Wie gewöhne ich ihm das Fliegen-fangen ab?
-
-
leider zeigt sich jetzt bei Murphy eine neue "Macke" - er ist völlig verrückt auf alles was fliegt...
Bei Fliegen ect. mach ich mir ja noch keinesorgen aber ich krieg jetzt schon Herzklopfen wenn ich dann an die Wespenzeit denke...
Abruf probier ich natürlich - er ist dann aber so durchgeknallt daß gar nix mehr geht.. Auf Wiese oder Feld ist er mehr mit allen Vieren in der Luft als am Boden - ständig auf der Jagd nach den kleinen Flatterviechern.
Im Garten kann ich ihn noch einigermaßen abrufen aber draußen gehts kaum...
Habt ihr einen Tipp? Schleppleine - ginge zwar - ich geh aber im Moment oft noch mit 2 Möpsen Gassi - und bei 3 Hunden und einer davon an der Schleppe ist echt schwierig...zumindest für mich..
Vielleicht sollte ich mal solche Viecher fangen und ihm dann "präpariert" vorsetzen...das hat schon mal bei Wurst mit Pfeffer bei einem meiner früheren Hunde - der vom Tisch klaute - Wunder bewirkt... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben das einfach übers Nein aufgebaut, weil wir hier ziemlich viele Hornissen haben. Nach der x-sten Nein-Belegung in diversen Brummsummsel-Momenten war das so "verinnerlicht" bei den Hunden, dass es seitdem - außer im Frühjahr mal als kurzer Anfall, wenn die Brummer wieder losfliegen - komplett abgestellt ist.
LG, Chris
-
Hallo,
ich kenne das Problem....
Meine Hündin (fast 3 J.alt) tillt bei sämtlichen Fliegviechern auch total durch
Vorletztes Jahr hatten wir 1 Wespenstich im Maul-letztes Jahr waren es dann 4 Stiche!!!
Es war der blanke Horror für mich.
Ich trage im Frühjahr und Sommer nur noch Rescue-Tropfen als 1. Hilfe bei mir und bin heilfroh das mein TA 24 Std. durchgehend erreichbar ist.Ich habe bei ihr auch schon alles mögliche unternommen um es ihr abzugewöhnen hinter Wespe und Co herzurennen-keinerlei Erfolg!!
Ich glaube, bei diesem Summen der Fliegviecher setzt ihr Verstand komplett aus.
Im Garten ist sie nur noch unter Aufsicht und sobald sie nur ansatzweise versucht Wespe,Hummel o.ä.zu jagen muß sie "zur Strafe" ins Haus.
Erfolg habe ich nicht damit,es geht mir nur darum die Hündin zu schützen.Da sie sowieso einen Jagdtrieb hat den sie natürlich nicht ausleben darf,scheint sie den umzulenken auf alle "Kleinflieger". Komisch ist nur,sobald mal ein Viech flugunfähig ist bzw. abstürzt,ist es für sie völlig uninteressant was das jagen angeht,dann guckt sie dem Tierchen interessiert zu und will es gar nicht mehr angreifen.
In 2,5 Jahren haben wir das Problem leider immer noch nicht in den Griff bekommen,und aus den Stichen im letzten Jahr hat sie auch nichts gelernt.
4 Stiche hat sie innerhalb von 5 Tagen bekommen.
Ich hoffe nur,das die Wespen und Co dieses Jahr nicht so zahlreich sind wie letztes Jahr.Wünsche Dir mehr erfolg beim "abgewöhnen"!!
-
Ach herjeh...
dann bleibt mir wohl nur, es mit "Nein" zu versuchen... und zu hoffen.
Mein Problem wird noch erschwert, da Murphy jederzeit durch die Klappe in den Garten kann - er löst sich dort auch..und ich bin eben nicht immer dabei wenn er relaxt draussen in der Sonne döst... -
Du musst ihn aber beaufsichtigen sonst bringt das gar nichts wenn er ohne Aufsicht fröhlich weiter jagen kann. Ansonsten das Abbruchkommando einführen und festigen. "Nein" bedeutet bei uns: Hör mit dem was du gerade tust sofort auf. Sobald der Hund etwas fixiert gibts ein "NEIN" und normalerweise biete ich dann auch sofort eine Ersatzhandlung an indem ich den Hund zu mir rufe und ein Spiel anfange.
-
-
hi...
erstmal Lesezeichen ich setz !
Hatte bei zwei Hunden nie Probleme damit
.... aber bei Momo verwette ich meinen Hintern das was
passiert
Wir üben mit NEIN beim Jagen und Schnappen nach Fliegen
aber wenn jetzt die ersten Wespen und Bienen kommen...
wie schell kann da was passieren....
Was tut eigentlich der TA dann?
Was kann man selbst tun ( außer zum TA fahren )als 1. Hilfe ?Man muss ja vorbereitet sein ... mal ein Fenster aufgelassen ...
und schon könnte es passiert seinGrüße
Susanne -
Aaaaaaalso. Ich bin ja eigentlich ein Wattebäuschchen-Werfer. Alles positiv aufbauen. Nein positiv belegen, Ersatzhandlung anbieten usw...
ABER: Bei Fliegen jagen und fangen wollen bin ich sowas von stinkig. Also so richtig verdammt stinkig. Da haben die Wutzis im fraglichen Alter echt so nen dermaßen derben Anschiß bekommen... Also so richtig. Weil: DAS GEHT GAR NICHT!!!
So ein übler Wutausbruch von mir war dann auch je Hund nur 1-2 mal nötig, dann waren Fliege-Tiere absolut tabu. Jabba hat vor ein paar Tagen ne Hummel nur angeschaut (die auch direkt vor seiner Nase rumgebrummselt ist), ich ein tiefstes dunkelstes bösestes: WAG DICH.... vom Stapel gelassen, schwupps, hat die Kröte sich von der Hummel weg gedreht.Es gibt Dinge, da verstehe ich sowas von Null Spaß, da hat man unter Umständen keine zweite Chance um es zu üben oder zu trainieren, sonst hat man mal einen Hund gehabt. Fliegetiere fangen gehört für mich da absolut dazu.
-
Ich muss bei meiner Hündin keinen Wutausbruch wegen einer Fliege bekommen.
Ein "Nein" genügt völlig dann geht sie da nicht mehr ran. Wir haben aber auch ein "Lass das" als Erinnerung oder zum Kommentieren.
-
.... habt ihr mein ... NEIN ...
schon erlebt .....Herrgottsakrakrametlassdasdudummetöle....Susanne
-
Tja, je nach Hund reicht ein Nein, aber da hätte ich schon keinen Bock das sagen zu müssen. Habe meinen Hund ja nicht rund um die Uhr im Auge, um ihm beim Anblick eines Fliegers das immer sagen zu können. Wespen kommen auch mal in die Wohnung, gibt es draußen überall... Nene, meine Hunde müssen wissen, daß Flieger sowas von tabu sind.
Der erste Versuch wird geahndet. Aber da fängt es ja schon an: Wenn der Welpi Schmetterlinge jagt ist das ja soooo süß... Oder die dicke Hummel, die kriegt er ja eh nicht... Nix da, gibt es bei mir alles nicht.. Es wird nix gejagt, fliegendes schon mal erst recht nicht. Auch keine fliegenden Blätter. Nie und nimmer... Und nicht jedesmal ein nein... Das ist absolut TABU. und nicht einfach nein. Er soll nicht nur damit aufhören, wenn ich es ihm sage, das soll er gar nicht erst anfangen. Das ist glaube ich die einzige Ausnahme, bei der ich das so handhabe..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!