Hunde- und Kinder-freundliche Campingplätze in Italien
-
-
Hallo,
wir fahren seit Jahren mit unserer Tochter (7) im Sommer nach Italien. Die zwei Hundis mussten immer daheim bleiben, weil es auf den Campingplätzen, die für Kinder super waren immer Hundeverbot gab. Kennt Ihr Plätze, wo Kinder Spaß haben können und man die Hunde mitbringen kann? Am besten natürlich nicht nur "Platzerlaubnis", sondern auch ans Wasser. Schließlich kann ich nicht für ein paar Stunden baden gehen und die Hunde in den WoWa einsperren...Freu mich über jeden Hinweis.
Danke & GrußJulia & die Pelznasen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hunde- und Kinder-freundliche Campingplätze in Italien* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hey!
In Cavallino gibts nen super Campingplatz. "Marina di Venezia" - einfach mal g**geln.
Für deine Tochter wärs mit Sicherheit total klasse.Ob die Hunde allerdings auch an den Strand dürfen, weiß ich nicht aber das wäre ja leicht herauszufinden.
LG
Andrea -
Hi Andrea,
danke für den Tip. Werde mal im Internet schauen, ob Hunde da mit dürfen. Vielen Dank.LG Julia
-
Hi Andrea,
also wir waren in den letzten Jahren mit 2 Hunden und 2 Kindern am Gardasee - Süden, wo es perfekt zum baden ist.
Dort gibt es den "Rioferienglück" - blöder Name, schreibt sich auch in einem Wort. Dort waren wir herzlich willkommen, da die Besitzerin auch Hundefan ist. Der Hund hat noch nichtmal was gekostet, was für Italien schon selten ist.
Eigentlich heißt es, daß die Hunde nicht mit an den Strand dürfen, aber gestört hat es niemanden - machen alle.
Leider können wir in diesem Jahr wg. div. Hausrenovierungsarbeiten nicht auf dem Campingplatz, aber nä. Jahr sicher wieder.Dann waren wir mal an der Adria, südlich von Venedig, der Campingplatz hieß: RosaPineda - da waren auch Hunde erlaubt, sogar extra Hundestrand. Auch für Kinder war viel geboten, aber die Schnakenplage in der Hauptsaison war fürchtlich, für mich ein Grund nie mehr im Sommer an die Adria zu fahren. Wg. der vielen Lagunen, die sich im großen Umfeld um Venedig befinden, sind diese wohl unvermeidbar.
LG und viel Spaß bei der Urlaubsplanung
Andrea -
Der Ferienglück-Platz sieht toll aus. Hunde sind erlaubt. Da muß ich mal hinschreiben. Der andere Platz hat als Auflage "pro Stellplatz nur ein Hund". Schade.
Dankeschön für die Tips.
Julia -
-
Hi Julia,
(sorry wg. falscher Anrede vorhin). Ja die Auflage mit 1 Hund pro Stellplatz gab es damals schon. Ich weiß nicht welche Hunde Du hast. Wir haben einen Westie und einen Mischling in der gl. Größe.
Damals hatte ich angerufen und gemeint, zwei kleine Hunde wären doch soviel wie ein großer Hund. Das hatte man akzeptiert und wir konnten kommen.Die Ausstattung des Platzes an der Adria war besser als am Gardasee, aber die Schönheit der Umgebung, die Nähe zum Wasser (kein Salzwasser) und das ganze Flair vom Gardasee bezaubert uns halt einfach viel mehr.
LG Andrea
-
Hallo,
wir waren letztes Jahr mit Hund an der Toskanischen Küste in Cecina.
Großer Pinienwald mit angrenzenden Hundestrand. Schöner großer Pool. Da wir in der Nebensaison da waren kann ich nichts zu Kinderanimation sagen.
http://www.campingmareblu.com/de/servizi-mareblu.phpDen Campingplatz Marina di Venezia in der Nähe von Venedig haben wir uns auch mal angeschaut. Ich finde ihn schrecklich. Viel zu groß und unpersönlich. Leute mit Hunden werden auf einen Extraplatz abgeschoben. Ist ähnlich wie der bekannte Platz "Camping Lido". Wem es gefällt! Das Schwimmbad würde deinen Kids aber bestimmt gefallen.
-
Hi Julia,
Camping Marina di Venezia hat auch einen eigenen großen Hundestrand.
Der Hundebereich ist zwar etwas seperat aber trotzdem sehr schön.Wir fahren aber auch gern nach Rosolina Mare auf den Camping Rosapineta.
(http://www.rosapineta.it) Der Camping ist zwar sehr einfach, aber Hunde sind gar kein Problem. Habe auch schon Urlauber mit 2 Hunden dort gesehen.Liebe Grüße
Tina -
Andrea: wir haben einen Cocker-Spaniel und eine große Dalmatiner-Mix-Hündin, das wird sicher dann nicht erlaubt. Macht nix, wir suchen weiter.
bambiball: Hab grad die Seite offen, leider sind Hunde in der Hauptsaison (Bayerische Sommerferien) nicht erlaubt, nur in der Vor- und Nachsaison. Schade.
Der Marina di Venezia ist uns eigentlich auch zu riesig. Wir haben ihn auch schonmal angeschaut als wir Urlaub im Del Fiori gemacht haben (ohne Hund). Den Rosapineta hab ich mir auch grad mal angesehen, sieht schön aus, das wär was.
Mei ist des schwierig. Wir waren letztes Jahr in Kärnten mit Kind und Hunden. War das genial! Eigene Hundespielwiesen, Hundebademöglichkeit, Hundewaschplatz und auch für Kinder ein wahrer Traum! Da fahren wir sicher bald wieder hin! Wen es interessiert: http://www.roz.at/rozweb/home.htm
Aber mit den Hunden mal ans Meer, das wär halt schön....
LG Julia -
Sorry Julia,
meinen Vorschlag an der Toskanischen Küste kannst du vergessen. Sehe gerade das Hunde vom 3.7 - 21.08 verboten sind.
Schade. Der Platz ist wirklich schön.
In der Hauptsaison mit Hund auf einem Campingplatz etwas zu finden wird immer schwerer. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!