Viele Hundebesitzer sagen ja auch, dass - wenn der Hund nicht mehr fressen mag oder seine Leckerchen nicht mehr mag - es Zeit ist, ihn gehen zu lassen, aber da sind wir wit entfernt von.
    Trotzdem hast du mir mit deiner klaren Antwort sehr geholfen. Vielen Dank!.
    Manchmnal ist der Blickwinkel ja auch sehr verstellt aus lauter Liebe zu so einem Tier.


    Gruß Gisela

  • :???: Augen noch munter, fressen tut er gut, in die Sonne legt er sich, da würde ich die Schmerzmitteldosis erhöhen und ihm noch ein paar Sonnentage gönnen ;)
    Viell. könntet ihr noch abklären warum er so hechelt, hat er was mit dem Herzen, da gibt es doch auch was für.

  • Bentley: Und wem hilft das?
    Doch nur dem Besi, der nicht den Mut hat, den Schritt zu gehen.


    Wenn man mal dran denkt, wenn es einem Menschen so geht, daß er nur noch auf einem Bein hüpfen könnte, nicht mehr alleine aufstehen kann und nicht mehr Gassi gehen kann, wie krass muss es für ein Tier sein, daß sich nicht äußern kann.


    Und klar, man kann dem Hund auch Morphin geben, damit er keine Schmerzen hat, aber warum??
    Doch nur aus purem Egoismus. :/


    Ich würde keinem meine Meinung aufzwingen wollen, aber ich frage mich sooft, was hat der Hund noch für Spaß am Leben, wenn er nicht mehr laufen kann?
    Er ist ein Lauftier und kein Liegetier :( :


    Traurigen Gruß
    Bianca, die auch diese Entscheidung bald vor sich hat

  • Ich würde auch erstmal abklären lassen ob man evebtuell ein stärkeres Schmerzmittel geben könnte und woran das Hecheln liegt.


    Und ja, man merkt es wenn es soweit ist. Ich musste bisher 4 Ratten und 1 Hund einschläfern lassen. Und bei allen habe ich den richtigen Zeitpunkt gewusst. Ich hatte zu allen Tieren eine enge Bindung und irgendwann sieht man es einfach. Ich gucke meinen Tieren in die Augen und weiß es.


    Aber jedes Mal hatte ich diese Zweifel die du jetzt hast. Doch ich bin mir sicher das es immer der richtige Zeitpunkt war.


    Verlass dich auf dein Gefühl.


  • Ich mußte die Entscheidung schon 4 x treffen, und du kannst mir es glauben, man merkt es wenn der Hund nicht mehr will :( :

  • Und ich denke, daß ist der Punkt.


    Wenn mein Hund zeigt, daß er nicht mehr will, dann habe ich den Zeitpunkt in meinen Augen verpaßt, denn dann gibt er sich auf und die Erlösung muss schnell erfolgen, denn er leidet, ist apathisch oder sonst was.


    Und nein, sollten meine Hunde nicht von selbst einschlafen, werde ich nicht warten, bis mein Hund nicht mehr will, denn für mich reicht es schon, wenn ein Hund nicht mehr laufen kann, da werde ich ihn nicht mit Medis vollstopfen.


    Aber wie schon im ersten Post von mir geschrieben, stehe ich mit dieser Meinung sehr oft allein da.


    Traurigen Gruß
    Bianca


  • Dann müßten aber viele alte Hunde eingeschläfert werden, wenn sie im Alter anfangen zu humpeln. Warum soll mein Hund nicht bei mir alt werden, mit seinen Altersbeschwerden, hast du schonmal einen alten Hund gesehen, wie gerne der noch in der Sonne liegt ?
    Ja, und wenn er dann auch noch Hunger hat, darf er bei mir noch ein bisschen Leben.
    Ich würde auch niemals einem anderen HH raten, zum einschläfern, ich denke das sollte jeder mit sich selbst ausmachen.

  • Ich habe nicht geschrieben, daß ich einschläfern würde, wenn der Hund humpelt, sondern wenn der Hund nicht mehr laufen will und nicht mehr alleine aufstehen kann, da ist für mich ein Himmel weiter Unterschied.


    Viele Hunde futtern noch, auch wenn sie schwer krank sind, daß daran fest zu machen ist in meinen Augen total unlogisch.


    Gruß
    Bianca

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!