
-
-
Moin Liebe Foris,
muss heut auch mal wieder ein für mich leidiges Thema loswerden.
Wenn ich meine Cora an einen Gegenstand festbinde fängt sie nach 2 Minuten an zu fiepen und sehr unruhig zu werden. (Sie ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und seit 4 Monaten in meinem Besitz)
Nur ein Bsp.: Ich sauge gerade mein Auto aus, binde Sie 2 Meter entfernt von mir fest und Sie fängt an wie wild zu fiepen und ein wenig zu jaulen. Ich muss noch nicht mal außer Sichtweite sein.
Würde ich Sie losmachen, läuft sie umher und ist komplett ruhig.
Sollte ich das Verhalten solange ignorieren bis sie ruhig ist, bzw. loben wenn Sie ruhig ist? Oder in einer Ablenkungsfreien Umgebung draußen üben, nur wie?
Grüße Andi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Andi,
bau es doch einfach auf.
Binde sie fest, sag "Warte" oder "Bleib" je nachdem, was Du sonst so sagst.
Dann machst Du sie nach 30 Sekunden wieder ab. Lob, weggehen, wieder festmachen.
Das kannst Du immer wieder üben.
Überall ist was zum Anbinden.
Die Abstände erhöhen und gut ist. Sollte sie einmal jammern, wieder einen Zeitsprung zurück gehen.
Und irgendwann wird sie merken, daß alles schick istGruß
Bianca -
Meine fiept nicht, die bellt...
Aber nur wenn sie mich sieht. Ich versuche das zu ignorieren, ist aber schwer, weil dann meist irgendeiner ankommt und den armen Hund trösten muss. grrr. ICh mus dazu sagen, das das nur mal im Hafen passiert, wenn ich ins Clubhaus muss, da dürfen hunde nicht rein. Aber wenn mich zu doll nervt, gibts auch Ärger, dann schimpfe ich, manchmal hilfts.
Viel Glück. -
Und versuche, sie NIE loszumachen, wenn sie gerade fiept! Immer einen ruhigen Moment abwarten, sonst verknüpft sie fiepen (bzw bellen) mit dem Losmachen und wird das immer wieder zeigen.
Da unregelmäßige Belohnungen am besten wirken (Lerntheorie) reicht ein Losmachen beim Fiepen für viele weitere Trainingseinheiten...
-
wir hatten das problem bei balou auch, hab ihm dann immer ne leckerchenstange gegeben gleich als ich ihn angebunden hab, bis er die alle hatte wa ich auch wieder da heute klappts ganz ohne, ich binde ihn nun an, geh weg und er legt sich komentarlos hin. allerdings lässt balou für nen leckerchen auch ALLES links liegen ob das bei der süssen nun auch klappt vermag ich nich zu sagen
viele hunde lassen sich ja in einer "mecker"situation auch nich von leckerchen ablenken.
-
-
Das Problem hatte ich mit Fjari anfangs auch. Dann habe ich es ganz langsam angefangen aufzubauen. Anfangs habe ich ihn gar nicht angebunden sondern nur ins Platz gelegt und gewartet. Bin ein paar Schritte weggegangen, wieder hin und ihn dann mitgenommen.
Dann habe ich angefangen ihn mal anzubinden, gleich wieder abgebunden usw.
Mittlerweile klappt es für ein paar Minuten ganz gut. Ich kann sogar mit Jess in der Zeit Übungen machen. Aber das erfordert natürlich ein bisschen Geduld und Zeit. Nutze so viele Gelegenheiten wie möglich. Dann klappt das bestimmt!
-
hast du eine Ahnung, woher das kommt ? Möchte sie nichts verpassen ? Ist sie frustriert über die Bewegungseinschränkung ?
Üb doch mal im sonstigen Alltag, sie aus deinen Dingen "rauszuhalten".
Nicht nur durch Anbinden,sondern durch gezieltes Wegschicken, auf ihren Platz schicken oder ähnliches.
-
Also erstmal Danke für eure Antworten.
Also im Alltag ist es so, dass Sie zu Hause immer auf Ihren Platz geschickt wird, wenn sie sich irgendwo "einmischen" will. Ich habe das Gefühl Sie denkt wirklich was wichtiges zu verpassen. Wenn aus Ihrer Sicht irgendwas aufregendes passiert steht sie Hause sofort von Ihrem Platz auf. Ich bin dann auch konsequent und schicke Sie immer wieder auf Ihren Platz zurück
Ich hab leider keine Ahnung woher das kommt, sie ist sehr anhänglich. Wenn ich ihr mit energischer Stimme entgegne fruchtet das schon sehr gut.Ich werde nun Versuchen es Schritt für Schritt aufzubauen. Also anleinen, hingehen kurz loben, ableinen, warten, wieder anleinen usw.
Mit Leckerlis bestechen funktioniert bei ihr überhaupt nicht.
-
Su kurzes Feedback von mir,
hab Cora heute mal wieder kurz angeleint draußen und sie erstmal nicht weiter beachtet. Sie bekommt richtig Angst, wenn Sie angeleint ist, so als hätte sie das Gefühl ausgesetzt zu werden. Sie fängt nach kurzer Zeit an richtig zu zittern. Gehe ich dann zu ihr hin und streichel Sie und mach sie danach los, ist alles sofort wieder i.O.
Es wird wohl noch ein weilchen Dauern, bis wirklich entspannt angeleint warten kann. :/
Grüße Andi
-
Wenn sie erst kurz danach anfängt zu zittern, dann mach sie vorher ab.
Wichtig ist, daß sie merkt, es ist alles cool, obwohl ich angeleint bin.
Versuch rauszufinden, wann der richtige Punkt ist, das klappt nach ein- zweimal beobachten schnell. Guck einfach auf die Uhr, macht es oft leichter.
Und darauf baust Du auf.Wünsche Dir viel Geduld und drück Deine Maus
Bianca
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!