Hab ein Problemkind
-
-
Das sollte in Ordnung sein. Aber nicht vergessen in bestimmten Maß Knochen dazuzugeben und Abwechslung im Speiseplan herzustellen.
Barf ist noch mal ne andere Nummer. Das habe ich noch nicht gemacht... Finde es aber gut, dass Du offen dafür bist.
Manchmal füttert man einfach aus Unwissenheit irgendeinen Quatsch... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Noch eine Frage
wie viel Fettanteil darf/soll das Fleisch haben? -
Am Besten Du informierst Dich auf den diversen Barf Seiten.
Ich achte nicht auf Fettanteil usw. Ich fütter mal in einer Woche das und in der jenen Woche das. -
Zitat
Mein Hund wurde nach einer Kotzerei und selbstgekochtem Schonfutter zur Mäklerin. Hat auch den Napf angeguckt und dann mich nach dem Motto "Frauchen, das ist nicht dein Ernst". Natürlich habe auch ich dann einige Tage rumprobiert, anderes Futter, druntergemischtes Zeug etc, bis ich die Nase voll hatte. Trockenfutter rein, hingestellt, weggenommen. Das ganze 3 mal täglich (auch wenn ich sonst nur 2 mal täglich fütter, habe ich es 3 mal täglich angeboten - KA ob das Sinn macht, war vielleicht für mein Gewissen
) und das ganze 3 Tage lang. Ja, 3 Tage hat mein Hund gehungert, in dem es nichts, absolult nichts gab, keine Gemüsereste vom Schnippeln, keine übriggebliebene Kartoffel, keine Leckerlies unterwegs, nichts. Und siehe da, am Morgen des 4ten Tages konnte mein Hund fressen und frisst bis heute unverfälschtes Futter. Alle Leckereien, Abwechslung oder sonst etwas, gibt es NACH der Trofu Ration in den Napf, nicht gemischt, nicht vorher.
Noch als Info: Die Madam hatte im Tierheim wohl 5 Kilo abgenommen und zu dem Zeitpunkt hatte ich gerade mal so 3 wieder drauf bekommen, an den 3 Tagen Hungern ist davon locker eines wieder runter gewesen aber das war (ausgetestet) reine Mäkelei - von daher war mir das egal.
Ich kann also nur zur Hungern-Lassen-Variante raten - natürlich mit gescheitem Futter - siehe Balljunkies Post.
Genau so!
Das Futter wirklich nach 5 MIn., bzw. sofort wenn der Hund wieder weg geht wegstellen. Keine Leckerlis oder sonstiges. Ein gesunder Hund verhungert nicht so schnellMeine Hündin hat das ganze mit mir mit 8 Monaten mal versucht. Sie hat 2,5 Tage lang gehungert. Es gab nichts, auch keine Knochen. Und am Abend des 3. Tages hat sie super gefressen. Seitdem gibts keine Probleme mehr. Hatte sie mal viele Leckerlis oder sie mag einfach nicht, dann frisst sie auch nicht auf. Aber da mache ich mir keine Gedanken. Futter kommt weg und erst am Abend wirds wieder hingestellt.
Der Hund meiner Mutter ist ein total mäkliger fresser. Er ist auch super dünn. Man kann echt die Wirbelsäule fühlen. Ich habe 2 Wochen auf ihn aufgepasst. Die ersten 3 Tage hat auch er gar nichts gefressen und dann gings. Auch er hat auch mal eine Mahlzeit ausgelassen, aber insgesamt mehr gefressen als sonst. In den 2 Wochen hat er immerhin 500g zugenommen.
Danach hat meine Mutter das Futter wieder stehen lassen, er bekommt viele andere Sachen tagsüber und er frisst mehr als miserabel.
Er hat nochmal 1,5 kg abgnommen. Hätte er nicht so viel Fell, man würde denken er bekommt nie was zu fressen. Du siehst also, Hunde sind hartnäckig... -
Ich kenne keinen Hund der sich nicht auf eine Schale Frischfutter stürzt. Ich glaube das hat viel auch mit Futter zu tun. Mein Hund hat Trockenfutter auch nur mäkelig angenommen. Mit Frischfleisch gibt es überhaupt keine Probleme mehr.
-
-
So habe eben alles Trofu in den Müll gekloppt und Fleisch gekauft;)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!