Blut im Stuhlgang
-
-
Zitat
Hat sie denn Durchfall?
Wenn das Blut normal rot ist, muss es was am Ende des Darms sein. Vom Magen her wärs schwarz.
Hat er denn den After untersucht? Die Analbeutel?Hat dein Hund vielleicht irgendwas sehr hartes gefressen? Z.B. Knochen?
Wurmkur würde ich erstmal nicht geben, die belastet den Darm dann nur zusätzlich.
Ist die Blutspur denn nur auf einer Seite, oder wechselt sie, oder ist sie rundherum?
Welche Konsistenz hat das Blut (flüssig, geleeartig)Das interessiert mich auch mal. Wie ist es wenn das Blut schon geronnen ist? Kennst du dich da aus Anja?
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bessy geht es etwas besser, es ist auch nur noch sehr wenig Blut im Stuhlgang.
Ich hoffe es heilt gut ab. Im Internet steht ja viel, dass es zur chronische Sache werden kann; hoffentlich nicht.
Ich koche noch immer ihr Futter selbst und werde es auch so beibehalten.
Zum Glück gibt es ja genug Rezepte.
Möhren mag sie echt gern.
Falls jemand noch gute Rezepte (Diät) hat her damit, wäre echt dankbar.
LG Ute+Bessy -
Na das freut einen
Das hat man mir auch gesagt dass es schnell chronisch werden kann, und solangsam glaube ich auch das es bei meinem auch schon so weit ist. Immer wieder das gleiche mit der schleimigen Pelle und dem geronnenen Blut :-/ Und untersuchungen beim TA haben nichts ergeben. War ja bei 2 verschiedenen. Ich versuch seinen Magen und Darm so gut es geht zu schonen und aufzubauen. Werd ihn ja auch nicht mehr Entwurmen lassen sondern lieber eine Kotprobe abgeben
Ich denke mal das das der beste Weg ist. Lass mich aber gerne eines besseren belehren...
-
Tanja und Fipsi
Sicher bin ich mir da nicht. Welche Farbe hats denn? Ist das geronnene Blut in dem Schleim, also dieses geleeartig?
Schleim ist immer abgestoßene gereizte Darmschleimhaut bei Entzündungen. Wenn das zu lange geht, kann das dazu führen, dass der Hund dann alles mögliche nicht mehr verträgt, weil da so bestimmte Andockstellen nicht mehr da sind und der Körper gegen alles allergisch reagiert (halbes Fachwissen).
Bei Nelchen ist das ja chronisch und es ist echt ein Kreuz
Wenn das bei Fipsi schon länger so geht würde ich auf jeden Fall eine Endoskopie empfehlen, da man dann erst weiß wodran es liegt.
Bekommt dein Hund denn irgendwelche Medis dagegen? Wurde auf Giardien getestet?EDIT: Ich mach einen Thread auf, wegen der Terra Pura Dosensache. Wär super, wenn du deine Erfahrungen auch rein schreiben würdest
Konsul
Schön, dass es Bessy besser geht.
Ich denke aber, dass das bei dir keine Entzündung war, da der typische Schleim fehlt. Schätze eher eine Verletzung durch irgendwas. Ist aber nur Vermutung, bin ja kein Tierarzt
Gekochtes Geflügel mit Möhrchen und Kartoffeln ist immer gut, aber viele Rezepte kann ich dir auch nicht sagen. Hier gibts aber auch einen Kochthread. Schau dich doch da mal um. -
Der Kot war wieder im Schleim eingepellt und das geronnene Blut was grad mal die hälfte einer Stecknadelkopf Größe entspricht war bzw. klebte am Kot. Giardien und Bakterien waren negativ. Er bekommt wieder Metrodinazol. Könnte das von dem Kunstdünger auf den Futterwiesen kommen? Er frisst immer wieder mal Erde vom Boden und ich kann nicht kontrollieren wann die Landwirte immer den Boden düngen. Kann man ja schlecht vermeiden. Kann momentan auch nicht täglich in den Wald gehen weil wir zur Zeit nur 1 Auto haben. Und das wird auch gebraucht.
-
-
Ehrlichgesagt bin ich überfragt, wo das Blut herkommen könnte
Vielleicht kann dir da wer anders besser helfen. Hast du den TA mal dazu befragt?Nele hat auch Metronidazol bekommen und dazu ist wichtig zu wissen, dass das nicht nur die "bösen" Bakterien abtötet, sondern auch die guten. Das heißt, der Darm ist nach der Antibiotika-Gabe noch weniger geschützt als vorher.
Bei Nele hat das immer dazu geführt, dass während der Gabe sie einwandfreien Stuhl hatte und nach 3 Tagen spätestens ohne Tabletten fings wieder an.
Ich stell dir mal den Link rein von meinem Thread zu dem Thema, wo mir viele nette Leute Tips gegeben haben, auch zum Aufbau der Darmflora: https://www.dogforum.de/ftopic104764.html .
Würde dir wirklich die Rektoskopie empfehlen, sonst gehts dir irgendwann genauso wie mir, bessergesagt Nele -
Also der TA hat bei den ersten symptomen ja gesagt das er damals was gefressen hat was er nicht fressen sollte...hab mich auch mal schlau gemacht und das kann ja vieles sein: Fettes Essen, verschimmeltes Futter usw.
So wars bei ihm auch. Antibiotika hals nur dann wo ers bekam und dann wars wieder da. Und nachdem ich ihn mal gefragt hab was er noch machen will kam keine Antwort auf meine Frage. Stadtdessen drehte er mir ja wieder einmal das Futter von Hills an...und meine 2 TÄ hat gesagt jedesmal einen Tag fasten lassen und nichts von Tisch etc. füttern (wenn dann bekommt er gegarte Karotten oder mal Apfelmus ohne Zucker). Das schlimmste war ja noch wo ich ihr gesagt hab das ich zu dem Zeitpunkt ein Futter (Acana) mit 16 % igem Fettgehalt gefüttert hab nur 40-50 gramm geben sollte. Das war die Hölle. Fipsi war sowas von ausgehungert und laut...da hab ich mir gesagt das ich ein Fettreduziertes Futter nehm (Reddy Low Calorie) wo ich täglich eine 400 Gramm Dose guten Gewissens geben kann. Aber dann kams wieder.
Hab von Sanofor ein Moorpräparat gekauft was nicht unbedingt bei ihm half. Bekam dann Durchfall davon.
Hast du mir eventuell nochmal den Link von deiner Karotten Suppe?
Fipsi wird bald wieder Sediert weil ich seinen Zahnstein entfernen lasse an seinem vorderen 2 Zähnen. Macht ein TA dann gleichzeitig noch eine Darmspiegelung, oder wäre das zu viel für ihn? -
Was ich noch vergessen hab zu sagen ist das meine 2 TÄ mal erwähnt hat das es eigentlich ganz normal wäre wenn im Kot Schleim ist. Die Hunde benötigten dies das der Kot besser flutscht. Weiß nicht ob ich das glauben kann/soll
Würde mich interessieren was andere hier dazu sagen
-
Bei uns wars so ziemlich das gleiche
Kann dir gerne mal per Mail das Durchfalltagebuch von Nele mit Behandlungen etc. zu kommen lassen wenn du magst. Würde ich dir auch empfehlen so eins anzulegen.
Hier der Karottensuppelink: http://www.kritische-tiermedizin.de/ernaehrung/karotten.htm
Ich glaube nicht, dass normale TAs Darmspiegelungen machen, kommt aber wahrscheinlich drauf an auf was er spezialisiert ist und wie er ausgerüstet ist. Würde das aber lieber in einer Tierklinik machen lassen, allein schon auch wegen der schonenderen Inhalationsnarkose (wenns der TA nicht hat).
Aber wenn du eh die Zähne machen lässt würde das ja gut passen. Hast du denn eine TK in der Nähe?Das mit dem Hungern lassen ständig ist schon schlimm. Bei der Rektoskopie musste Nele 46 Stunden vor der OP nüchtern sein :/ Das war hart.
-
Ist ja auf dauer nicht zumutbar für unsere Hunde
Der TA der mich auf gut Deutsch mit dem Futter beschissen hat hat alle Geräte soweit ich weiß. Bin ihm gegenüber aber ein wenig misstrauisch. Und Endoskopien macht er ja nur unter Vollnarkose weil er Angst um seine 8000 Euro teuren geräte hat. Da gibt es noch einen TA der 70 km weit weg wohnt da die 2 TÄ das vermutlich nicht machen wird. Sie macht auch mehr mit Homöopathie
Eine TK gibt es auch bei uns aber die haben den 3 fachen Gebürensatz und einen schlechten Ruf...das weiß ich weil man mir das unter vier Augen gesagt hat wo ich nach einem guten TA gesucht hab. Ist bei einer Endoskopie unbedingt eine Narkose notwendig? Wenn man das im Hals bereich macht versten ichs noch. Und es kam mal vor 3 Wochen ungefähr noch eine gelbe Flüssigkeit mit dem normal Kot raus...sah wie Galle aus
Roch auch irgendwie nach Durchfall.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!